Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Import aus USA: Welche Bezugsquellen und was beachten?

Import aus USA: Welche Bezugsquellen und was beachten?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Import aus USA: Welche Bezugsquellen und was beachten?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ben.Gee ist offline Ben.Gee · 146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Ben.Gee ist offline Ben.Gee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Neuer Beitrag 14.01.2025 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Gude!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Panhead aus den USA zu importieren. Ich habe diesen Winter Gefallen daran gefunden, ein Motorrad nach meinen Vorstellungen umzubauen und da das aktuelle Projekt langsam fertig wird, brauche ich was für den nächsten Winter... Ich denke an eine alte Pan im Starrahmen. Rahmen, Motor und Getriebe müssen in Ordnung sein, der Rest ist egal.

Bei einer ersten Online-Suche habe ich nichts gescheites gefunden - wo würdet ihr denn schauen und hat jemand Erfahrungen mit dem Prozedere? 

Viele Grüße
Ben

Nöli ist offline Nöli · 39 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Nöli ist offline Nöli
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 14.01.2025 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin

Ich hab bisher noch kein Bike importiert. Das schon mal vorweg.
Habe mich aber mal mit dem Thema befaßt.
Es gäbe zwei Ansätze:
1) Es gibt dievere Firmen, die sich auf auf Suchen, Import und Zulassung von Harley spezialisiert haben (z. B Rockstar Motors). Denen erzählst du deine Wünsche und die machen sich dann auf die Suche nach deinem Traumbike. Du bekommst Fotos und INfos zu dem Bike und kannst dann entscheiden, ob du zuschlagen willst. Die übernehmen dann auch die Lieferung nach Deutschland sowie Zoll und erstmalige Zulassung, wenn du das willst.
2) Die zweite Möglichkeit ist weitaus aufwendiger. Du bemühst Tante Google, dir amerikanische Seiten mit Annoncen zu geben, in dem du Suchbegriffe wie "Harley Davidson used Bikes USA" oder sowas eingibst. Ist natürlich alles in Englisch. Außerdem ist halt immer die Frage, wie aussagekräftig die gezeigten BIlder sind. Falls du auch verunfallte Bikes nehmen würdest, kannst du auch nach "Harley Davidson used bikes Jungyard" eingeben. Dann bekommst du auch dieverse Schrottplätze angezeigt, sowas wie Copard oder Chrashed Toys. Hast du was gefunden, dann rüber fliegen und den Transport organisieren oder eine Firma hier in D-Land beauftragen.

Das wären so die zwei Ansätze, die ich verfolgen würde, wobei die Variante 1 wahrscheinlich etwas teurer sein könnte, aber für dich weniger aufwendig.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nöli am 14.01.2025 14:16.

Ben.Gee ist offline Ben.Gee · 146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Ben.Gee ist offline Ben.Gee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Neuer Beitrag 14.01.2025 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Ok, das sind die Optionen, an die ich bereits selbst gedacht habe. Allerdings interessieren mich bei 2. halt die Details (Zölle, Steuern, Kosten für Verschiffung und vor allem auch, welche Originaldokumente außer dem Title benötigt werden).
Habe mittlerweile gesehen, dass es schon einen recht großen Thread zu dem Thema gibt und mich dort etwas eingelesen.

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 361 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 14.01.2025 13:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
..., welche Originaldokumente außer dem Title benötigt werden).

Was das betrifft, würde ich zuerst bei der Zulassungsstelle in Kombi mit dem AaS vom TÜV bzw. der Bude, wo man das erledigen lässt, alles besprechen, was man braucht.
Weil das am Ende das Entscheidendste sein wird.
So oder so ähnlich lief es bei unserem Import, letztes Jahr.

Kauf und Import kann ja jeder machen, wie er Bock hat. Ned so wichtig.
Kosten für jede mögliche Variante und von überall her kann man massig googeln.

Viel Erfolg dabei und erzähl' dann mal beizeiten, wie Du's gemacht hast.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

Avatar (Profilbild) von giftyz
giftyz ist offline giftyz · 2219 Posts seit 02.09.2009
fährt: nicht mal mehr ne Harley
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2219 Posts seit 02.09.2009
Avatar (Profilbild) von giftyz

fährt: nicht mal mehr ne Harley
Neuer Beitrag 04.02.2025 15:33
Zum Anfang der Seite springen

...eines sollte man immer beachten.

Gibt es für das Bike eine EU Zulassung?

Wenn nicht un man muss erst ein Abgasgutachten machen, was bei US Mopeds öfter der fall sein kann, dann kannste alles vergessen, das wird
1. Sauteuer und 2. ab Euro 5 oft nichtmehr zugelassen.

Also da würde ich mich genaustens erkundigen.....

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Sprotte ist offline Sprotte · 169 Posts seit 15.11.2017
aus Kiel Mettenhof
fährt: Dyna Super Glide 2005
Sprotte ist offline Sprotte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
169 Posts seit 15.11.2017 aus Kiel Mettenhof

fährt: Dyna Super Glide 2005
Neuer Beitrag 04.02.2025 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Panhead mit Starrahmen ist ein Riesen Spielfeld für Fälschungen und Nachbauten, hab mal irgendwo gelesen, das es mehr zugelassene wishbone Rahmen gibt, als je gebaut wurden…

Ich kann dich aber gut verstehen, 48er Pan im wishbone mit Springergabel ist für mich auch der Inbegriff einer Harley.

Zulassung in Deutschland ist kein Problem, Title, Zoll Nachweis, Datenblatt müsste im TÜV Archiv sein.

Wenn du nicht selbst in Amerika suchen kannst, würde ich einen suchen, der das professionell macht, also selbst regelmäßig in US einkauft und da verlässliche Händler als Partner hat, der kümmert sich dann auch um Versand und Verschiffung…

Man kann aber auch hier fündig werden, muss man nur etwas Geduld haben und ein paar Kilometer mehr fahren…

Werbung
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1754 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1754 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 05.02.2025 05:35
Zum Anfang der Seite springen

 @Ben.Gee 

Wenn Du Lust und Zeit hast, können wir mal telefonieren.

Schick mir Deine Nummer per PN.

Gruß Franz

Ben.Gee ist offline Ben.Gee · 146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Ben.Gee ist offline Ben.Gee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Neuer Beitrag 05.02.2025 06:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke für das Angebot aber du hast die Nachrichtenfunktion in deinem Profil scheinbar abgeschaltet.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5462 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5462 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 05.02.2025 11:18
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1754 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1754 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 05.02.2025 19:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
Danke für das Angebot aber du hast die Nachrichtenfunktion in deinem Profil scheinbar abgeschaltet.

Hi,

hat bis jetzt immer funktioniert.

Gruß Franz

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.02.2025 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
Danke für das Angebot aber du hast die Nachrichtenfunktion in deinem Profil scheinbar abgeschaltet.

Hi,

hat bis jetzt immer funktioniert.

Gruß Franz

Das würde mich wundern. Bei dir erscheint kein PN Symbol im Profil.
Attachment 434688
Attachment 434689

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1754 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1754 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag 05.02.2025 19:44
Zum Anfang der Seite springen

 @George 

Aber jetzt?

Gruß Franz

Moos ist online Moos · 14284 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14284 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.02.2025 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Sollte gehen. Hat ne Test-PN von mir.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Ben.Gee ist offline Ben.Gee · 146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Ben.Gee ist offline Ben.Gee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 12.07.2020
fährt: Fatboy 2012 & FX 1975
Neuer Beitrag 05.02.2025 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt ging es, hast Post.

PeterB ist offline PeterB · 146 Posts seit 22.08.2023
aus Dresden
fährt: Sportster 883
PeterB ist offline PeterB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 22.08.2023 aus Dresden

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 07.02.2025 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Mit Harley-Importen - eine komplizierte Sache. Das Thema wurde hier schon mehrmals aufgegriffen.

Ich glaube, mit diesem Artikel bei estimoto ist alles gesagt:

https://estimoto.de/ratgeber/harley-import-usa-90-verunfallt

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
2951
02.12.2024 07:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
299
324335
14.09.2024 11:44
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von V-man
25
41328
23.05.2024 18:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen