zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag
Zitat von bestes-ht
Bei mir war es bei dem gleichen Fehlerbild ( 16V über 5 Sec.) nicht der Regler sondern die LiMa/Rotor/Stator.
Moinsen @bestes-ht ,
Ich will das von Dir erlebte ja nicht in Abrede stellen, aber eine defekte LiMa ALLEINE kann keine Überspannungen
produzieren. Ein INTAKTER Regler muss in der Lage sein die Wechselspannung, die die LiMa produziert, in Gleichspannung
umzuwandeln und auf maximal 14,x V zu begrenzen.
Du hattest mir damals als mir das im Urlaub in A passierte auch versucht zu helfen.
Hatte im Anschluss zwei neue Aftermarkt-Regler ausprobiert, was aber nicht die Ursache abstellte.
Erst als ich den Motor zwecks Upgrade demontiert und zerlegt hatte, stellte sich das Schadensbild so dar.
Nachdem ich alles wieder montiert hatte, habe ich sogar den originalen Regler wieder eingebaut und fahre heute noch mit diesem, ohne FM.
Was wieder einmal beweist… „Der Teufel ist ein Eichhörnchen!“ 😂
Bin mit meinem 3L Diesel mit defekter LiMa zwei Wochen nur auf Batterie 35 Km mit Beleuchtung in den Job gefahren.
War mit etwas Nervenkitzel verbunden, aber ging.
Ok der Diesel benötigt als Selbstzünder keine permanente Zündspannug wie ein Benziner.
Daher wie Franz es vorgeschlagen hat wäre es einen Versuch wert.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
