zum zitierten Beitrag
Zitat von Middach
Cruisetec
Jedenfalls ist der Reifen so gut, dass ich ihn mit Sozia und Gepäck auf Kante fahren kann ohne auch nur Ansatzweise den Eindruck zu bekommen, dass er an sein Limit kommt. Bei Nässe vorbildlich, sogar meine Frau hat das Sicherheitsgefühl, dass der Reifen ihr vermittelt, gelobt.
Ich empfinde die aktuellen Dunlop 407 und 408er von HD dennoch als empfehlenswert
bei Regen muss man beim Beschleunigen etwas mehr aufpassen da mittig ne härtere Gummimischung (und dies ist halt oftmals irritierend da viele nach dem Schlenkerer auf der Geraden das "Vertrauen" verlieren), aber bereits bei leichter Schräglage auf der weichen Mischung funzt er auch.
Im trockenen kann man ihn ohnehin bis zum Aufsetzen der Trittbretträger fahren - dann ist allerdings schluss mit lustig sonst hebelt es dir das Bike aus - siehe pic's, nen Tick besser finde ich den Dunlop American Elite am Tourer (allerdings aktuell auch kaum zu bekommen)
Für die "leichteren" Mopeds verwenden wir auch den CruiseTec - beim schweren Tourer, also der FLTRK vertraue ich doch eher auf die sehr stabile Karkasse des Dunlops.
Auch ein Freund hat nach anderen Reifenmarken am Tourer wieder auf die originale 407/408 Kombi gewechselt.
Aber aktuell wie Tom festgestellt hat dürfte es in Ö momentan massiv Probleme mit der Beschaffung geben.
Vorderreifen ist weniger problematisch, Hinterreifen findet man momentan kaum etwas - ja, den Avon, alleridngs am Tourer mit kaum Erfahrungswerten.
Und es spielt IMO eine nicht unerhebliche Rolle welcher Reifentyp mit welchem Modell harmoniert oder auch nicht ... mit den schweren Tourern ist das oftmals ein wenig anders.