1.) Gehen wir mal davon aus, AGA und LuFi sind bereits ausreichend dimensioniert, sonst müssen die auf die neue Leistung durch neue NW optimiert bzw. angepasst werden und AGA und LuFi bedürfen ja schon Stage I mapping..und ab da dann auch Super plus 98 Oktan laut HD.
2.) z. B. NW Star Racing 30/30 verbauen, mit dem stärkeren NW Lager, oder welche schärfere auch immer, nur dann muss zwangsläufig Stage II Mapping durchgeführt werden, ohne wenn und aber...= daß A&O der ganzen Sache.
3.) z. B. großen Arlen Ness Stage II Big Sucker oval verbauen und im Luft Ansaugkanal die Angsten Tallbomb montieren. Das alles mappen, dann geht Sie ruckfrei bis auf 1200 runter und wieder hoch, ein Träumchen. (Umgekehrter Venturi Düsen Effekt, funktioniert 1A) nix mehr zickig.
4.) spätestens ab da ist Super plus mind. 98 Oktan gesetzt.....eigentlich ja schon ab Stage I. (Laut HD, keine Erfindung von mir) und damit auch mappen.
Fazit: Wenn man das alles wirklich will und gut macht, (machen lässt) ist es super, ein Traum, auch der Sound, nur dann eben auch wirklich sehr deutlich. Daher ist bei scharfer NW und Stage II mapping optimiert, eine Klappen AGA nicht nur dringend zu empfehlen, sondern eher zwingend notwendig, sonst ist die erste Rennleitung Stip Visite garantiert die Deine.... Mit geschlossenen Klappen aber, z.B. J&H, ist Sie aber auch dann immer noch flüsterleise und man kommt garantiert überall durch.....man muss es eben halt alles machen und gut, oder es lieber komplett lassen, oder eben nur Stage I. Auch schon besser als OEM und garantiert harmlos mit geringem Risiko. Stage II ist garantiert nicht für jeden was.....und man sollte sich aller Kosnequenzen bewusst sein und ernsthaft mit der ganzen Sache befassen, oder lieber lassen. Mit OEM hat das dann nix mehr zu tun....
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!