Unten kann ich sogar damit leben wie es aussieht, aber oben ist das ja ganz schrecklich.
Müsste das nicht bei jedem so sein wenn er die Dämpfer tauscht?
Da muss es doch ne schöne Lösung für geben...
Sam V · 1676 Posts
seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V
Langes Mitglied
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
21.03.2022 13:59
Ich habe, als ich die Öhlins auf die Wide Glide geschraubt habe, einfach die oberen Schraubenabdeckungen der Originaldämpfer mit dem Dremel passend ausgeschnitten und wieder darüber gesetzt.
__________________ Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Ich werde bei der nächsten Gelegenheit einfach die Bolzen und muttern in Vivid Black lackieren. Der Bock kommt die Tage eh noch mal hoch um rockouts ein zu bauen....ach ja, und hinten mal wieder andere blinker
Habe mir die originalfarbe sowie klarlack in sprühdosen bestellt dafür.
Sollte zum ja auch schwarz glänzenden Strut passen und dank klarlack sollte da auch beim ein mal wieder anschrauben nicht wirklich was passieren.
Jemand ne Idee wo ich die auf dem Foto markierten Teile her bekomme?
Brauche das "mittlere" Loch um die Kabel nach innen zu führen.
Habe diese Platten ohne das mittlere Loch bereits und habe selbst eins hinein gebohrt und müsste diese aber nun neulich lackieren. Aber vielleicht kann ich mir die Mühe ja sparen.
Leider ist die Schraube meiner Heinzbikes winglets sonst zum einen ein Stück zu lang und zum anderen verdecken diese das Loch in den Struts nicht komplett..Ausserdem liegen die sonst nicht schön plan an.
Mit meiner jetzigen Lösung passt alles perfekt....aber dann muss ich die Adapterplatten halt neu lackieren da die beim bohren gelitten haben.
Bin echt verwundert dass es nicht so geht, da heinzbikes ja extra damit wirbt.
svfighter · 870 Posts
seit 01.03.2015
aus Altötting fährt: streetbob limitet edition 2014
zum zitierten BeitragZitat von BlindChicken
Jemand ne Idee wo ich die auf dem Foto markierten Teile her bekomme?
Brauche das "mittlere" Loch um die Kabel nach innen zu führen.
Habe diese Platten ohne das mittlere Loch bereits und habe selbst eins hinein gebohrt und müsste diese aber nun neulich lackieren. Aber vielleicht kann ich mir die Mühe ja sparen.
Leider ist die Schraube meiner Heinzbikes winglets sonst zum einen ein Stück zu lang und zum anderen verdecken diese das Loch in den Struts nicht komplett..Ausserdem liegen die sonst nicht schön plan an.
Mit meiner jetzigen Lösung passt alles perfekt....aber dann muss ich die Adapterplatten halt neu lackieren da die beim bohren gelitten haben.
Bin echt verwundert dass es nicht so geht, da heinzbikes ja extra damit wirbt.
Bei ebay gibt's die Dinger
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Habe aber ne gute Möglichkeit gefunden die vorhandenen Adapterplatten ab zu schleifen. Die Farbe hatte ich ja eh schon für die Fenderschrauben. Sobald es nicht mehr so windig ist werden die lackiert und dann poste ich Fotos vom Ergebnis!
Update:
Zweites Loch gebohrt, kurz Farbe drauf (man sieht ja hinterher kaum etwas davon, daher nicht so ordentlich) und dran geschaubt.
Sieht super aus und alles passt
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BlindChicken am 10.04.2022 15:58.
Habe aber ne gute Möglichkeit gefunden die vorhandenen Adapterplatten ab zu schleifen. Die Farbe hatte ich ja eh schon für die Fenderschrauben. Sobald es nicht mehr so windig ist werden die lackiert und dann poste ich Fotos vom Ergebnis!
Update:
Zweites Loch gebohrt, kurz Farbe drauf (man sieht ja hinterher kaum etwas davon, daher nicht so ordentlich) und dran geschaubt.
Sieht super aus und alles passt
Moin ,
die Heinzbikes Wingleds sind laut Heinzbikes für die Montage an einem Fenderstrut Cover vorgesehen . Am Strut direkt können sich die Teile nicht so schön anschmiegen , daher benötigt man dafür ein Cover . Da lassen sich dann die Blinkerkabel auch super unterm Fenderstrut Cover verlegen . Das mit der oberen Mutter beim Öhlins sieht bei mir genau so aus . Werde daher meine orig. Abdeckungen bearbeiten und lackieren , dann sieht es sicherlich etwas besser aus .
