Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Elektrik streikt bei Hitze

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Elektrik streikt bei Hitze

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Franz-REMCM ist online Franz-REMCM · 1939 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist online Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1939 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 02.09.2025 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Servus Falk,

was Du versuchen könntest:

Regler von der Batterie abklemmen, alle elektrischen Verbraucher aus.
Also Birne vorne und hinten raus und versuchen, auf Batterie die 450 km zum Händler nach Sofia zu kommen, um dort Regler und/oder Lima zu tauschen.

Gruß Franz

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1773 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1773 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 02.09.2025 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Zur Kontrolle kannst du dir nen billiges Multimeter kaufen, an die Batterie anklemmen und auf den Tank strapsen. So kannst du während der Fahrt die ladespannung kontrollieren und bei erhöhten Werten Drehzahl drosseln oder halt abschalten. Kleine Spitzen sieht man nicht, aber wenn 16V länger als 5 Sekunden anliegen, sollte man das schon sehen.

__________________
Greetz
Franky

Falk_S ist offline Falk_S · 24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.09.2025 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo, so werde ich es machen. Ist der Tausch des Reglers mit einfachen Bordmitteln machbar? Mir fehlen die Schrauben 35.
Danke 👍

Schimmy ist offline Schimmy · 12174 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12174 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.09.2025 09:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk_S
Hi Jo, so werde ich es machen. Ist der Tausch des Reglers mit einfachen Bordmitteln machbar? Mir fehlen die Schrauben 35.
Danke 👍

Kannste bei w&w gleich mitbestellen.... Schraubengröße/Bestellnummer: siehe Screenshot.
Der Regler ist mit zwei Inbusschrauben an seiner Halterung befestigt ; die Spannung-führenden Leitungen enden in einer Steckverbindung ;
das Massekabel des Reglers ist am Rahmen verschraubt.

Btw: Ich weiß jetzt nicht, wo Du gerade steckst, aber in Athen/Piräus gibt´s noch die eine oder andere Schrauberbude ; der
"offizielle" HD-Shop Athen vertreibt lt. Homepage leider nur noch Klamotten.....
https://www.google.com/maps/search/harle...SoASAFQAw%3D%3D


Greetz  Jo
Attachment 442957
Attachment 442958

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Falk_S ist offline Falk_S · 24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.09.2025 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Bin mittlerweile in Kiten, Bulgarien. Die Schrauberbude in Patras war die, die in 4 Anläufen alles mögliche getauscht und repariert hatte. Hätten sie den Fehlerspeicher ausgelesen wäre vielleicht mehr dabei rumgekommen als eine Rechnung von 650€ für eine neue Batterie, einen gebrauchten Tacho und eine neue Hauptsicherung.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24155 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24155 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.09.2025 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bei mir war es bei dem gleichen Fehlerbild ( 16V über 5 Sec.) nicht der Regler sondern die LiMa/Rotor/Stator.

Moinsen @bestes-ht ,

Ich will das von Dir erlebte ja nicht in Abrede stellen, aber eine defekte LiMa ALLEINE kann keine Überspannungen
produzieren. Ein INTAKTER Regler muss in der Lage sein die Wechselspannung, die die LiMa produziert, in Gleichspannung
umzuwandeln und auf maximal 14,x V zu begrenzen.

Du hattest mir damals als mir das im Urlaub in  A passierte auch versucht zu helfen.
Hatte im Anschluss  zwei neue Aftermarkt-Regler ausprobiert, was aber nicht die Ursache abstellte.
Erst als ich den Motor zwecks Upgrade demontiert und zerlegt hatte, stellte sich das Schadensbild so dar. 
Nachdem ich alles wieder montiert hatte, habe ich sogar den originalen Regler wieder eingebaut und fahre heute noch mit diesem, ohne FM.
Was wieder einmal beweist… „Der Teufel ist ein Eichhörnchen!“ 😂

Bin mit meinem 3L Diesel mit defekter LiMa zwei Wochen nur auf Batterie 35 Km mit Beleuchtung in den Job gefahren. 
War mit etwas Nervenkitzel verbunden, aber ging. 
Ok der Diesel benötigt als Selbstzünder keine permanente Zündspannug wie ein Benziner.
Daher wie Franz es vorgeschlagen hat wäre es einen Versuch wert.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12174 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12174 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.09.2025 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk_S
Bin mittlerweile in Kiten, Bulgarien. Die Schrauberbude in Patras war die, die in 4 Anläufen alles mögliche getauscht und repariert hatte. Hätten sie den Fehlerspeicher ausgelesen wäre vielleicht mehr dabei rumgekommen als eine Rechnung von 650€ für eine neue Batterie, einen gebrauchten Tacho und eine neue Hauptsicherung.

Tja... Dann vielleicht doch die 450 km nach Sofia zum Dealer fahren, falls der so einen Regler auf Halde haben sollte...
Attachment 442959

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Falk_S ist offline Falk_S · 24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.09.2025 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt mal den Stecker vom Regler getrennt und das schaut so aus, als ob da etwas Feuchtigkeit drin wäre. Eigentlich wollte ich nur schauen, wie ich einen neuen verbaue und mir ist aufgefallen, dass ich nicht erkenne, wohin das lange Kanel vom Regler bis unter die Sitzbank geht.

Falk_S ist offline Falk_S · 24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.09.2025 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Der Stecker vom Regler war auch nicht hinter der Grundplatte eingehakt sonder baumelte lustig davor. Ich habe hier zwar seit Wochen keinen Tropfen Regen gesehen, musste aber schon zweimal durch ein Wasserbad (wohl zur Desinfektion) fahren, dass eventuell bis an den Stecker heranreichte. Also wieder neue Erkenntnisse ohne definitive Lösung. 🤨

Falk_S ist offline Falk_S · 24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Falk_S ist offline Falk_S
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 27.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag Heute, 01:19
Zum Anfang der Seite springen

So, das Ende meiner Tour ist besiegelt. Ich habe es erstaunlicher Weise noch bis in die Harley Werkstatt nach Bukarest geschafft. Dich hier die unumstößliche Diagnose - Lima ist durch. Und für meine FAT Boy ist auch keine auf die Schnelle aufzutreiben. Also nimmt der ADAC mein Moped morgen für einen Rücktransport entgegen, ich besorge mir noch eine Reisetasche für meine Ausrüstung und am Abend sitze ich im Flieger nach München. Dank für Eure Unterstützung, doch meine 3. Plastikmüll-Tour ist damit vorzeitig nach ca. 4500km beendet.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24155 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24155 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag Heute, 07:32
Zum Anfang der Seite springen

Es fehlt der „gefällt mir nicht“ Button!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

v2devil ist offline v2devil · 2430 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2430 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag Heute, 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Schade... aber jetzt weißt du definitiv Bescheid; so richtig genießen konntest du die Tour die letzten Tage ja auch nicht unglücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
13632
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4833
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 1200: Beim Fahren Motor aus und Elektrik tot
von Skadis Waithia
14
24108
25.09.2019 15:57
von Skadis Waithia
Zum letzten Beitrag gehen