Gentlemen,
vor ein paar Stunden bin ich nach Hause gekommen vom zweiten Tag meines Fahrsicherheitstrainings.
Solange die Eindrücke „warm“ sind und die Videos hochgeladen, mein Bericht …
Am Vortag Anreise bei fast 2 Stunden Dauerregen auf der Autobahn. Erste Regenfahrt überhaupt mit der Dicken und die Reifen zeigen sich von ihrer „besten Seite“.
Auf Fugenguss aus Bitumen ansatzloses Wegrutschen macht auf der Autobahn zwischen LKW und Betonleitwand wenig Spaß - suboptimal.
Und mit der vollgespritzten Scheibe waren die Flicken auch kaum zu sehen. Erledigt, überstanden.
Aber da muss eine Änderung her ...
Am Trainingstag zunehemend sonnig, trocken und Temperaturen im knapp zweistelligen Bereich. Ideales Wetter für ein solches Training.
Erst auf der Heimreise war dann wirklich Sonnenschein und warm.
Ich war einer der ersten und dann ist eine nach der anderen eingefahren: BMW Groß und Schwer, natürlich voll ausgestattet und fast nur nur „alte Männer“ drauf.
Gut, ich bin auch Ü50, aber das Schauspiel war sehenswert. Eine nagelneue GS1300 mit allem drauf, was man sich vorstellen kann, so groß wie ein Suzuki Ignis und dann ein „Buchhaltertyp“ drauf.
Letztlich sind dann auch noch 2 alte Africa Twins, eine Versys650 und eine alte Tiger 955 eingerollt. Doch nicht nur „heavy metal“.
Unter Männern hätte ich jedenfalls sagen können, ich hatte dennoch den „Größten“ ;-) 1.340cm³.
Ich weiß nicht, ob es am heutigen Trainer gelegen ist oder an ein paar schwächeren Teilnehmern, ich hatte den Eindruck, die Lernkurve war nicht so steil wie letztes Mal, eher Aufbau auf bereits gelerntem.
Langsamfahren, Kurventechnik Legen und Drücken sind drangekommen inklusive Achterfahren und dann der U-Turn, also fiktiv Umdrehen auf 2-spurigen Landstraße.
https://youtu.be/vRFHH7CvXsg
https://youtu.be/IbJmpzptpAM
https://youtu.be/AOIl4fZA45g
Dieses U war groß und dennoch sind viele drüber hinaus gefahren, quasi in den Straßengraben.
Es hat sich gezeigt, dass kein Zubehör von Touratech oder Wunderlich den Wendekreis reduziert, sondern nur Blicktechnik und ausreichend Geschwindigkeit. Denn wenn du 350 kg in die Kurve legst, dann zerrt die Schwerkraft unerbittlich nach unten und nur Fliehkraft kann das ausgleichen, aber kein gestrecktes Bein. Und Fliehkraft kommt einfach von Geschwindigkeit.
Wer ein Hütchen am Kurvenausgang anstarrt wie das Kaninchen die Schlange, wird auch genau darüber, aber nicht daran vorbei fahren.
Das selbe Umdrehen in der Steigung nach oben war dann die Steigerung dazu und nicht mehr alle haben mitmachen wollen.
Ohne Hütchen aber noch enger war die nächste Steigerung und wieder hat sich gezeigt, dass ein super Allround Motorrad wie eine GS auch eine Person im Sattel braucht, die die Fuhre auch bewegen kann.
Da waren die Africa Twins, TransAlps einfach überlegen und die Dicke hat nach wie vor flüssig den Parcours bewältigt.
Bin richtig stolz auf mich und meine Dicke und ich konnte mir ein breites Grinsen nicht verkneifen, wenn ich mir die anderen angesehen habe.
https://youtu.be/jgRbSVNIxoo
Eine einzige Dame war heute dabei, auch auf einer GS1200. Ü60, 1,80 groß, fit und viel Training auf Enduros. Sie hat den Herren gezeigt, wie das souverän, ohne Zubehör und unaufgeregt funktioniert.
Nach dem obligaten Grillwürstchen zu Mittag ist es mit Ausweichhaken weiter gegangen und dann wieder Notbremsungen. Beim Bremsen waren natürlich die neuen Bikes mit ABS allen alten überlegen und musste sich die Dicke mit Anstand geschlagen geben.
Schon um 14:30 war die Geschichte heute bereits zu Ende, eine Stunde früher als gedacht.
Schade, denn laut Ankündigung hätte auch noch ein Ausflug in den Schotter und Spurfahren auf Brettern zum Programm gehört.
Egal, ich fühle mich fit für den anstehenden Urlaub. Die Anreise nach Port Grimaud wird sicher nicht über die Autobahn erfolgen, sondern über die kleinere französischen Alpenpässe.
Ob mein Kollege auf der Fatboy Schritt halten kann, wird sich zeigen.
Damit habe ich jetzt einmal alles geschrieben.
Danke an die Freiwilligen, die diese Kurse organisieren und danke für euer Interesse, diese Story auch zu lesen.
p.s. Aufgenommen habe ich die Szenen mit einer am Lenker montierten Insta360 Kamera und alle Videos sind ohne Änderung der Geschwindigkeit gemacht.
https://youtu.be/HhTNs19WRI8