Hallo...habe den gestern Fuelpak verbaut. Offene und gekürzte Original Auspuffanlage, offener Luftfilter.
Mapping bekam ich per Mail von F&H 2 Stunden nach Anfrage zugesandt. Nummer. FP-1335
Erste Testfahrt.
Kein Ruckeln mehr im niedrigem Drehzahlbereich.
Kein knallen mehr beim Gas wegnehmen.
Zieht sauber bis Vollgas.
Motor läuft insgesamt ruhiger und wird weniger heiß.
Bin voll zufrieden, und das für 120 Euro Investition...dank ebay...
bin am überlegen mir das fp3 für meine 2014er 48 zu holen. Habe eine Penzl Auspuffanlage, allerdings 'noch' keinen Luftfilter verbaut. Habe in der App gesehen, dass es keine bestimmte map für diese Anlage gibt.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob es auch dafür eine passende map gibt, bzw. ob eine brauchbare Alternative verwendet werden kann?
zum zitierten BeitragZitat von blueknight
Hallo...habe den gestern Fuelpak verbaut. Offene und gekürzte Original Auspuffanlage, offener Luftfilter.
Mapping bekam ich per Mail von F&H 2 Stunden nach Anfrage zugesandt. Nummer. FP-1335
Erste Testfahrt.
Kein Ruckeln mehr im niedrigem Drehzahlbereich.
Kein knallen mehr beim Gas wegnehmen.
Zieht sauber bis Vollgas.
Motor läuft insgesamt ruhiger und wird weniger heiß.
Bin voll zufrieden, und das für 120 Euro Investition...dank ebay...
Und was bringt on top das Autotune fahren ?
__________________ ++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Danke schon mal. Jeder weitere Erfahrungsbericht würde mich natürlich auch interessieren. :thumbup:
Rallemann · 1095 Posts
seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann
Langes Mitglied
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
19.03.2015 16:25
Hallo Zusammen!
Ich habe den Miller Silverado mit Racing DB Eatern montiert und mit dem Fuelpak FP3 eine Map von einem V&H Twinslash Auspuff ausgewählt, wo ich jetzt Autotune laufen lasse.
Das Auspuffknallen ist auch schon deutlich weniger und leiser geworden...
Was mich allerdings nervt ist, dass wenn man den kalten Bock anwirft, die ersten paar Meter die Stute fast absäuft, auch schon beim nur leichten Gas geben(nur bei kaltem Motor).
Ich habe gestern nochmal testweise die gesicherte "Ursprungsmap" aufgespielt. Da war es auch so, zusätzlich auch wieder das laute Knallen...
Woran kann das liegen? Dürfte sich das Problem einstellen, wenn Autotune längere Zeit gelaufen ist, oder hat das damit nichts zu tun?
Mal wieder eine Frage, hoffe auf Eure Hilfe!
Habe mir jetzt eine Big Shots Staggered Anlage zugelegt und dazu einen V&H Luffi.
Auspuff schon dran, Luffi kommt noch, wenn ich mir das Fuelpak (1) zugelegt habe.
Nun finde ich im Netz mehrere Anbieter, jedoch ohne Angabe der Seriennummer des Fuelpaks.
Ich bräuchte für meine 2008er Nighttrain (mit 200er) das Fuelpak 61007A.
Funktionieren die anderen eigentlich auch bzw wo liegen die Unterschiede? Gibt es da übrhaupt welche?
Hallo zusammen,
macht es eigentlich Sinn den Autotuner permanent aktiv zu lassen und den Map z.B. monatlich zu flashen?
Die Überlegung ist, dass das Mapping dadurch permanent optimiert wird, oder sind die Anpassungen nach ein paar hundert Kilomentern nur noch so marginal, dass es keinen Unterschied mehr macht?
Gruss
Nico
__________________ Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Rallemann · 1095 Posts
seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann
Langes Mitglied
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
12.05.2015 11:41
Kann sein, dass das für eine bestimmte Zeit Sinn macht, nach einigen hundert Km aber bestimmt nicht mehr.
Allerdings nervt mich das Autotune tierisch.
Wenn ich die Möhre kalt anschmeiße säuft sie auf den ersten hundert Metern fast ab, weil das Autotune irgendetwas durchspielt.
Herby61 · 52 Posts
seit 14.08.2014
fährt: Low Rider S
Herby61
Mitglied
52 Posts seit 14.08.2014
fährt: Low Rider S
17.05.2015 18:09
Hallo Leute,
hat jemand eine Deutsche Anleitung zum FuelPak 61023?
Wäre super schon mal besten Dank
Herbert