Moin , hat jemand eine Idee zu der Gelbfärbung der nur einen Kerze?🤔
__________________ Gruß Bjarne
Coming soon...
harleykill · 2529 Posts
seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill
Langes Mitglied
2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
09.07.2019 09:29
Öl?
BG
__________________ Am liebsten mit Vergaser.
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
09.07.2019 09:33
Wäre doch eher dunkel oder?
__________________ Gruß Bjarne
Coming soon...
robin · 266 Posts
seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
robin
Langes Mitglied
266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
09.07.2019 09:34
Wegen der Gelbfärbung würde ich mir keine Sorgen machen - kann auch durch irgendwelche Zusätze/ Additive im Sprit kommen.
Ich hatte letztens ein Bild gesehen, da waren die Kerzen rot.
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
09.07.2019 09:36
Hatte oben nochmal gelesen , Beru schreibt grau-weiß /grau-gelb sei normal. Komisch das nur eine Kerze betroffen ist...
zum zitierten BeitragZitat von Bjarne
.. Komisch das nur eine Kerze betroffen ist...
genau das meinte ich
__________________ Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Werbung
harleykill · 2529 Posts
seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill
Langes Mitglied
2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
09.07.2019 09:53
Hab kurz recherchiert, also ENTWARNUNG:
Das schreiben Experten zu dieser Farbe:
Normales Zündkerzengesicht: Isolatorfuß- und Spitze sind rehbraun bis grauweiß/gelb. Motor vermutlich in einem gutem Zustand. Wärmewert der Kerzen und die Gemischeinstellung sind gut.
Man hat zwischen vorderen und hinteren Zylinder durchaus Farbabweichungen. Das muss sich auch erst entwickeln, so ein Zündkerzenbild.
BG
__________________ Am liebsten mit Vergaser.
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
09.07.2019 09:55
Das hört sich doch gut an👍
__________________ Gruß Bjarne
Coming soon...
XL883 · 1058 Posts
seit 15.07.2012
aus Kleve fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Das Kerzengewinde einschließlich Masseelektrode sind verzinkt. Wenn Zink verbrennt, verfärbt sich das Material gelb bzw. gelb-grün.
Bei einer neuen Zündkerze dauert es eine Weile, bis sich ein aussagekräftiges Bild zeigt.
Gruß Lothar
__________________ 883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
09.07.2019 19:11
Hallo, das heißt erstmal fahren und beobachten. Dann sollten irgendwann beide eine ähnliche grau-braune Farbe haben... Danke für den Hinweis👍
Wäre interessant was passiert, wenn du die Kerzen mal tauscht.
So könntest du ausschließen, daß es sich um Ölrückstände handelt.
__________________ Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
09.07.2019 19:45
Mach ich morgen mal...👍
__________________ Gruß Bjarne
Coming soon...
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
10.07.2019 19:59
Moin. Bin nun heute nochmal los. Nach den ersten 30km den ersten stop und Kerzen raus. Sahen jetzt irgendwie noch gelblicher/grün aus. Aber nun beide ...sauber gemacht und LLGS halbe Umdrehung raus , jetzt auf 2,5 U. Wieder 30 km nach Hause und Kerzen raus...
glaub die war oder ist zu mager. Patschen hatte ich fast nix mehr als ich fetter gestellt hatte. Vielleicht doch nochmal die 48-er düse rein...?
Da kannste Dich lange spielen, in erster Linie muss der Motor sauber laufen (dafür ein Feingefühl entwickeln ...), dann Kerzen anschauen (sind aktuell OK).
Mit der der DYNA S -Zdg wirst nie auf ne optimale Einstellung für ALLE Bereiche kommen.
Mit ner Kurven-Zdg und VOES schon eher, eine EFI kann dann alle Wetter- und Höhenlagen ausgleichen.
Und das Lochblech vorm Gaser ist Murks => keine laminare Strömung ( = gute Füllung) möglich.
Kerzen beim DualFire sind meist unterschiedlich gefärbt, bedingt durch die Polarität der Zündspule.
__________________ Grüßung Bernde
Bjarne · 464 Posts
seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne
Langes Mitglied
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
10.07.2019 21:36
Ja , so schlecht läuft sie ja jetzt nicht mehr. Bin auch fast zufrieden. Hab das lochblech wieder raus und ein Blech eingesetzt ,welches ich unten ca. 4 cm abgeschnitten . So gehts bis jetzt am besten. Was jetzt noch auffällt , das die bisschen lange benötigt um auf standgas zu kommen. Daher denke ich evtl. die 48-er Düse nochmal einzusetzen.