Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSB/SE Breakout: Softail Breakout 2013

FXSB/SE Breakout: Softail Breakout 2013

« erste ... « vorherige 150 151 [152] 153 154 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 150 151 [152] 153 154 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSB/SE Breakout: Softail Breakout 2013

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
stefan1 ist offline stefan1 · seit
stefan1 ist offline stefan1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2014 09:31
Zum Anfang der Seite springen

könnte mir vorstellen, dass der innere support nicht nur den Refelktor trägt sondern auch dazu da ist, die Stabilität des Heckfender zu erhöhen.

Da ich doch meine nicht so leichte Süsse mitnehmen möchte, werde ich den inneren support beibehalten und entsprechend zuschneiden.

(der US Träger 59500108 kostet hier die Kleinigkeit von € 91,-)

Minigi ist offline Minigi · 644 Posts seit 18.08.2013
aus Köln
fährt: Chicano Style
Minigi ist offline Minigi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
644 Posts seit 18.08.2013 aus Köln

fährt: Chicano Style
Neuer Beitrag 05.03.2014 19:16
Zum Anfang der Seite springen

hier mal eine andere Bo! Ich finde auch sehr schön in dieser Kombi Freude
Attachment 157601
Attachment 157602
Attachment 157603
Attachment 157604

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic

Minigi ist offline Minigi · 644 Posts seit 18.08.2013
aus Köln
fährt: Chicano Style
Minigi ist offline Minigi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
644 Posts seit 18.08.2013 aus Köln

fährt: Chicano Style
Neuer Beitrag 05.03.2014 19:20
Zum Anfang der Seite springen

das macht mir Angst Baby

da hat jemand im Amiland schon Rost an seiner neuen CVO! Hat ihr jemand ebenfalls schon Erfahrung damit? Unglaublich böse
Attachment 157605
Attachment 157606
Attachment 157607

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2014 19:37
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich bei chromieren schlechte vorarbeit geleistet.ist doch wurst, garantie ist drauf und das teil beim händler mit neuteilen bestücken

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 05.03.2014 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
fröhlich bei chromieren schlechte vorarbeit geleistet.ist doch wurst, garantie ist drauf und das teil beim händler mit neuteilen bestücken

... die dann auch vor sich hin rosten bis die Garantie abläuft und dann? Baby

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von HD84
HD84 ist offline HD84 · 56 Posts seit 04.03.2014
fährt: CVO BO 2014
HD84 ist offline HD84
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 04.03.2014
Avatar (Profilbild) von HD84

fährt: CVO BO 2014
Neuer Beitrag 05.03.2014 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich sollte die Gewährleistung von 2 Jahren bei jedem Tausch neu starten...somit bekommst immer ein neues Teil, und wenn nicht, dann hast mindestens einen Grund die Farbe zu 'optimieren' smile



__________________
never too late to live your life

CVO84 Blog

Werbung
Avatar (Profilbild) von Wöbby
Wöbby ist offline Wöbby · 70 Posts seit 21.08.2013
aus St. Dionys
fährt: CVO 2014
Wöbby ist offline Wöbby
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 21.08.2013
Avatar (Profilbild) von Wöbby
aus St. Dionys

fährt: CVO 2014
Neuer Beitrag 05.03.2014 20:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD Paule
Mich würde nochmal interessieren ob alle die das Kennzeichen an die Seite verlegt haben unter dem Fender eine Verstärkung eingebaut haben .
Oder wurde ganz einfach nur das serienmässige Kuchenblech entfernt.

So wie ich gesehen habe geht der serienmässige Kennzeichenhalter ziemlich weit unter den Fender und verstärkt ihn wohl.
Habe da ein wenig Bedenken wenn man den einfach so entfernt.

Der Kennzeichenhalter reicht mit Absicht so weit unter den Fender, um diesen zu verstärken.
Mein Freundlicher hat die Flex genommen und damit gekürzt.
Ich versuch mal ein Foto davon zu machen und werd es dann posten.

__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 673 Posts seit 29.05.2012
aus Murnau
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
673 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Murnau

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 06.03.2014 01:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von HD84
Eigentlich sollte die Gewährleistung von 2 Jahren bei jedem Tausch neu starten

Das tut Sie aber nicht. geschockt

Gruß
Ernst

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

alpha ist offline alpha · 138 Posts seit 04.04.2011
aus Essen
fährt: FLHXS fett und bequem
alpha ist offline alpha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 04.04.2011 aus Essen

fährt: FLHXS fett und bequem
Neuer Beitrag 06.03.2014 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wöbby
Zitat von HD Paule
Mich würde nochmal interessieren ob alle die das Kennzeichen an die Seite verlegt haben unter dem Fender eine Verstärkung eingebaut haben .
Oder wurde ganz einfach nur das serienmässige Kuchenblech entfernt.

So wie ich gesehen habe geht der serienmässige Kennzeichenhalter ziemlich weit unter den Fender und verstärkt ihn wohl.
Habe da ein wenig Bedenken wenn man den einfach so entfernt.

Der Kennzeichenhalter reicht mit Absicht so weit unter den Fender, um diesen zu verstärken.
Mein Freundlicher hat die Flex genommen und damit gekürzt.
Ich versuch mal ein Foto davon zu machen und werd es dann posten.

Also da es sich um einen Stahlfender handelt kann ich mir nicht vorstellen das das erforderlich ist,
zumal andere Modelle auch für 2 Personenbetrieb ausgelegt sind und nicht über eine zusätzliche Verstärkung verfügen-mein Tip: "no fat chicks"

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3263 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3263 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 06.03.2014 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
das macht mir Angst Baby

da hat jemand im Amiland schon Rost an seiner neuen CVO! Hat ihr jemand ebenfalls schon Erfahrung damit? Unglaublich böse

Das die Qualität des "US-Chrom" zuweilen etwas arg zu wünschen übrig lässt ist bekannt.
Fällt halt bei den CVO's eher mal auf, da ab Werk mehr von dem Blinki-Blinki dran ist wie sonst üblich.
Kann aber auch an seinem Saunaklima in Australien liegen das die Kiste so blüht ..... fröhlich .
Wenn man sowas feststellt sollte das auf jeden Fall innerhalb der 2 Jahre Garantie/Gewährleistung schriftlich fixiert werden.
Danach ist Ritze und die original CVO Lacksätze sind definitiv kein Schnäppchen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von HD Paule
HD Paule ist offline HD Paule · 43 Posts seit 03.03.2014
fährt: MV,CVO Breakout
HD Paule ist offline HD Paule
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 03.03.2014
Avatar (Profilbild) von HD Paule

fährt: MV,CVO Breakout
Neuer Beitrag 06.03.2014 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Da die amerikanische Version ohne das Kuchenblech trotzdem einen Bügel unter dem Fender hat, gehe ich davon aus das der sicher notwendig ist.

Was den Auspuff betrifft gib es bei Kess neue Endkappen.
Überlege diese zu nehmen.Passen meiner Meinung nach gut zur CVO.
Attachment 157666

Avatar (Profilbild) von 48michl
48michl ist offline 48michl · 477 Posts seit 31.03.2013
aus Landau Arzheim in der sonnigen Südpfalz
fährt: 2012er Sportster 48 in violettmetallflake/Black mit Kess ESM 1, 2014er Softtail CVO Breakout powered by G& R in Sedona Sand Candy Orange mit Penzzl
48michl ist offline 48michl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
477 Posts seit 31.03.2013
Avatar (Profilbild) von 48michl
aus Landau Arzheim in der sonnigen Südpfalz

fährt: 2012er Sportster 48 in violettmetallflake/Black mit Kess ESM 1, 2014er Softtail CVO Breakout powered by G& R in Sedona Sand Candy Orange mit Penzzl
Neuer Beitrag 06.03.2014 11:56
Zum Anfang der Seite springen

...diese Endkappen mögen neu sein, Gefallen aber mir aber eher an ´ner Ducati...

__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 937 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
937 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 06.03.2014 13:18
Zum Anfang der Seite springen

..och naja.......wenn der Rest vom Bike auch in die Richtung "Race" getrimmt wurde kann das recht stimmig sein....

Gruß
triple

Avatar (Profilbild) von Guntho
Guntho ist offline Guntho · 58 Posts seit 29.09.2013
aus Hückeswagen
fährt: Breakout, R1200C
Guntho ist offline Guntho
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 29.09.2013
Avatar (Profilbild) von Guntho
aus Hückeswagen

fährt: Breakout, R1200C
Neuer Beitrag 06.03.2014 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Heute ne kleine Runde gedreht, neue Blinker und Brems-Rücklicht ausgefahren:







__________________
Kommunikation ist was verstanden, nicht was gesagt wurde!

Avatar (Profilbild) von Wöbby
Wöbby ist offline Wöbby · 70 Posts seit 21.08.2013
aus St. Dionys
fährt: CVO 2014
Wöbby ist offline Wöbby
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 21.08.2013
Avatar (Profilbild) von Wöbby
aus St. Dionys

fährt: CVO 2014
Neuer Beitrag 06.03.2014 20:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD Paule
Mich würde nochmal interessieren ob alle die das Kennzeichen an die Seite verlegt haben unter dem Fender eine Verstärkung eingebaut haben .
Oder wurde ganz einfach nur das serienmässige Kuchenblech entfernt.

So wie ich gesehen habe geht der serienmässige Kennzeichenhalter ziemlich weit unter den Fender und verstärkt ihn wohl.
Habe da ein wenig Bedenken wenn man den einfach so entfernt.

Hab mal ein paar Bilder von dem demontierten Kennzeichenhalter unterhalb des Fenders gemacht. So wie ich das sehen kann ist der angeschraubt gewesen. Da wurde nix geflext.
Attachment 157709
Attachment 157710
Attachment 157711
Attachment 157712
Attachment 157713

__________________
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

« erste ... « vorherige 150 151 [152] 153 154 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 150 151 [152] 153 154 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
381
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
944
648606
28.04.2024 12:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von S&sBreakout103
25
5203
10.04.2024 15:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen