Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200R Roadster: Lieber ein deutsches Modell oder US?

XL 1200R Roadster: Lieber ein deutsches Modell oder US?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200R Roadster: Lieber ein deutsches Modell oder US?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg · 12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Neuer Beitrag 03.01.2021 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo guten Abend,
 Ich stehen nun seit mehreren Wochen vor einer schwierigen Entscheidung, da wären zwei hübsche Roadster zur Auswahl. Die erste wäre ein EU Modell in matt Schwarz die andere ein US Modell in  Schwarz  Glanz, die Lauf Leistung ist bei beiden annähernd gleich 3-4 Tausend Kilometer, beide sind aus dem Jahr 2016. Mir muss ich sagen gefällt das US Modell optisch besser und diese wäre inklusive Umbau und TÜV Gebühren sogar 1000 Euro günstiger. 

Deshalb meine Frage gibt es etwas, das gegen das US Modell spricht? 
Ich danke euch schon im voraus für eure Hilfe. Mfg S.A

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4052 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4052 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 03.01.2021 23:49
Zum Anfang der Seite springen

Was sollte gegen ein US- Modell sprechen, die Mopeds sind doch identisch, meine E-Glide ist auch ein US Modell. Ich sehe da keine Nachteile, andere schon.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 03.01.2021 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Nimm das was Dein Herz begehrt.Freude

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg · 12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Neuer Beitrag 04.01.2021 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Mein Herz sagt mir ich soll das US Modell nehmen, wenn man sich aber im Internet rum treibt und in letzter Zeit, aufgrund der momentanen Lage hab ich da leider zu viel Zeit verbracht in diesen großen Internet. Da stellte ich immer wieder fest, dass bei verkauf inserate explizit auf "deutsches Modell" hingewiesen wurde wie ob es etwas besseres oder besonders hätte deshalb meine Verunsicherung. smile

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 04.01.2021 00:19
Zum Anfang der Seite springen

Willst Du das Bike für Dich kaufen oder um es bald wieder zu verkaufen?

Wenn ich mir ein Fahrzeug odef anderes Konsumgut gekauft habe, interessierte mich nie die Herkunft sondern nur der Zustand und das Zustand- Preis Verhältnis.
Ich kaufe für mich und nicht um später andere glücklich zu machen.
Ich lebe nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg · 12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Neuer Beitrag 04.01.2021 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Naja natürlich kauf ich sie für mich und das mit dem Gedanke sie länger genießen zu können. Natürlich weiß man ja nicht was die Zukunft bringt. Meine Bedenken galten bloß obs da irgendwelche massiven Unterschiede vorhanden sind. Vielen Dank für die Antwort smile

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 22765 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22765 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.01.2021 00:44
Zum Anfang der Seite springen

Dir sollte klar sein das alle An-/Umbauteile (Zubehörauspuff, Reifen...) mit Abe nur EU Modelle beinhalten. Solltest du vor haben Dinge zu ändern, ist es mit einem EU Modell einfacher, ein US Modell bedeutet immer einen Umweg. Daher wäre mir der Preisvorteil von 1000,- € zu gering. Wer verkauft das US Modell privat oder ein Händler welcher in deiner Nähe ist und weiterhin für dich ansprechbar wäre?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg · 12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Neuer Beitrag 04.01.2021 00:51
Zum Anfang der Seite springen

Aja ok des ist mal eine wichtige Information an der ich um ehrlich zu sein noch nicht wirklich gedacht hatte. Meine kauf Entscheidung würde sich nicht wirklich nur über 1000 Euro Preisvorteil beziehen sondern auch das sie optisch mir mehr zusagt. 
Das heißt dann wohl bei jeglicher Art von Umbau müsste eine Abnahme gemäß den Paragraph 21 Folgen, ist das richtig?

forchi ist offline forchi · 148 Posts seit 18.09.2017
aus Taufkirchen
fährt: 2013 Road King 110 Anniversary
forchi ist offline forchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 18.09.2017 aus Taufkirchen

fährt: 2013 Road King 110 Anniversary
Neuer Beitrag 04.01.2021 01:29
Zum Anfang der Seite springen

Mir  wäre  aus leidvoller Erfahrung ein clear car bin extrem wichtig.   Wenn das sauber ist klar Schlag zu.👍

Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg · 12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Neuer Beitrag 04.01.2021 01:32
Zum Anfang der Seite springen

Sry der Nachfrage, aber was ist mit clear car gemeint? Einfach das, dass Motorrad technisch in Ordnung ist? Verstehe ich das richtig?

