Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Softail Evo sollts werden

FLST/C Heritage: Softail Evo sollts werden Evo

FLST/C Heritage: Softail Evo sollts werden Evo

EintrachtFRA ist offline EintrachtFRA · 4 Posts seit 05.04.2025
aus Lotte
fährt: Keins
EintrachtFRA ist offline EintrachtFRA
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.04.2025 aus Lotte

fährt: Keins
Neuer Beitrag 27.04.2025 20:25
Zum Anfang der Seite springen

N‘Abend in die Runde. Bisschen Recherche hier und dort. Nun bin ich auf Softail Evo gestoßen da noch Vergaser und wenig Elektrik etc. 
Was ich jetzt raus gefunden habe ist dass es ab 1996 wohl die bessere Serie ist. 

Gibt es Merkmale was Undichtigkeiten oder Mängel betrifft außer das INA Lager evtl. noch stellen die man sich zu Auge führen sollte. Bin ja schon auf dem Motorradsektor unterwegs kenne die typischen Merkmale wie Belt und Bremsen. Frage halt nur nach Modelltypischen Dinge. 

Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt. 

Schönen Abend!

Hörbi ist offline Hörbi · 798 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 28.04.2025 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi.
Die Zylinderfußdichtungen schwitzten gerne mal. Nockenwellenlager hast Du schon erwähnt. Batterie und Anlasserfreilauf können ab einem gewissen Alter schon mal streiken. Rost an der Unterseite des Zümdschloßes (bei Softail).
Die vor 1996 bis 1990 waren nicht schlechter.
Jedoch die vor Modelljahr 1990 hatten andere Kupplungen/Getriebe  und die waren nicht so ideal, sagen manche Leute.
Ansonsten problemlos bzw. die Evos sind nun Jahrzehnte alt und alte Mopeds können schon mal Probleme haben (Kupferwurm/Kabelbaum), egal bei welcher Marke. Aber solide und einfach gebaut sind sie.

Ode ist offline Ode · 63 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 29.04.2025 01:57
Zum Anfang der Seite springen

....auch wenn es Dir widerstrebt,
die ersten Twin Cam waren auch noch Vergaser.
Die Elektrik war noch überschaubar.
Zum EVO:
Die schlechten Motoren leben inzwischen nicht mehr und die Bikes sind zuverlässig.
Es wird NIE wieder einen so langlebigen Motor, wie den EVO geben.
Meine Meinung.
Ich kenne persönlich Freunde, mit 200.000 und mehr km Laufleistung auf ihren Evos.
Schwächen? Eigentlich nicht. Die Motoren wurden noch nicht auf billig gebaut.
Hat der Company damals ja auch den Arsch gerettet.
Habe 2 Evos gefahren.
Man muss es schaffen sich von den schon damals nervigen Normen zu verabschieden.
Da geht was an Leistung und Lautstärke.
Gebraucht würde ich immer gucken, ob da schon was optimiert wurde.

Hätte ich noch Platz in der Garage, dann hätte ich gerne noch wieder einen Evo stehen.

Probleme macht wie von Hörbi beschrieben wohl eher die Pertepherie.
Elektrik etc.
Ist halt schon paar Jahre her mit den Evos.

EintrachtFRA ist offline EintrachtFRA · 4 Posts seit 05.04.2025
aus Lotte
fährt: Keins
EintrachtFRA ist offline EintrachtFRA
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.04.2025 aus Lotte

fährt: Keins
Neuer Beitrag 29.04.2025 18:59
Zum Anfang der Seite springen

Ok, vielen Dank habe jetzt ne EVO 1999 im Visier. 
35000km für 9000€ in black. 
Zustand ist ok hier und da Gebrauchsspuren und minimaler Rost an Speichen. 
1. Hand und eigentlich so Service mehr oder weniger gemacht. 

Ich denke die werde ich mir anschauen, alles andere werde ich dann sehen. 

Soll wohl etwas schwitzen. 

bin gespannt….update folgt!

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5167 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5167 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 29.04.2025 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Mit 35 TSD KM in 26 Jahren ist es auch "mehr oder weniger" ein Standmoped.Augenzwinkern

EintrachtFRA ist offline EintrachtFRA · 4 Posts seit 05.04.2025
aus Lotte
fährt: Keins
EintrachtFRA ist offline EintrachtFRA
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 05.04.2025 aus Lotte

fährt: Keins
Neuer Beitrag 29.04.2025 22:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Mit 35 TSD KM in 26 Jahren ist es auch "mehr oder weniger" ein Standmoped. Augenzwinkern

Das stimmt, meistens von älteren Herren um die derzeit 60-70 Jahre…. Die haben dann die letzten Jahre wirklich eher die Augen verwöhnen lassen als die Ohren oder den Hintern!!! Was willst du machen! Ist so, man sieht ja immer mehr die bei mobile oder eBay auftauchen die zwischen 20000 und 50000km liegen.

Werbung
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1802 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1802 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 29.04.2025 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch ältere Herren zwischen 60 und 70, die haben halt 5 - 6 Kisten und können halt immer nur mit einer fahren.

Da bringst auf das einzelne nicht soviele km drauf.

Gruß, Franz

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
33
13657
21.04.2025 20:33
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
1439
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2173
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen