Scheiße, musste ich mal wieder meinen Senf abgeben, als der thread gerade verschoben wurde. Also hier noch mal:
Das Ladegerät von Polo scheint dieselben features zu haben wie das Optimate (mit dem ich sehr zufrieden bin und für welches es so einiges an Zubehör gibt). Gibbet glaub ich nicht bei Polo aber bei HG: http://www.hein-gericke-store.com/wShop/...ptimate&x=0&y=0
Vom Preis tut sich das nicht viel.
Solltest du das Polo-Teil nehmen, frag vorher nach 'nem Adapterkabel zum festen Anbau an die Batterie. Damit ersparste dir das ständige Ab- und Anbauen um an die Batterie zu kommen. Ich mein, das wär laut Bild beim Optimate sogar schon dabei!
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Black Sheep · 2641 Posts
seit 09.07.2008
fährt: Road Glide CVO 2021
Black Sheep
**Black Rod Crew**
2641 Posts seit 09.07.2008
fährt: Road Glide CVO 2021
01.10.2008 16:31
Zitat von George
Scheiße, musste ich mal wieder meinen Senf abgeben, als der thread gerade verschoben wurde.
Nein super danke für den Input und das "Aufmerksam machen" auf diesen Fred...jetzt ist es für mich rund
PS: hat jemand das Polo Teil?
__________________ Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Sticki1 · seit
Sticki1
Ehemaliges Mitglied
01.10.2008 16:42
Ich hab eins von Louis, die sind doch eh ziemlich alle Baugleich bzw funktionieren genauso gut.
Einfach Ladekabel an der Batterie anschließen und an Bord lassen.
Dann kannst beliebig nachladen
Ich hab ja wie schon oben irgendwo geschrieben seit Jahren das gericke-Teil und das funzt prima. Jetzt brauchte ich für mein jeweils nicht legales Sommer- resp. Winterauto ein weiteres Ladegerät und bin auf das CTEK XS 3600 bei A.T.U. gestoßen. Das macht einen noch besseren Eindruck als das Optimate und auf jeden Fall ist da das mitgelieferte Kabel mit dem Stecker für den Festeinbau in besserer Qualität. Ich hab jetzt zumindest das CTEK am Mopped in Betrieb und das Optimate für die Autobatterieerhaltung.
__________________ if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
[QUOTE][quote]Zitat von Gerd
Hab mal irgendwo gelesen/gehört (?), dass sich die Alarmanlage nach einer bestimmten Standzeit abschaltet um die Batterie nicht ganz platt zu machen.
Hab ich da schlecht geträumt, oder stimmt das [/quote[
bei meiner ist es so (bauj.05 ), ob das allerdings für alle zutrifft bei den amis kann man da nie so sicher sein
__________________ "Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Sticki1 · seit
Sticki1
Ehemaliges Mitglied
02.10.2008 15:16
Klar,wenn die Batterie leer ist dann hat sich die Alarmanlage bestimmt auch ausgeschaltet
Ne, hab grad mal ins Handbuch geschaut, so wies ausschaut,schaltet sich die Alarmanlage nicht nach einiger Zeit aus.
Da heist es, sollte das Bike mit eingeschalteter Alarmanlage überwintert werden, dann sollte regelmäßig die Batterie nachgeladen werden
SteveHD · 5503 Posts
seit 07.07.2008
aus Dormagen fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Sagt mal, wenn ich die Batterie abklemme, meldet sich da nicht die Alarmanlage??
Wie soll ich meine Schöne denn in den Winterschlaf versetzen, ohne daß sie zu Schreien anfängt?
Und dann: wie krieg ich sie im Frühling wieder auf die Beine, daß sie sich gegen unbefugtes Betatschen wehrt/rührt??
__________________ GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL
Bei den Rods muss vorher die Hauptsicherung raus, dann geht's. Ob das bei den Dickschiffen auch so ist - keine Ahnung!
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Callao · seit
Callao
Ehemaliges Mitglied
02.10.2008 21:58
Sagt mal, wenn ich die Batterie abklemme, meldet sich da nicht die Alarmanlage??
um die Alarmanlage zu deaktivieren muss bei eingeschalteter Zündung die Hauptsicherung(fett grün li im Seitendeckel) gezogen werden. Alternativ bei "Zündung on" die Batterie abklemmen.
klaro? sonst könnte man ja bei jeder Karre das Batteriekabel abklemmen und die Alarmanlage ausser Gefecht setzen.
fährt: Electra Glide Ultra Limited, Softail Custom Evo
03.10.2008 11:19
Saito Ladegerät von Louis!
Da ist dann so ein Kabeldings dabei, dass man das so an die Battrie anschließen tuen tut. Dann nur noch das Ladegerät bei Bedarf anschließen. Ansonsten hängt das Kabel versteckt irgendwo an der Harley....
Mach das mit unseren 3 Mopeds so! Wechsle alle paar Wochen mal das Bike das an dem Ladegerät hängt....Alarm und Wegfahrsperre sind immer aktiv!
Zitat von uwer1100s
Saito Ladegerät von Louis!
Da ist dann so ein Kabeldings dabei, dass man das so an die Battrie anschließen tuen tut. Dann nur noch das Ladegerät bei Bedarf anschließen. Ansonsten hängt das Kabel versteckt irgendwo an der Harley....