Grüße
MopedManni · seit
MopedManni
Ehemaliges Mitglied
02.05.2022 09:31
zum zitierten BeitragZitat von BlindChicken
Unten kann ich sogar damit leben wie es aussieht, aber oben ist das ja ganz schrecklich.
Müsste das nicht bei jedem so sein wenn er die Dämpfer tauscht?
Da muss es doch ne schöne Lösung für geben...
@BlindChicken ….Ich hab nen Fahrradgriff drüber gezogen und nochmal mit Kabelbindern fixiert. Hätte auch so straff gehalten. Dachte das wäre ne einigermaßen gute Übergangslösung
EDIT: falsch verschachteltes Zitat korrigiert
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bios4 am 02.05.2022 13:30.
Das sieht verrückterweise ja gar nicht mal so schlecht aus
Und die Idee mit der schwarzen Kappe auf der Mutter ist ja auch nicht verkehrt!
MopedManni · seit
MopedManni
Ehemaliges Mitglied
02.05.2022 10:02
Und weniger als nen 10er hat’s auch gekostet 😂
MopedManni · seit
MopedManni
Ehemaliges Mitglied
03.05.2022 10:03
zum zitierten BeitragZitat von BobRyder@75
Ich meine es gab hier auch mal jemanden, der sich einen angeblich zugelassenen led Scheinwerfer von BSB gekauft und beim TÜV die Nr. überprüfen lassen hat. Das Ergebniss war ernüchternd. Die Nr. war frei erfunden 🤣
Laut Kennzeichnung hätte es ein Halogen Scheinwerfer sein müssen, war aber led. Mit den günstigen Teilen holt man sich nur Ärger ins Haus
….Moinsen. Genau das gleiche hat mir gestern der TÜV Hamburg erzählt. Darüber hinaus wurde mir freundlich erklärt das man im Falle einer Eintragung, die durchaus möglich wäre, immense Kosten auf einen zukommen würden, wobei durch einen Spezial Sachverständigen div. Tests durchgeführt werden müssten. Das kann sich locker in einem 4 stelligen Bereich bewegen. Deshalb habe ich das Teil wieder ausgebaut und spare eben ein paar Tage auf den original HD Scheinwerfer, den es ja auch inzwischen mit Kurvenlicht geben soll.
BobRyder@75 · 462 Posts
seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75
Langes Mitglied
462 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
03.05.2022 10:13
Moin,
schau doch mal bei jw speaker. Die haben auch Scheinwerfer Einsätze mit Kurvenlicht und das z. T zu super Preisen. Habe meinen im Sale gekauft. Der war ordentlich reduziert und ich meine auf die jw speaker Teile gibt es 5 Jahre Garantie
Grüße
MopedManni · seit
MopedManni
Ehemaliges Mitglied
03.05.2022 10:23
Danke für den Tipp, hatte die auch schon im Auge.
Bei Polo liegen die knapp über 600 € und bei Thunderbike mal eben 1100€. Heftig was es dafür Preis Unterschiede gibt.
Hast du diese auch montiert?
Bist zufrieden damit?
BobRyder@75 · 462 Posts
seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75
Langes Mitglied
462 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
03.05.2022 10:46
Ich habe einen JW Speaker mit Kurvenlicht in 7" montiert .
Wenn ich schon so viel Kohle fürs Licht ausgebe , dann wollte ich auch gleich den großen 7" Scheinwerfer .
Finde ich optisch deutlich schöner ,wie diese mini Funzel , die ja Serienmäßig verbaut ist 😬
Ich bin mega zufrieden mit dem Teil. Hatte ihn zu der zeit in einem online Shop stark reduziert entdeckt .
Ich meine der war fast um 50% günstiger , da ein Auslauf Modell . Habe den Kauf nicht bereut . Das Licht ist grandios und die Optik erst 😎
MopedManni · seit
MopedManni
Ehemaliges Mitglied
06.05.2022 09:40
Moinsen @BobRyder@75
sag mal, hat der 7“ in die Lampenfassung gepasst oder musste da ne neue her?