Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Tourerschwinge stabilisieren gegen Wobbleeffekt

Alle Tourer: Tourerschwinge stabilisieren gegen Wobbleeffekt TC103TC110M8 107M8 114M8 117

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Tourerschwinge stabilisieren gegen Wobbleeffekt TC103TC110M8 107M8 114M8 117

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 13763 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13763 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.03.2024 12:29
Zum Anfang der Seite springen

So neu ist das aber nicht, wird hier schon seit Seite 2 mitdiskutiert. Das sind auch die Dinger, die ich mir jetzt mitbringen lasse.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Bikendrifter ist offline Bikendrifter · 427 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter ist offline Bikendrifter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Neuer Beitrag 04.03.2024 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Täuscht die Abbildung oder sind die Bohrungen in den Gummis nicht mit mittig?
Attachment 419841

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3264 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3264 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 04.03.2024 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Meines Wissens sind die excentrisch da auch die Achse nicht mittig in dem "Montageloch" steht.

Edit sagt, Bild aus vorn verlinktem Video
Attachment 419842

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Weich-Ei am 04.03.2024 15:47.

Avatar (Profilbild) von flommi
flommi ist offline flommi · 13 Posts seit 25.10.2018
fährt: RoadGlide ST
flommi ist offline flommi
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 25.10.2018
Avatar (Profilbild) von flommi

fährt: RoadGlide ST
Neuer Beitrag 04.03.2024 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab die grünen Schwingenachsgummis von Alloy Art verbaut. Bestellt in USA zusammen mir den Cush Damper auch in grün.
Ich habe also die Schwinge ausgebaut, wie im Video von Stefans Garage gezeigt und alles wieder zusammengesetzt.
Hat ganz gut geklappt. Tatsächlich wie auch im Video zu sehen ist die Schwinge nun sehr frei und einfach beweglich.
Nach einer längeren Probefahrt habe ich aber festgestellt, dass die Vibrationen vom Motor nun stärker zu spüren sind.
Ich denke es liegt daran, da die Schwingenachse, die auch das Getriebe hält, durch das weniger Spiel der härteren Gummis die Schwingungen stärker überträgt.
Ansonsten habe ich keine Veränderung festgestellt, die RG ST fuhr auch schon vorher bis 190 völlig stabil.

Bikendrifter ist offline Bikendrifter · 427 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter ist offline Bikendrifter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Neuer Beitrag 04.03.2024 17:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von flommi
Ansonsten habe ich keine Veränderung festgestellt, die RG ST fuhr auch schon vorher bis 190 völlig stabil.

Wenn du kein Problem gehabt hast,  dann hätte ich auch nichts umgebaut

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017

Moos ist offline Moos · 13763 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13763 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.03.2024 17:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von flommi
Bestellt in USA zusammen mir den Cush Damper auch in grün.

Dachte die liefern nicht nach D

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6498 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6498 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 04.03.2024 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Gibt einige Lieferanten, die das Zeug nach Germanistan schicken. 
z.B. J&P

oder Dennis Kirk

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

RoadGlide13 ist offline RoadGlide13 · 169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
RoadGlide13 ist offline RoadGlide13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
Neuer Beitrag 04.03.2024 21:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Habe ich selber gebaut/Eigenkonstruktion.

OK, Du möchtest diese Lösung also nicht mit uns teilen, schade.

Was möchtest Du genau wissen, ich Teile gerne....

RoadGlide13 ist offline RoadGlide13 · 169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
RoadGlide13 ist offline RoadGlide13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
Neuer Beitrag 04.03.2024 21:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Habe ich selber gebaut/Eigenkonstruktion.

OK, Du möchtest diese Lösung also nicht mit uns teilen, schade.

Das sind doch einfach 2 passende Kugelköpfe, eine passend zurechtgeschnittene Gewindestange und ein paar Muttern zum kontern.

Zum einfacheren Einstellen wäre eine Version mit Rechts / Linksgewinde perfekt, aber das ist schon etwas schwieriger zu realisieren.

Ich habe die Rechts-Linksgewinde Version gebaut.
2x Gelenkkopfschrauben Rechtsgewinde/Linksgewinde. M10 Loch, M10 Gewinde.
1x Gewindestange Rechts-Linksgewinde -Edelstahl
2x Edelstahlmuttern M10 rechtsfreier 1x M10 Edelstahlmutter Linksgewinde
Attachment 419898
Attachment 419899
Attachment 419900

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von RoadGlide13 am 05.03.2024 10:37.

