Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Breitere Felge mit breiterem Reifen bei der Street Bob 117

Breitere Felge mit breiterem Reifen bei der Street Bob 117

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Breitere Felge mit breiterem Reifen bei der Street Bob 117

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ybbon711 ist offline ybbon711 · 14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 17.09.2025 21:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Du benötigst jemanden, der an die Rohlinge der entsprechenden Felge kommt und diese entsprechend bearbeitet / punziert.
Also eine Radspannerei. WWS, Walmotec, Menze usw. Da schon versucht?

Genau!
Leider kenne ich niemanden der mir helfen könnte.
Habe schon einige Firmen angeschrieben, jedoch ohne Erfolg.
Der erste Schritt wäre das Felgenbett . Entweder schon gelocht mit 36 Löcher, oder ohne Löcher.
Norbert

ybbon711 ist offline ybbon711 · 14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 17.09.2025 21:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Du benötigst jemanden, der an die Rohlinge der entsprechenden Felge kommt und diese entsprechend bearbeitet / punziert.
Also eine Radspannerei. WWS, Walmotec, Menze usw. Da schon versucht?

Genau!
Allerdings muss ich erst mal ein entsprechendes Felgenbett, in der Größe 4,5x16, oder 17" mit 36 Löchern (oder ohne Löcher) haben, welches schon bei irgendeiner Maschine verbaut ist und eine entsprechende Zulassung hat.
Dann kann man weiter sehen!

Moos ist online Moos · 14812 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14812 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.09.2025 21:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Entweder muss ich wohl noch etwas warten, bis diese Felge auch bei anderen Herstellern Standart wird, oder jemand hilft mir ein Felgenbett  4,5x17", von BMW zu bekommen, was ohne Löcher ist.
Dann brauche ich natürlich auch noch Hilfe zur Lochung und Einspeichung.

Zumal die BMW  zertifiziert ist und ein Festigkeitsgutachten hat.

Das hilft dann auch bei der Zulassung.

Und Du meinst das Du da dann dieses Gutachten bekommst, solltest Du überhaupt eine Felge ohne Bohrungen bekommen, was ich schon für ausgeschlossen halte. Auf legalem Wege geht da nichts und mit Gutachten schon gar nicht, da die Felge ja weiter bearbeitet werden muß.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1777 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1777 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 17.09.2025 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Rohlinge wird man sicherlich bekommen. 
Irgendwer muss diese ja herstellen. 

https://www.ebay.de/str/koval779

Aber dieses Rundumsorglospaket welches hier vom TE vorausgesetzt wird, never. 

Bevor du weiter nach Möglichkeiten suchst, solltest du mit einem AAS per du sein, nicht in Hessen wohnen und selbst dann davon ausgehen, dass eine Eintragung der Felge nicht möglich ist. 
​​​​
​​​​​​Ist mir auch die Zeit hier nicht weiter wert...

__________________
Greetz
Franky

ybbon711 ist offline ybbon711 · 14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 17.09.2025 22:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Rohlinge wird man sicherlich bekommen. 
Irgendwer muss diese ja herstellen. 

https://www.ebay.de/str/koval779

Aber dieses Rundumsorglospaket welches hier vom TE vorausgesetzt wird, never. 

Bevor du weiter nach Möglichkeiten suchst, solltest du mit einem AAS per du sein, nicht in Hessen wohnen und selbst dann davon ausgehen, dass eine Eintragung der Felge nicht möglich ist. 
​​​​
​​​​​​Ist mir auch die Zeit hier nicht weiter wert...

Hallo FRN1985.

Da ich neu hier bin, musst du mir erklären, was ein AAS ist, und wieso man mit dem per DU sein muss.
Alte Hasen, wie du, kennen alle Abkürzungen, jedoch für mich ist das alles NEU und Sekundär!
Außerdem wohne ich in NRW, wie du aus meiner Vorstellung lesen kannst und eine Eintragung einer Änderung ist für mich Voraussetzung!

LG Norbert

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24196 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24196 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.09.2025 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Ein aS TÜV Prüfer ist keine einheitliche Berufsbezeichnung, sondern bezieht sich in der Regel auf einen amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) oder einen amtlich anerkannten Prüfer (aaP), der im Auftrag des TÜV oder anderer Technischer Prüfstellen tätig ist. Diese Experten führen hoheitliche Aufgaben im Straßenverkehr durch, wie die Durchführung von Hauptuntersuchungen (§ 29 StVZO), Änderungsabnahmen (§ 21 StVZO) oder die Erteilung von Betriebserlaubnissen. 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
ybbon711 ist offline ybbon711 · 14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 17.09.2025 23:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ein aS TÜV Prüfer ist keine einheitliche Berufsbezeichnung, sondern bezieht sich in der Regel auf einen amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) oder einen amtlich anerkannten Prüfer (aaP), der im Auftrag des TÜV oder anderer Technischer Prüfstellen tätig ist. Diese Experten führen hoheitliche Aufgaben im Straßenverkehr durch, wie die Durchführung von Hauptuntersuchungen (§ 29 StVZO), Änderungsabnahmen (§ 21 StVZO) oder die Erteilung von Betriebserlaubnissen. 😉

Danke für die Info!

Übrigens,  ohne eine Abnahme wird an meiner Maschine sowieso nichts umgebaut. Es sei denn das Teil hat eine ABE!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
1074
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Kennt einer diese Felge?
von Dennis-viking
2
2373
02.06.2025 20:50
von Dennis-viking
Zum letzten Beitrag gehen