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 187 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 04.01.2021 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen!

Ich nehme an forchi meint hier einen sog. Clean Title aus den US von A, den Du aber m.W. für die Zulassung hier eh brauchst (korrigiert mich gerne wenn ich da falsch liege).

Ansonsten bin ich auch eher bei denen, die sagen wenn es für Dich ist und Dir besser gefällt kaufen und den Preisvorteil mitnehmen, mir wäre es völlig egal ob US oder D Modell, wobei sich viele hier schon grundsätzlich am US Modell stören, die, die in den Anzeigen auf das deutsche Modell hinweisen, gehen davon aus, daß sie es preissteigernd vermarkten können.

Und zu dem Thema ABE, ist rein rechtlich so, ob es in der Praxis in D so "heiß gegessen" wird kann ich nicht beurteilen, mir wäre es egal.

Schönen Tag
Roland

DéDé ist offline DéDé · 4935 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4935 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 04.01.2021 08:45
Zum Anfang der Seite springen

carfax, clean title, saubere Historie - wenn das alles passt, kann man kaufen. Wenn das Teil über Osteuropa reingekommen ist, wäre ich vorsichtig

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22765 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22765 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.01.2021 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Kennst du dich in Sachen Harley etwas aus? Du wärst nicht der Erste welcher wegen einer geringen Ersparniss übern Tisch gezogen wird. Am einfachsten VIN geben lassen und bei Google eingeben und sich überraschen lassen. Gibt er die nicht heraus, dann achte auf seine Erklärung und sein Vorsichtig.
Es gibt hier in D Händler bei denen man eine US Maschine kaufen kann und manche die mit Vorsicht zu genießen sind. Ich war mal an einer dran, die war optisch auch zurecht gemacht, hätte mir zugesagt, Aussage war, da war ein Koffer verkratzt, leichter Umfaller, daher wurde sie neu lackiert. Die Vin gab es, aber man vergaß die letzte Ziffer (17 stellig ist sie) alter Bauerntrick, so findet Google nichts. Als ich das bemerkte habe ich einfach alle 10 Möglichkeiten ausprobiert, bis ich dann vom Hocker gefallen bin, wie die Maschine in USA verkauft wurde. Das war ein ordentlicher Unfall und nicht nur ein leichter Umfaller. Den Händler damit konfrontiert, leider keine Reaktion mehr, Fahrzeug wurde bei Mobile herausgenommen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 681 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
681 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag 04.01.2021 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roland_S
Und zu dem Thema ABE, ist rein rechtlich so, ob es in der Praxis in D so "heiß gegessen" wird kann ich nicht beurteilen, mir wäre es egal.

Leider wird es so "heiß gegessen". Ich fahre einen US-Mustang mit ausgenullter TSN – es muss eigentlich alles abgenommen und eingetragen werden, da weder COC-Papiere noch KBA-Eintrag vorhanden sind. Nur das, was bei der Einfuhr-Einzelabnahme in den Papieren vermerkt wurde, ist safe...

Ich würde – abgesehen davon – trotzdem die Maschine kaufen, die mir letztendlich am besten gefällt!

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg · 12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Roadster_Bbg ist offline Roadster_Bbg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.01.2021
fährt: Roadster 1200
Neuer Beitrag 04.01.2021 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Antworten, bin begeistert wie gut es hier im forum funktioniert, das man kompetente und sachliche Informationen bekommt kennt man von anderen Foren auch anders großes Grinsen die Fahrgestellnummer hab ich da werde ich bisschen recherchieren, und der Händler selbst macht mir auch ein seriösen Eindruck. Ist eigentlich ein BMW Händler der US Modelle nach Amerika importiert und die harley in Zahlung genommen hat. 
Historie konnte ich vom Händler selbst noch nicht wirklich viel erfahren, die Maschine selbst hat 1800 Milen und so ein Eindruck gibt sie auch her.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
32970
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
4841
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 64-kW-Modell?
von ser69
7
1702
04.04.2024 10:02
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen