Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDL Low Rider: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FXDL Low Rider: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

« erste ... « vorherige 23 24 [25] 26 27 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 23 24 [25] 26 27 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDL Low Rider: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
O_MUC ist offline O_MUC · 265 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
265 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 12.10.2016 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Hatte vor Jahren mal bei einer Softail mit einer 6° Rake Gabelbrücke experimentiert. Die Kiste fuhr sich danach wie ein Haufen Sch****. 
Ausser einem versenkten Haufen Knete nix gewesen.
Soweit meine Erfahrung mit Eingriffen in die Geometrie...

Avatar (Profilbild) von nic
nic ist offline nic · 73 Posts seit 22.06.2013
aus Dannstadt-Schauernheim
fährt: FXDF
nic ist offline nic
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 22.06.2013
Avatar (Profilbild) von nic
aus Dannstadt-Schauernheim

fährt: FXDF
Neuer Beitrag 12.10.2016 10:12
Zum Anfang der Seite springen

nun, das will ich glauben, mit einer gerakten Gabel veränderst sich auch der Nachlauf deutlich. Wird länger und die Fuhre unhandlicher.

Beim Umrüsten des Hinterrades bei meiner damaligen Fat Bob auf 6 x 17 mit 200er Bereifung, hatte ich auch nur negative Erfahrungen beim Handling. Optik top, Kurven fahren ebenfalls sehr bescheiden, setzte viel früher auf und war generell deutlich unhandlicher, obwohl auch zuvor höhere Federbeine (siehe Post vorher) montiert wurden.

Gerade bei Eingriffen in das eigentlich gute Fahrwerk der LRS sollte man schon genau wissen was man macht und vor allem erreichen möchte.

Grüße nic

__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von nic am 12.10.2016 22:35.

Crazybuell ist offline Crazybuell · 107 Posts seit 09.02.2016
fährt: Low Rider S M8 schwarz und silber ,Road King Police M8, Indian Challanger, , Bmw k100 Cafe Racer
Crazybuell ist offline Crazybuell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 09.02.2016
fährt: Low Rider S M8 schwarz und silber ,Road King Police M8, Indian Challanger, , Bmw k100 Cafe Racer
Homepage von Crazybuell
Neuer Beitrag 14.10.2016 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Moin, ich bin mit meiner LRS zwar erst 650 Km gefahren muss aber sagen " es ist die geilste Harley die ich je hatte". Macht mir mehr Spaß als meine alte Buell x1 Lightning.  Fahrwerk ist im Vergleich zu den anderen top. Stimmt, die Reifen sind absoluter Müll.
Mit meinen 177 passe ich perfekt auf die Maschine, nur die Sitzbank dürfte hinten etwas fester sein. Verändern werde ich nicht viel (Blinker vorne und hinten sind schon geändert) , Auspuff wird gekürzt (Slash cut) und der Schalldämpfer ein bisschen geändert. Kennzeichen noch an die Seite und das Mopped ist für mich perfekt. Meine Fat Boy wird darunter leiden müssen weil sie wahrscheinlich kaum noch bewegt wird.
Viele Grüße aus Münster, Jörg 

__________________
Life is too short, do a lot of experience 

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 444 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
444 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 17.10.2016 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Heute hab ich meine Jungfernfahrt gemacht und kann mich den Vorrednern nur anschließen:Einfach geil!Die beste Harley,die ich je gefahren binFreudean Reifen habe ich die Metzeler ME888 genommen,auf Empfehlung hier im Thread:Gute Wahl,die greifen sogar im absoluten Neuzustand besser als die Michelin Scorcher.Jetzt nach 150 km hab ich die Reifen mal etwas mehr getestet.Die fahren auch auf drecknasser Straße super.
Das Fahrwerk ist erste Sahne,das laß ich so.Der Motor hat echt Bumms,wie geil!

Steht ja alles schon in den vorherigen Beiträgen.Für mich hat sich dieser Kauf gelohnt.Bin richtig happygroßes Grinsen

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 17.10.2016 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo tuonolorenzo,
übertreib es nicht im Nassen, ein Kolege ist am WE mit den 888 ein paar mal gerutscht,
hast Du eine 2016er oder ein 2017er Model?

Nachdem ich, obwohl ich schon schon die ganze Zeit versuche einen passenden Lenker zu finde, immer noch nichts richtiges gefunden habe, hab ich letzte Woche die gekröpften 6 Zoll Riser verbaut. Passt alles ohne weitere Änderungem,  der Lenker ist jetzt 2,5 cm höher und 2,5 cm näher zum Fahrer ist für mich deutlich entspannter zu fahren, aber immer noch nicht optimal.
Hat jemand da eine andere Lösung?

Außerdem hab ich letzte Woche die Pirelli Scorpion Trail 2 montiert und ca. 400 km  damit gefahren. Die kleben mal richtig, aber ich habe das Gefühl, das das Motorrad etwas unruhiger ist, was aber evtl. auch daher kommen könnte, das die Reifen, vor allem der hintere, extrem viel Profiltiefe haben.

Grüße Kally

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kally am 17.10.2016 19:49.

Avatar (Profilbild) von Iron_Flo
Iron_Flo ist offline Iron_Flo · 276 Posts seit 23.10.2013
fährt: LowRider S
Iron_Flo ist offline Iron_Flo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 23.10.2013
Avatar (Profilbild) von Iron_Flo

fährt: LowRider S
Neuer Beitrag 17.10.2016 22:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kally
 
Außerdem hab ich letzte Woche die Pirelli Scorpion Trail 2 montiert und ca. 400 km  damit gefahren. Die kleben mal richtig, aber ich habe das Gefühl, das das Motorrad etwas unruhiger ist, was aber evtl. auch daher kommen könnte, das die Reifen, vor allem der hintere, extrem viel Profiltiefe haben.

Grüße Kally

Das ist normal. Ging mir bei der GS auch so.
Der Scorpion Trail 2 ist sehr rund, was zum Einen für viel Agilität sorgt, zum Anderen aber für minimale Unruhe in aufrechter Position.
Da gewöhnt man sich aber sehr schnell dran, und die super Fahreigenschaften entschädigen dafür allemal, find ich.
Welche Dimensionen hast du aufgezogen? Kannst du 1, 2 Bilder einstellen, wie die Reifen auf dem Mopped / den Felgen aussehen?

Werbung
Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 17.10.2016 23:32
Zum Anfang der Seite springen

110/80 19 und 170/60 17 
Bilder sind nicht so doll geworden
Attachment 245220
Attachment 245221
Attachment 245222
Attachment 245223

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 444 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
444 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 18.10.2016 00:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kally
Hallo tuonolorenzo,
übertreib es nicht im Nassen, ein Kolege ist am WE mit den 888 ein paar mal gerutscht,
hast Du eine 2016er oder ein 2017er Model?

hi Kally,
nein,ich fahre im Nassen auch angemessen vorsichtig.hab nur mal versucht,den"Schlupfpunkt"zu ermitteln.Also,ab wann das "Driften"losgeht.Und dabei festgestellt,daß der ME 888 für mich taugt.Bin mit Holzreifen großgeworden(Marke"Pneumant" auf der MZ)deshalb bin ich nicht zu sensibel,was Reifen angeht.Hatte auf meiner Street Bob auch die Scorcher bei jedem Wetter gefahren,ging auch.Nur bei der LRS wollte ich nicht unbedingt die Scorcher mit reduzierter Nasshaftung haben.Bin auch an Deiner Reifenerfahrung mit den Pirellis interessiert.
Mein Modell ist laut Bestellung eine MY 2017.Gibts da Unterschiede zwischen den Frühjahrs-und den Herbst-Low Rider S?

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 18.10.2016 01:10
Zum Anfang der Seite springen

Dann hoffe ich mal (für Dich) das die Aussage meines Händlers nicht stimmt, der meinte das die Krümmer bei allen 2017er Modellen am Krümmerende von 44 auf 37 mm reduziet wurden, außerdem ist die Software und die Schalldämpfer geändert worden, wegen den neuen Geräusch und Abgasvorschriften.
Aber evtl. betrifft das ja die LRS nicht, es heißt ja auch das diese in 2017 nicht mehr Neu zugelassen werden kann.
Wenn Du mal den unteren Schalldämpfer abschraubst ( geht ja fix) und den Krümmerdurchmesser messen könntest, würde mich schon interessieren, bei der 2017er Sportster meiner Tochter sind die Krümmer am Ende auf 37 mm verjüngt, in den Schalldämpfern sind dann Dichtungen, die ich beim ändern der Schalldämpfer in die neuen einbauen mußte.

Grüße Kally

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 18.10.2016 05:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kally
110/80 19 und 170/60 17 
Bilder sind nicht so doll geworden

Gibt es dafür Freigaben des Herstellers für die Low Rider s ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 18.10.2016 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Nein, muß eingetragen werden

Grüße Kally

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 18.10.2016 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Wie kann man denn erkennen, ob man ein 2016er 0der 2017er Modell bekommen hat?
Kann man das an der Fahrgestellnummer erkennen?
 

Börnie ist offline Börnie · 1603 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1603 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 18.10.2016 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen der 2016er und 2017er gibt es keinen Unterschied.
Nur die Fahrzeugidentnummern sind unterschiedlich :-)
Und, ja - die Modelljahre lassen sich über die Fahrzeugidentnummer ermitteln.
Wechsel des Modeljahres : August / September

10. Stelle der VIN : G = 2016 ........ H = 2017

http://www.tabperformance.com/harley-dav...guide-s/224.htm


Schöne Grüsse, Börnie


.
 

__________________
.


.

 

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 18.10.2016 19:58.

mitroxx ist offline mitroxx · 329 Posts seit 12.08.2015
fährt: Breakout 2015, LowRider S 2016
mitroxx ist offline mitroxx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 12.08.2015
fährt: Breakout 2015, LowRider S 2016
Neuer Beitrag 18.10.2016 19:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Zwischen der 2016er und 2017er gibt es keinen Unterschied.

Einzig der Katalogpreis ist von € 19'785 (2016) auf € 19'995 (2017) leicht gestiegen. 

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?

Börnie ist offline Börnie · 1603 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1603 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 18.10.2016 19:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mitroxx
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Zwischen der 2016er und 2017er gibt es keinen Unterschied.

Einzig der Katalogpreis ist von € 19'785 (2016) auf € 19'995 (2017) leicht gestiegen.

.... und es gibt/gab 2016er zum 2017er Preis.

Was aber an der Mopete nix ändert.

:-) Schöne Grüsse, Börnie


.
 

__________________
.


.

 

« erste ... « vorherige 23 24 [25] 26 27 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 23 24 [25] 26 27 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
2791
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider S Umbauten Teile und Kosten M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Smog
24
13175
20.10.2023 16:30
von bubann
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
29493
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen