Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Getriebegehäuse schwitzt Öl

FLSTC Heritage: Getriebegehäuse schwitzt Öl

nächste »

FLSTC Heritage: Getriebegehäuse schwitzt Öl

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 09.04.2014 23:33
Zum Anfang der Seite springen

Seit dem Wechsel des Getriebeöls schwitzt meine 07er an der Oberseite des Getriebegehäuse an der Naht zum Motorgehäuse Öl. Habe das original HD Getriebeöl reingekippt.
Es sieht so aus, dass das matte Schwarz dort einen glänzenden Schmierfilm hat, es tropft nichts.
Der Freundliche meint, Motor raus, zerlegen, Dichtung wechseln. Ca. 1000-2000€.
Was meint Ihr?
Kann man das nicht so lassen?
Warum tritt das erst jetzt nach dem Ölwechsel auf?

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23378 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23378 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 09.04.2014 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Meinst du hier....

Hat mit deinem Getriebe/Getriebeölwechsel nichts zu tun, kommt vom Motor.
Macht meine schon eine ganze Weile.... kurz nach Garantieende endeckt (Bj. 2008 ).

Siehe auch hier....

Softail Slim
Attachment 161852

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 10.04.2014 00:28.

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 10.04.2014 00:37
Zum Anfang der Seite springen

Nein, bei mir ist es die Quernaht...
Also auf dem Bild rechts von Deiner Schwitzstelle.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ert am 10.04.2014 00:49.

Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 10.04.2014 00:38
Zum Anfang der Seite springen

Wenn nix tropft würde ich die Stelle nur vorm nächsten TÜV-Termin reinigen, 1000,- bis 2000,- Euro wären mir da zuviel.
(Allein bei einer Preisauskunft mit der Preisspanne rollen sich bei mir die Fußnägel auf.) Baby

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 10.04.2014 06:55
Zum Anfang der Seite springen

@ Ert,

da ist die Dichtung an der Verbindung zwischen Getriebe und Motor undicht.
Wobei eben, wenn's nicht zu arg schwitzt kannst es lassen.
Ansonsten gibt's zwei Möglichkeiten:

1. An den Verbindungsschrauben einen kleinen Kick mehr anziehen (Drehmomentwert einhalten!!!), evtl. hilft's.

2. Muss die Dichtung getauscht / erneuert werden, das würde jedoch bedeuten, dass der Primärantrieb, vom Motor und Getriebe abmontiert werden muss um das Getriebe vom Motor zu lösen (bedeutet Hinterrad raus, Zahnriemen raus, Kupplung und alle Antrieb-Pulleys lösen und abbauen). Gibt einen grösseren Aufwand, aber wenn schon alles offenliegt, würde ich gleich sämtliche Dichtungen ersetzen Augenzwinkern

Mechanische Teile (Verbindungen zwischen Motor und Getriebe) gibt's keine, sind nur Oel-Strecken.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

raum68 ist offline raum68 · 663 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
663 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 10.04.2014 07:40
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen Motor und Getriebe gibt es bei Softail Motoren keine Dichtung. Hier sitzt Getriebe und Motorblock Metall an Metall. Das Öl wird von der Motorblock Seite kommen und sich nach obenhin rausdrücken.

Werbung
Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 10.04.2014 07:51
Zum Anfang der Seite springen

Das würde bedeuten, dass der Motorblock selbst undicht ist?

Ich habe gerade festgestellt, dass ich noch 14 Tage Gewährleistung auf meinen Gebrauchtkauf habe bei einem freien Händler mit eigener Werkstatt. Die Frage ist, ob da nicht schlimmere Sachen passieren (können), wenn der dran rumwerkelt...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ert am 10.04.2014 08:11.

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 10.04.2014 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist, ob da nicht schlimmere Sachen passieren (können), wenn der dran rumwerkelt...


Das kann Dir keiner sagen und das weiss man NIE. Jedenfalls muss / sollte diese Stelle wieder abgedichtet werden (gibt ja auch Dichtmasse Augenzwinkern ) Und wenn noch Garantie drauf ist, ist's ja gar keine Frage, ab in die Werkstatt (die müssen das in Ordnung bringen!).

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 10.04.2014 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Also, ich habe alles sauber gemacht, gerade ne Runde gedreht und immer wieder kontrolliert.
Das Öl kommt doch definitiv aus dem Motorgehäuse und zwar genau aus dem Schlitz, der fast wie ein Münzeinwurf aussieht.
Das müsste man doch auch ohne Zerlegen dicht kriegen, oder?

