zum zitierten Beitrag
Zitat von Weich-Ei
moin, dann gilt der alte Grundsatz "desto höher, desto kipp" .... 
Wenn Du so eine Scherenbühne wie aus dem Link von Middach hast, ist das etwas anders die heben meist deutlich höher und wenn komplett oben ist die Aufstandsfläche auf ein "kleines" Quardrat eingefahren, deshalb wahrscheinlich auch die seitlichen "Ausleger".
Sorry, aber ich habe genau so eine Bühne und ich kann dir sagen dass das mit dem "kleinen Quadrat" quatsch ist, denn die Rollen und Führungen laufen sowohl unten im Rahmen, als auch oben an der Plattform in U-Profilen und haben somit jederzeit eine feste Verbindung mit den jeweiligen Rahmen, der Grundrahmen hat fast die gleiche Größe wie die Bühne selbst und so groß ist dann natürlich auch die Standfläche!!
Für diese Bühne gibt es Ausleger um die Bühne zu verbreitern z.B. für Quad´s und kleine Autos bis zu 1 Tonne Gewicht, dafür sind die Ausleger am Standfuß gedacht.
Der Vorteil einer Scherenbühne im Vergleich zu einer Parallelogramm Bühne ist 1. die größere Hubhöhe (meine geht bis 120cm) und 2. dass das Gewicht durch die Scherenkonstruktion eben nicht verlagert wird, die Bühne bleibt immer genau über ihrer Grundfläche und das Teil steht auch mit meiner Street Glide auf 120cm Höhe extrem stabil, kann ich nur wärmstens weiterempfehlen...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Websucht am 19.01.2022 23:31.