habe eben diesen Stecker unter meinem rechten Seitendeckel gefunden.
Wofür ist der?
Danke
Gruß
Andi
__________________ Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
MIKE48 · 1272 Posts
seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48
Langes Mitglied
1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
19.01.2013 17:27
Sieht aus wie für ein Batterieladegerät - mein Rasenmäher hat so einen...
Bei dir möchte ich Rasen mähen
Glaube ich aber eher nicht, zumindestens habe ich kein vergleichbares Kabel an meiner Batterie entdeckt, als ich meinen eigenen Festanschluss für das Ladegerät montiert hatte.
Gruß
Andreas
__________________ Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
__________________ Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Defcon · 18085 Posts
seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon
Langes Mitglied
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
21.01.2013 11:38
Warum wurde vom Vorbesitzer nicht auf diesen Stecker hingewiesen ? Er hat den doch bestimmt verbaut .
Da passt auf jeden Fall der Battery Tender von DELTRAN dran. Ein Ladegerät, welches gern von Harley-Dealern vertrieben wird und auch nicht schlecht ist.
Hab ich auch verbaut, weil die Stecker schön klein sind.
Gruß Gerd
moema · 95 Posts
seit 06.06.2011
aus Linz fährt: Road King Classic 2010 / Vespa GTS 300
Zitat von chrissi
Warum wurde vom Vorbesitzer nicht auf diesen Stecker hingewiesen ? Er hat den doch bestimmt verbaut .
.... weil dieser Anschluss bei vielen Modellen serienmäßig versteckt ist - so auch bei meiner 2010er RK. ;-)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Rübezahl · seit
Rübezahl
Ehemaliges Mitglied
28.01.2013 18:19
da der selbige Stecker an meiner Fat schon war und an der ultra jetzt auch, dachte ich , dass es Serie ist... Fakt ist, er geht wie schon bemerkt, an die Batterie....
Gruß Ralf
Reddevil · 5197 Posts
seit 09.12.2010
aus Zweiflingen fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
19 Posts seit 22.01.2013
fährt: Harley Davidson E-Glide
31.01.2013 10:28
Ist ganz sicher für ein Ladegerät!
Habe den gleichen Stecker bei meiner E-Glide.
Habe über den ganzen Winter ein Optimate IV Laderät zur Batterieerhaltung an diesem angeschlossen. Hatte ich schon bei meiner Road King.
Brauchst nur ein Verbindungskabel mit den passenden Steckerenden kaufen.