Boozer ist offline Boozer · 33 Posts seit 02.03.2014
fährt: FLHR Road King
Boozer ist offline Boozer
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 02.03.2014
fährt: FLHR Road King
Neuer Beitrag 10.04.2014 10:45
Zum Anfang der Seite springen

wie Raum68 schon schrieb.

Zwischen Motor und Getriebe bei Softails gibts keine Dichtung.Wofür auch.

Sind zwei getrennte Systeme.Sonst würde ja Motoröl und Getriebeöl ineinander laufen. Baby

raum68 ist offline raum68 · 663 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
raum68 ist offline raum68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
663 Posts seit 19.12.2012
fährt: Softail Deluxe 2013, Honda Forza 300 2018
Neuer Beitrag 10.04.2014 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Hmm, das ist die denkbar blödeste Stelle. Um die richtig abdichten zu können muss der Motor aus dem Rahmen raus, komplett zerlegt werden und die Flüssigdichtung neu aufgetragen werden. Von aussen gibt es hier fast keine Möglichkeit.

Ich würde, solange noch Gewährleistung darauf besteht, es machen lassen. 1000-2000€ reichen hier nie aus, bei einem offiziellen Harley Händler mit 90€ Stundensatz und Dichtungen halte ich mindestens 25 std Zeit für sinnvoll.

Habe aber an meiner Deluxe auch ein Problem mit Undichtheiten in dem Bereich / Zylinderfuss Bereich und auch ich weiss nochnet was ich machen soll oder werde. Momentan ist es so wenig, dass ich es ab und zu sauber mache und gut ist, aber ich habe noch Garantie und könnte es auch entspannt sehen und es machen lassen. Ich habe aber auch Bedenken ob ein Harley Händler das auch alles wieder so hinbekommt, habe keine Lust zum Schluss andere Probleme, vorallem zerkratzte Chromteile zu haben.

Ich beobachte erstmal, mein Dealer sagt eh das ist normal......

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23378 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23378 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.04.2014 12:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Also, ich habe alles sauber gemacht, gerade ne Runde gedreht und immer wieder kontrolliert.
Das Öl kommt doch definitiv aus dem Motorgehäuse und zwar genau aus dem Schlitz, der fast wie ein Münzeinwurf aussieht.
Das müsste man doch auch ohne Zerlegen dicht kriegen, oder?

Dieser Schlitz ist bei der Demontage dafür da, dass man hier Werkzeug zum auseinanderhebeln der Gehäusehälften ansetzen kann.
Ich habe die Stelle mit Bremsenreiniger/Druckluft saubergemacht und mit Dichtmittel versucht abzudichten, leider ohne Erfolg.
Und ja hier ist bei den Softails keine Dichtung zwischen den Gehäusehälften verbaut. Bei den Softail laufen die Ölleitungen außerhalb des Gehäuses, bei den Tourern innerhalb, hier ist eine Dichtung verbaut.
Ansonsten sehe und halte ich dass wie Raum68....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 10.04.2014 12:52
Zum Anfang der Seite springen

So, der Händler behauptet, etwas Schwitzen sei normal und kein Grund, da was dran zu machen. Das hätten alle Harleys.
Er macht definitiv nichts. unglücklich
Ob Gutachter und Anwalt so kurz vor Garantieende Sinn machen, ich weiß es ni ht.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 10.04.2014 13:09
Zum Anfang der Seite springen

laß es einfach, solang es nur rausschwitzt und nicht läuft, was du machen kannst eventuell alle schrauben nachziehen,

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23378 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23378 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.04.2014 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Mir hatte mal ein user (Highjagger) gesagt/geschrieben, leider nach Ablauf meiner Garantie, dass es dafür
eine interne Rep.-Anweisung seitens HD gibt/gab. Wenn man mal Google bemüht erkennt man
dass diese Problematik schon eine ganze Weile besteht.

Bei 1:45 sieht man wie die Silikonnaht aufgetragen wird....

http://www.youtube.com/watch?v=8sEMCUH8bCw

Undichtheiten

http://www.motor-talk.de/forum/undicht-z...e-t1574718.html

http://www.frag-einen-anwalt.de/Mangel-a...---f138404.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Zylinderfuß schwitzt - Problem?
von Romänsen
2
3455
29.01.2024 17:37
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen