Der in meinem link oben ist ein Small Center Ape, der in Deinem Screenshot jedoch nicht.
Da Du im anderen thread die schmale Gabel erwähnt hast und Bedenken hinsichtlich normal breitem Ape und der Optik (hätte ich auch, ansonsten wie alles Geschmackssache), habe
ich den Small Center Ape als Beispiel genommen.
Der ist günstiger als der von Dir rausgepickte Lenker.
Allerdings - da Du Option "Verjüngung" erwähnst, also Klemmstückreduzierung nehme ich an - das geht beim Small Center Ape nicht.
Klemmstückreduzierung geht erst ab Minimum 150mm Klemmstückbreite unten und der Small Center hat dort nur 130mm......Small Center eben, und daher (optisch) besser geeignet für narrow glide.
Was Du noch in der Rechnung drin hast sind die drei Kabellöcher mit Entgraten - ok, die könnte man zwar auch noch selbst herstellen und entgraten, aber wegen der € 24 zusätzlich würde ich das nie tun, und
auch daß sie im Gutachten (so kenne ich es jedenfalls von den älteren V-Team Lenkern) erwähnt sind (oder eben nicht), wäre noch ein weiterer Grund es gleich mitzubestellen.
Dann wären es € 412 in Edelstahl roh, 30mm, mit drei Kabeldurchführungen.
Natürlich verbunden mit einem ABER... - denn Du bräuchtest noch Riser mit 30mm-Aufnahme.
Was die Rechnung wieder höher werden läßt.....außer Du wolltest vielleicht sowieso andere (schönere...?..) Riser, dann wär's egal.
Liegt eben an den 30mm.....
Und Du hast Bedenken, wie das aussieht - Geschmackssache, aber meiner Ansicht nach sind die Bedenken zurecht, hast ja sicher genug Bilder gefunden.
Die meiner Meinung nach unpassende Proportion verschärft sich mit Stärke 30mm auch noch.
Dann gibt es das altbekannte Dilemma :
Jetzt einmal mehr ausgeben, als geplant und "eigentlich möglich", dann aber für lange Zeit zufrieden sein.
Oder einsparen nach dem Motto "wird schon passen", dann aber vielleicht ewig unzufrieden sein.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN