wenn ich load equilizer lese, bekomm ich schon Pickel. Warum kauft man das wenn doch explizit in den Gerätebeschreibungen drin steht "für Systeme mit CanBus"?
Bisher hab ich noch keinen Umbau erlebt, der damit völlig problemlos 2 oder 4 LED Blinker zum richtigen funktionieren gebracht hat.
Entweder geht nix oder es blinkt nicht wie es soll. Bei deinem "hab es nur angeklemmt" kommen Kurzschlussmeldungen für beide Seiten. Da war löschen schon mal gut.
Nun sind diese Eqilizer auch sehr unterschiedlich aufgebaut. Manche sind einfach nur teuer getarnte Widerstände und die haben manchmal schlicht nicht den richten Wert für die vorgesehene Funktion.
Ohmsches Gesetz lässt grüßen.
Manch ein User hat auch noch nicht verstanden, das die nicht in Reihe, sondern parallel angeschlossen werden müssen.
Und bei den "echten CanBus" Geräten, sind scheinbar oft die TSM oder TSSM Module die Ursache und arbeiten nach Installation nicht korrekt.
Ich empfehle daher die althergebrachte Lösung mit normalen Lastwiderständen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder