Hallo zusammen,
also ich hab gestern mal den Killschalter zerlegt und gereinigt.
Da ich ja der bin, bei dem der Mc Gyver alles gelernt hat

, brauchte ich nur einen Spachtel ( was anderes war gerade nicht greifbar) und einen Inbusschlüssel.
Bei den neueren Modellen sind da Torx drin im Gehäuse.
Also Vorgehehensweise:
Schaltergehäuse durch entfernen der 2 inbusschrauben öffnen und abnehmen.
Dann die kleine Kreuzschlitzschraube, mit welcher im oberen Gehäuse die 2 Kippschalter befestigt sind rausdrehen und die Schaltereinheit herausnehmen.
Obere Gehäusehälfte beiseite legen, zu den Schrauben, damit die nicht wegkommen.
Nun habe ich den Killschalter an der Platine gelöst, dazu habe ich die 2 Sicherungslaschen aufgebogen mit dem Spachtel, ein kleiner Schraubendreher geht auch.
Nun habe ich vorsichtig den Schalter getrennt, dabei blieb die Wippe mit der Beschriftung dran.
Zum Vorschein kam eine Kupferkontaktplatte welche auf einer Feder sass sowie an der anderen Platte 3 Kontaktflächen.
Auf denen befand sich Kontaktfet mit Grünspan.
Also alles gereinigt, etwas Vaseline auf die Kontaktflächen aufgetragen, noch die 2 Haltelaschen zurück gebogen und in umgekehrter Reihenfolge zusammen gebaut.
Viola, funktioniert.
Ok nach 15 Jahren sollte man die Kontaktflächen doch mal genauer anschauen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.