sehe dass auch wie viczena oben schreibt...
ein beispiel simpson-helme sind im rennsport vor allem in der dragsterszene eine weit verbreitete marke... kann mir doch keiner sagen die würden nicht alles für die sicherheit tun...
hätten sie ECE hätte ich schon längst einen gekauft...
__________________ "die einen kennen mich und die anderen können mich!"
Zündstoff · seit
Zündstoff
Ehemaliges Mitglied
13.05.2013 18:24
Mir persönlich ist diesbezüglich, neben der Sicherheit natürlich, eigentlich nur wichtig,
dass ich im Falle des hoffentlich nie eintretenden Falles keine unnötigen, nervenzehrenden
und u.U. mit (finanziellen) Konsequenzen behafteten Diskussionen führen muss !
Ein paar Wochen Intensivpflege sind nicht so ganz günstig ... Dauerpflege noch weniger.
viczena · seit
viczena
Gast
13.05.2013 18:32
Vielleicht klappts ja mal mit dem Freihandlesabkommen zwischen der EU und der USA. Dann könnte es auch eien gegenseitige Anerkennung der Normen geben...
Heute ist mein Caberg Freeride gekommen. Nach der ersten Anprobe bin ich begeistert! Wirklich sehr kompakt, sitzt super, und die dunkel-braune Polsterung keineswegs störend. Der Roof V8 in der gleichen Größe schaut wie eine Kosmonauten-Kugel aus . Bei Gelegenheit stelle ich Bilder rein. Bei kurzen Stadtausfahrten werde ich den Caberg einsetzen, den Roof behalte ich für längere/schnellere Touren.
EU ist doch bald Geschichte !! Wartet mal ab wenn sie bei uns oder noch besser in Frankreich die Kohlen einziehen wie in Zypern !! Dann haben die den Kopf voll und wer Lust hat fährt mit einem Blecheimer!!
Von unterwegs
__________________ Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
Werbung
hdavidson · 521 Posts
seit 29.04.2008
fährt: Bobber, früher 97 FLSTS
hdavidson
Langes Mitglied
521 Posts seit 29.04.2008
fährt: Bobber, früher 97 FLSTS
14.05.2013 22:48
Blecheimer....??? .das hat was..
__________________ Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Zornwolf · seit
Zornwolf
Ehemaliges Mitglied
15.05.2013 01:08
zum zitierten BeitragZitat von giftyz
...das sehen einige fachleute anders. ich bin selbst rennen gefahren und zudem sehr oft im fahrerlager diverser rennserien gewesen, da fährt kaum einer doppel D, die stehen eher in der startaufstellung und halten schildchen.......
aber kann ja jeder für sich selbst entscheiden was er kauft, gelle
gifty
Das kenn ich aber ganz anders. Gerade bei Rennveranstaltungen nur doppel D! Nicht nur bei der Startaufstellung, sondern auch bei den Hauptakteuren auf der Rübe. Wurde extra von den Sportkomissaren jedesmal überprüft, weil man im Falle eines Falles vom Ersthelfer bzw. Rennarzt nicht verlangen kann, sich mit sämtlichen Verschlusssystemen aus aller Welt auszukennen. Außerdem die sicherste und einfachste Verschlussmethode.
Der neue Shoei J-Cruise ab März 2013 erhältlich....erinnert mich an den J1 ohne Bügel.
Problem bei diesem Helme ist meist, dass es ab 100 km/h durch Luftverwirbelungen an den Augen "zieht".
__________________ Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Entschuldigung! Soll ich die Fotos entfernen? Auf dem Kopf muss man auch korrekt fotografieren - mir richtiger Brennweite, aus richtiger Perspektive, mit Maßstab-Netz im Hintergrund und Angaben zu Körper-Proportionen.
Wieso sin die Helme nicht vergleichbar? Beide für den gleichen Zweck gebaut. Nur dass der Roof bei kleineren Größe immer noch deutlich größer ausfäll als der Caberg. Ich weiß ned wie ihr vergleicht, für mich war es Vergleich genug. Ich suchte einen möglichst kompakten Jet-helm aus Verbundstoff (Kein Thermoplast o. ä.) und unter 150€.
Na indem ich mich mit dem Helm meiner Begierde von den Spiegel stelle und schau wie das aussieht. Wie beurteilst Du denn die Optik ob der Helm einen Calimero aus Dir macht oder nicht?