Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Keihin CV-Vergaserkunde

« erste ... « vorherige 276 277 [278] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 276 277 [278] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Keihin CV-Vergaserkunde

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
CWE ist offline CWE · 6 Posts seit 10.06.2025
fährt: Fat Boy FLSTF TC88B
CWE ist offline CWE
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 10.06.2025
fährt: Fat Boy FLSTF TC88B
Neuer Beitrag 11.06.2025 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tip mit der Gitarrensaite👍 werde das mal probieren zu messen, mal angenommen ich hätte im Zuge der Leerlaufeinstellung die von dir beschriebene durch Falschluftabmagerung erhöhte Leerlaufdrehzahl unbewusst ausgeglichen, so müsste das Gemisch bei angepasster LLD trotzdem zu mager ausfallen oder?, anbei Bilder von den Kerzen. Wäre es vorstellbar dass es das Manifold in Kombination mit dem neuen Ansaugsystem, aufgrund ggf. zum Originalkasten geringfügig abweichenden Aufhängungen, in leicht geänderte Pos. gezwungen wird?. Zumindest wäre mir bewust keine Verspannung bei Montage aufgefallen, das Manifold hatte ich aber zur Ausrichtung dabei nicht gelockert und die Spannung würde sich m.E. auch erst beim Festziehen aufbauen und könnte unbemerkt geblieben sein?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von CWE am 11.06.2025 18:15.

CWE ist offline CWE · 6 Posts seit 10.06.2025
fährt: Fat Boy FLSTF TC88B
CWE ist offline CWE
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 10.06.2025
fährt: Fat Boy FLSTF TC88B
Neuer Beitrag 20.07.2025 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo die Gemeinde,

Ich wollte mal kurz ein Update zu meinem Problemchen geben, mich hat der Gedanke an eine Undichtigkeit am Manifold, bzw. Verspannung an demselben bei Verwendung meines S&S LuFis nicht mehr losgelassen, in einem Parallelforum habe ich von Intake Flanges der Fa. Oberon Performance UK welche ein alternatives System für Buell entwickelt hatten, nach Querchecken der Passform ( für BT mit 88cui werden die nähmlich nicht angeboten), jedenfalls kurzerhand bestellt und heute erst Zeit gefunden diese auszuprobieren. Operation geglückt....alle Symptome vorerst weg 😁, an der Dichtung zum hinteren Zylinder war die Dichtung durch, am Vorderen nur an einer kleinen Stelle. Das beste an dem System ist jedoch das es wenn montiert, einerseits dicht und auch noch flexibel ist. d.h. festziehen dann Vergaser dran und beliebig ausrichten....sehr geil.....nochmals danke für eure Untrrstützung, lg Christiam

DéDé ist offline DéDé · 5072 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5072 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 20.07.2025 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Gut, dass wir ein Feedback haben

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

« erste ... « vorherige 276 277 [278] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 276 277 [278] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
679
11.05.2018 22:04
von c53
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche: Keihin CV Vergaser
von Ronin911
0
220
13.08.2017 22:35
von Ronin911
Zum letzten Beitrag gehen