RoadGlide13 ist offline RoadGlide13 · 169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
RoadGlide13 ist offline RoadGlide13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
Neuer Beitrag 05.03.2024 10:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Habe ich selber gebaut/Eigenkonstruktion.

OK, Du möchtest diese Lösung also nicht mit uns teilen, schade.

Habe die Infos gepostet... Brauchst Du noch zusätzliche Infos?

Avatar (Profilbild) von flommi
flommi ist offline flommi · 13 Posts seit 25.10.2018
fährt: RoadGlide ST
flommi ist offline flommi
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 25.10.2018
Avatar (Profilbild) von flommi

fährt: RoadGlide ST
Neuer Beitrag 05.03.2024 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von flommi
Bestellt in USA zusammen mir den Cush Damper auch in grün.

Dachte die liefern nicht nach D

ich hab die Teile unter Anderem bei https://www.easternperformance.com/ bestellt

RoadGlide13 ist offline RoadGlide13 · 169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
RoadGlide13 ist offline RoadGlide13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 22.05.2018
fährt: Road Glide Special 2019
Neuer Beitrag 05.03.2024 13:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Leider konnte ich die Gummidämper in der Achse nicht einbauen, da ich die Schrauben nicht losbekommen habe, der Grund war, die Achse hat sich immer mit gedreht.

Du mußt erst die Schraube der Distanzhülse auf der rechten Seite mit gegenhalten von links lösen, dann kannst die ganze Achse samt der linken Buchse nach links herausziehen. Darum kann man links ja auch den ganzen Träger abschrauben. Ausgebaut kann man dann die linke Distanzhülse abschrauben.

In dem Wilbers Video wird rechts zuerst mit s
Schlagschrauber gelöst. Gummidämper eingebaut und dann linke Seite .
So wollte ich es machen.
Muss dann noch eine Hilfe haben die dann linke gegenhält. Ich möchte nicht die Achse ausbauen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 05.03.2024 14:51.

Moos ist offline Moos · 13763 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13763 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.03.2024 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Edit: Habe mein Zitat korrigiert, habe eben gesehen das da noch mal rechts statt links stand.

Die Platte auf der linken Seite muß auch ab, da die die Buchsen etwas zusammen drückt, zumindest bei mir.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von flommi
flommi ist offline flommi · 13 Posts seit 25.10.2018
fährt: RoadGlide ST
flommi ist offline flommi
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 25.10.2018
Avatar (Profilbild) von flommi

fährt: RoadGlide ST
Neuer Beitrag 05.03.2024 15:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Leider konnte ich die Gummidämper in der Achse nicht einbauen, da ich die Schrauben nicht losbekommen habe, der Grund war, die Achse hat sich immer mit gedreht.

Du mußt erst die Schraube der Distanzhülse auf der rechten Seite mit gegenhalten von links lösen, dann kannst die ganze Achse samt der linken Buchse nach links herausziehen. Darum kann man links ja auch den ganzen Träger abschrauben. Ausgebaut kann man dann die linke Distanzhülse abschrauben.

In dem Wilbers Video wird rechts zuerst mit s
Schlagschrauber gelöst. Gummidämper eingebaut und dann linke Seite .
So wollte ich es machen.
Muss dann noch eine Hilfe haben die dann linke gegenhält. Ich möchte nicht die Achse ausbauen!

Die Schrauben sind eingeklebt und elend fest. Das Wilbers Video zeigt eine 23er CVO, dort haben sie es Seite für Seite gemacht. Ob das bei den Tourern vorher auch funktioniert wäre super, es war nämlich ganz schön Arbeit. Im Video von Stefans Garage sieht man es. Bin gespannt, ob du es schaffst die Achse drin zu lassen, vielleicht wenn du die Mutter erhitzt, damit sich der Kleber löst...

Moos ist offline Moos · 13763 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13763 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.03.2024 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Soo fest waren die bei mir jetzt auch nicht. Habe die mit nem kleinen Makita Schlagschrauber ohne Probleme mit gegenhalten gelöst.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »