Wenn ich schnell unterwegs sein will dann kauf ich mir keine Harley. Das ist auch ein Grund, warum das Durchschnittalter der Harleyfahrer recht hoch ist. Die meißten haben sich ihre Hörner schon abgestoßen und wollen es gemütlich angehen.
Um auf die Dämpfer zurück zu kommen, da gibt es noch Leute mit kurzen Beinen und die brauchen die kurzen Dämpfer, nicht immer nur wegen der Optik.
recht hat er, der kleine schlingel. recht hoch nennt man das also. "zu betagt" sagt meine enkelin.
wegen der kurzen beine täte ich mir aber keine harley kaufen. da gibt es tolle lösungen. gentle giant.
__________________ keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
coolmods · 700 Posts
seit 19.10.2010
aus Hüllhorst fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
Moinsen zusammen,
was ist das für eine BIT-Größe um die Federn bei einer Sportster hinten zu lösen? Eine T50 scheint mir sehr wackelig zu sitzen... hat jemand die korrekte Bezeichnung der Torx? Will hier nich Mopped und Werkzeug vergnießgnaddeln :-)
Danke euch.
Coolmods
glückauf.
is in datt käsken von den detlev louis sein rothenburga zeukx.
wenn ich datt schon nicht gleich vergessen hab, sach ich ebent an.
gutgehn
es grüsst von datt soffa
zappakowsky
__________________ keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Yepp - T50! Der gute LUX Bit, den ich vor Jahren zusammen mit einem gesamten Satz beim Preis-Skat gewonnen habe, war wohl im Laufe der Jahre flüchtig geworden. Zumindest passt der T50 von Hazet optimal.
Werkzeug is nich gleich Werkzeug. Schon Vaddern sachte "... Jung, kauf was ordentliches, sonst musste nachher nochmal los..."
__________________ Blog: http://lacour.bike
schulti · 41 Posts
seit 02.05.2011
fährt: Softail Street Bob FXBB
schulti
Mitglied
41 Posts seit 02.05.2011
fährt: Softail Street Bob FXBB
03.10.2011 11:10
Hallo mal ne blöde Frage, in welcher Reihenfolge werden die Spacer und Unterlegscheiben bei Progressive Suspension 412 Dämpfer für eine Iron angebracht ?
von der Schwinge aus gesehen
Entweder:
1/2" Spacer, Dämpferauge, 1/2" Sleeve mit Schulter aussen, original Unterlegscheibe, Schraubenkopf.
Oder:
1/2" Spacer, 1/2" Sleeve mit Schulter innen, Dämpferauge, original Unterlegscheibe, Schraubenkopf.
__________________ keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
schulti · 41 Posts
seit 02.05.2011
fährt: Softail Street Bob FXBB
schulti
Mitglied
41 Posts seit 02.05.2011
fährt: Softail Street Bob FXBB
05.10.2011 14:54
Hallo,
ich habe diese Variante gewählt und wollte nur wissen, ob ihr die 1/2" Sleeve mit der Schulter nach aussen oder innen angebaut habt.
Wollte für keine Verwirrung sorgen
..war gestern mal bei harley um die ecke bei mir der hatte ne iron als vorführer stehen mit 11,5 " stossdämpfern von harley ..sah gut aus und die dinger sind bretthart ...nun der hammer die kosten 226 euronen ...also billiger als die von suspension ...und schauen auch noch besser aus also nicht so fett ...hat jemand erfahrungen mit den dingern ..??
__________________ to all you virgins , thanks for nothing.....
Rod11 · 395 Posts
seit 14.01.2011
fährt: NRS
Rod11
Langes Mitglied
395 Posts seit 14.01.2011
fährt: NRS
16.10.2011 10:20
zum zitierten BeitragZitat von Fertsch77
..war gestern mal bei harley um die ecke bei mir der hatte ne iron als vorführer stehen mit 11,5 " stossdämpfern von harley ..sah gut aus und die dinger sind bretthart ...nun der hammer die kosten 226 euronen ...also billiger als die von suspension ...und schauen auch noch besser aus also nicht so fett ...hat jemand erfahrungen mit den dingern ..??