zum zitierten Beitrag
Zitat von Ultrageniesser
Das Relais hab ich auf dem Tisch liegen, ich finde es nur am Mopped nicht. Gib mir bitte mal nen Tipp, wo ich die noch suchen kann. Unter den Seitendeckeln ist es nicht, unter der Fairing kann ich es nicht entdecken.
Moinsen
@Ultrageniesser ,
Da muss ich mich bei Dir zuerst 1000-mal entschuldigen, denn bei diesem Tipp.....
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
Ich würde einfach mal auf Verdacht das Relais tauschen (31586-07 ; € 10,- z.B. bei TB) und schauen, ob Besserung eintritt.
...war ich wohl für einen Moment "im falschen Film", nämlich bei der 2013er E-Glide von "Harleyaxel". Dein 2015er Tourer
ist bereits mit CAN-Bus ausgerüstet und hat dieses Relais nicht mehr, da die gesamte übrige Elektrik (also Alles ausgenommen
die Motorsteuerung) vom BCM gesteuert wird.
Wenn Du - wie Du schreibst - anscheinend Dauer-Bremslicht hast, kann es nur an einem der beiden Bremslichtschalter liegen.
Du könntest versuchsweise einmal die beiden Stecker am Bremslichtschalter HINTEN (Nr. 11 auf dem Bild 1) abziehen und schauen,
ob das Problem SO NICHT MEHR auftritt. Wenn JA, dann hilft ein neuer Bremslichtschalter (OEM 72023-51E).
Wenn NEIN, dann wird´s teuer, denn den Bremslichtschalter der Handbremse gibt´s nicht einzeln. Da müsste dann das komplette
Modul ausgetauscht werden (OEM 71500130C). Sitzt denn der Handbremshebel irgendwie "locker" (= lässt sich der Hebel ein kleines
Stück weiter nach - in Fahrtrichtung - vorne drücken, so dass das "Ear" Nr. 1 / Bild 2 den Schalter betätigen kann) ? ? ?
Bei manchen hat es auch geholfen den Handbremszylinder einer "Generalüberholung" zu unterziehen und diesen wieder leichtgängig
zu machen, oder aber man hat etwas auf dieses "Ear" bzw. auf den Schalter geklebt.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW