22 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
11.05.2025 19:35
Alles klar. Dankeschön. Werde morgen vielleicht einfach dann nur gucken, ob die Mutter fest genug ist, damit ich ruhe habe. Natürlich mit Drehmomentschlüssel. Dann danke ich und werde den neuen Sound genießen.
dieTor · 2101 Posts
seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor
Langes Mitglied
2101 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
11.05.2025 23:29
Wenn die Töpfe problemlos aufschiebbar waren und die Halteschrauben passen, ist alles ok. Kein Problem eröffnen, wo keines ist.
__________________ * Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Justinftk · 22 Posts
seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk
Neues Mitglied
22 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
11.05.2025 23:51
OK dann lass ich einfach die Finger weg. War das richtig die Krümmer Schellen, so fest anzuziehen, wie im Werkstatthandbuch (ungefähr 50 nm waren es glaube)? Die Miller Anleitung hatte keine Drehmomente vorgegeben, also hatte ich mich an dem Werkstatthandbuch orientiert.
Moos · 14549 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Ich muß meine an der SGS auch immer anziehen wie verrückt bis die Töpfe klemmen. Denke 50 NM reichen da nicht mehr.
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Justinftk · 22 Posts
seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk
Neues Mitglied
22 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Heute, 00:52
Echt, dachte schon ich habe schon zu fest angezogen an den Krümmerschellen, dann doch lieber nochmal ein bisschen fester Bei der Harleyklemme konnte ich wenigstens ins Handbuch gucken, aber da war ich mir nicht sicher und wollte es nicht übertreiben. Danke für die ganzen Tipps. Lerne durch euch an meiner Harley und durch das Handbuch viele Sachen mittlerweile.
Gnadle · 1083 Posts
seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle
Langes Mitglied
1083 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Heute, 07:34
Ich habe an meiner Sportster die originalen Dichtungen (neu) und Schellen verwendet. Der hintere hat sich bei mir immer etwas gelöst. War ein Tip von Millsr selbst.
__________________ Gruß Werner
Werbung
dieTor · 2101 Posts
seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor
Langes Mitglied
2101 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Heute, 08:31
Hier noch mal was fürs Allgemeinwissen.
Fall man die Auspuffschelle zu arg zusammen drücken muss:
Zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen von Zubehör und Original gibt es Auspuff- Ausgleichsbleche oder Hülsen.
__________________ * Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Justinftk · 22 Posts
seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk
Neues Mitglied
22 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Heute, 08:37
zum zitierten BeitragZitat von Gnadle
Ich habe an meiner Sportster die originalen Dichtungen (neu) und Schellen verwendet. Der hintere hat sich bei mir immer etwas gelöst. War ein Tip von Millsr selbst.
Das klingt ja nicht so optimal mit den Schellen von Miller. Wie fest hattest du die angezogen? Ich beobachte es und wenn ich es auch merke, kann ich noch die originalen drauf machen.
Justinftk · 22 Posts
seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk
Neues Mitglied
22 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Heute, 08:39
zum zitierten BeitragZitat von dieTor
Hier noch mal was fürs Allgemeinwissen.
Fall man die Auspuffschelle zu arg zusammen drücken muss:
Zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen von Zubehör und Original gibt es Auspuff- Ausgleichsbleche oder Hülsen.
Gut zu wissen, aber hatte da augenscheinlich zumindest keine Probleme die Schellen zu fest anziehen zu müssen.
Justinftk · 22 Posts
seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Justinftk
Neues Mitglied
22 Posts seit 29.09.2024
fährt: Harley Sportster XL2 883
Heute, 14:12
So konnte nicht still sitzen und habe nochmal die Anlage abgebaut. Habe die originalen Schellen drauf gemacht, weil ich da wenigstens den Drehmoment kenne. Diesmal auch die krümmermuttern gelockert. Da mache ich mir kein Kopf mehr und bin glücklich. Danke für eure Hilfe.