Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

RoadTrip Vercors 2025 A/IT/CH/FR

« vorherige

RoadTrip Vercors 2025 A/IT/CH/FR

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 19.07.2025 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für's Mitnehmen, die tollen Bilder und Tips cool.
Ein herrlicher Trip bei durchweg guten Wetter, da kann man nur den Daumen heben Freude.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

tcj ist offline tcj · 2645 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2645 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 23.07.2025 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Video - erster Teil geht Online Augenzwinkern

Andreas K. ist offline Andreas K. · 172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 25.07.2025 05:20
Zum Anfang der Seite springen

Wie sind heuer von Südtirol auch über das Aostatal nach Villard-de-Lans gefahren, um uns Vercors anzusehen, wir waren dort 3 Tage, die erste Woche im Juli, das Wetter war super. 
Der Tipp war von einer Motorradseite, wo man auch die GPX Daten von 2 Touren herunterladen konnte, welche als die schönste Straße der Welt bezeichnet wurde. 

Die Pässe in Frankreich haben uns nicht sonderlich begeistert, auf den meisten steht oben höchstens eine Denkmal oder ev. ein Kiosk, auf den wenigsten konnte man sich etwas zum Trinken kaufen.
Die Straßen in Frankreich waren recht schmutzig, da das Gestein brüchig ist. 

Vercors war recht entäuschend, da die schönen Abschnitte der Strecken meistens nur 1-2 km lang sind und man sonst halt in verlassener Gegend rumfährt und selten eine Tankstelle oder ein Restaurant sieht.
In Villard-de-Lans waren wir 3 Tage im Hotel Le Christiania, hat 3 Sterne und jede kleine Pension in Südtirol ist empfehlenswerter und sauberer, wobei wir in mehreren Hotels in Frankreich übernachtet haben und keines so richtig überzeugend war. Wobei ich sagen muss, dass wir alle anderen Hotels gegen 17.00 Uhr über Booking gesucht  haben. 

Beim Essen in Villard-de-Lans hatten wir Schwiergkeiten, etwas zu finden, was uns zusagt. Auf dem Dorfplatz waren 3 Restaurants, begeistert waren wir von keinem. 
Wir haben in einem ein Glas Rotwein für 9 Euro bestellt, der Wein war warm und abgestanden. Sie brachte uns ein neues Glas, welches auch warm, aber mit Eiswürfel trinkbar war.
Um sich zu entschuldigen, brachte sie uns einen "Bikerwein", der war warm und zusätzlich noch sauer, wobei ich jetzt nicht weiß, ob er den Blumen, in welchen wir in geschüttet haben, gut getan hat. großes Grinsen

Jedenfalls hat uns die "Route des Grandes Alpes", welche wir von Norden nach Süden gemacht haben, nicht sonderlich überzeugt. Die Empfehlung ist sie Ende Juni-Anfang Juli oder September zu machen.
Wir waren Anfang Juli und es war fast niemand unterwegs, wir hätten schon gedacht, dass etwas mehr los ist. Tankstellen sind selten und eine große Auswahl an Restaurants gibt es auch nicht. 

Sollte dich mein Kommentar zur Gegend bei deinem Reisebericht stören, gib Bescheid, dann lösche ich ihn.
Vielleicht hatten wir die falschen Erwartungen, da wir sonst in den Dolomiten von Südtirol/Trentino und Belluno unterwegs sind, aber an einem Tag, hätte man in Vercors alles gesehen.

tcj ist offline tcj · 2645 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2645 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 25.07.2025 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas,

kein Problem, ich sehe keinen Grund deinen Beitrag zu löschen - lass ihn wie er ist,
jeder empfindet seine Reise individuell, insofern gebe ich auch kurz mein Statement ab.

Ich kenne die Dolomiten, ebenfalls wunderschön,
uns haben aber auch die Pässe in Frankreich sehr gut gefallen, einfach ein nochmals anderes Landschaftsbild der hoch gelegenen Pässe,
wir lassen uns gerne von der Umgebung beeindrucken und genießen die kurvigen Straßen, eben die Landschaft, das Panorama usw. Freude
ich fahre nicht auf einen Pass um dort etwas zu konsumieren, ich mag es auch nicht wenn dort so ein "Monster"-Restaurant steht - welches gar nicht in die Umgebung passt - sorry der Seitenhieb musste sein Zunge raus
- zu trinken haben wir immer mit, das weis man als Reisender Augenzwinkern
Ausreichend frühstücken, zwischendurch einen Snack, am Abend in Ruhe essen gehen - damit kommen wir wunderbar über die Runden.

Dass die Straßen nicht in Top-Zustand sind, ist uns eigentlich egal, ist in anderen Ländern detto (wir waren die letzten Jahre viel unterwegs).
Als Fernreisemoped habe ich mich nicht umsonst für eine Pan America entschieden und auch Martina und Christian haben anstatt ihren Harleys den GS'sen den Vorzug gegeben.
Obwohl - Martina und ich sind 2018 mit der FLTRU und der FXDLS auch die RGA gefahren - ging genauso problemlos, halt etwas anstrengender, aber da waren wir auch noch jünger fröhlich, Streckentechnisch - da wird's am Balkan schon lustiger … cool

Zum Vercors - dass die beeindruckendsten Streckenabschnitte nicht km-lang sind - sollte bewusst sein, dafür sind sie dennoch faszinierend und fast einzigartig, zumal man mehrere sehenswerte Streckenabschnitte in einer Tagestour kombinieren und abdecken lassen. 
Aber 1 Tag ? - nee, das wäre unentspannend Augen rollen, ok - 2 Tage genügen für den Vercors,
wir waren 3 Tage, 1 Tag war ohnehin eher "Pause" angesagt, den nutze ich tlw. für Fototouren alleine und fahre manchmal auch die Gegenrichtung - da sieht oft vieles wieder anders aus 

Quartiere bin ich bei dir, das nehmen die Franzosen tlw. etwas lockerer, wobei ich hinzufügen will dass wir die Quartiere bereits lange vor der Reise auswählen und hier sehr wohl auf Inneneinrichtung und Rezensionen wie Sauberkeit achten.
Damit sind wir nie schlecht gefahren, erstens habe ich noch Auswahl weil verfügbar (vor allem wenn man eine Gruppe mit mehreren Personen berücksichtigen muss), und dann ist oftmals auch noch der Preis um einiges günstiger - klarerweise muss gesagt werden man verliert die Flexibilität. Augen rollen
Dennoch, auch bei dem von uns gewählten Hotel Joy in Villard de Lans gab es diesbezüglich nichts zu beanstanden, eigentlich nur jenes in Valloire, Hotel Le Relais du Galibier - da war es mit der Sauberkeit noch akzeptabel ...

Essen hatten wir detto keine Schwierigkeiten, es hatten immer mehrere Lokale offen und auch Steaks, Burger, Fisch, Pizzen und pikante Crepes waren eigentlich immer ok.
Klar - Auswahl war nicht so groß wie in Touristendestinations, aber vorher mal alles abklappern und dabei wird man schon fündig.
Abgesehen von den Getränkepreisen, die sind wirklich der Wahnsinn Baby, konnten wir auch bei Wein und Bier nichts negatives sagen.
Den Roten welchen wir im La Marguerite kredenzt bekamen, war sogar ausgezeichnet … 7€. Das LeCerf ist ebenfalls empfehlenswert.

Tankstellenprobleme hatten wir auch keine, es gibt 2 Tankstellen in unmittelbarer Nähe, und wir haben jeden Abend vollgetankt.
da hättet ihr euch vorab auch ein wenig schlau machen können. cool

VG, Walter

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24072 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24072 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.07.2025 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Dazu sind es etwas unterschiedliche Bikes mit denen ihr unterwegs seid!
Pan Am und RK.

Btw. habe einen Kollegen der sitzt auch immer wieder mit Sonnenbrille, in seinem schwarz gestrichenen Wohnzimmer, Licht aus, Rolladen unten! 😳😎🤣🤣🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Andreas K. ist offline Andreas K. · 172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag Heute, 04:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Dazu sind es etwas unterschiedliche Bikes mit denen ihr unterwegs seid!
Pan Am und RK.

Btw. habe einen Kollegen der sitzt auch immer wieder mit Sonnenbrille, in seinem schwarz gestrichenen Wohnzimmer, Licht aus, Rolladen unten! 😳😎🤣🤣🤣

Das Motorrad macht keinen Unterscheid, wenn das Essen nicht wirklich gut ist und der Balkon 3 Tage nicht gereinigt wird. Freude
Da wir aus Südtrol sind, fahren wir eigentlich so gut wie immer Pässe, ca. 10.000-15.000 km im Jahr, also von daher haben wir kein Problem mit Pässen, Kehren oder engen Straßen.

Werbung
Andreas K. ist offline Andreas K. · 172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag Heute, 05:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Hi Andreas,

kein Problem, ich sehe keinen Grund deinen Beitrag zu löschen - lass ihn wie er ist,
jeder empfindet seine Reise individuell, insofern gebe ich auch kurz mein Statement ab.

.....

ich fahre nicht auf einen Pass um dort etwas zu konsumieren, ich mag es auch nicht wenn dort so ein "Monster"-Restaurant steht - welches gar nicht in die Umgebung passt - sorry der Seitenhieb musste sein Zunge raus
- zu trinken haben wir immer mit, das weis man als Reisender  Augenzwinkern
Ausreichend frühstücken, zwischendurch einen Snack, am Abend in Ruhe essen gehen - damit kommen wir wunderbar über die Runden.

Dass die Straßen nicht in Top-Zustand sind, ist uns eigentlich egal, ist in anderen Ländern detto (wir waren die letzten Jahre viel unterwegs).

...........

Zum Vercors - dass die beeindruckendsten Streckenabschnitte nicht km-lang sind - sollte bewusst sein, dafür sind sie dennoch faszinierend und fast einzigartig, zumal man mehrere sehenswerte Streckenabschnitte in einer Tagestour kombinieren und abdecken lassen. 

........... 


Damit sind wir nie schlecht gefahren, erstens habe ich noch Auswahl weil verfügbar (vor allem wenn man eine Gruppe mit mehreren Personen berücksichtigen muss), und dann ist oftmals auch noch der Preis um einiges günstiger - klarerweise muss gesagt werden man verliert die Flexibilität.  Augen rollen

..........

Essen hatten wir detto keine Schwierigkeiten, es hatten immer mehrere Lokale offen und auch Steaks, Burger, Fisch, Pizzen und pikante Crepes waren eigentlich immer ok.
Klar - Auswahl war nicht so groß wie in Touristendestinations, aber vorher mal alles abklappern und dabei wird man schon fündig.
Abgesehen von den Getränkepreisen, die sind wirklich der Wahnsinn Baby , konnten wir auch bei Wein und Bier nichts negatives sagen.
Den Roten welchen wir im La Marguerite kredenzt bekamen, war sogar ausgezeichnet … 7€. Das LeCerf ist ebenfalls empfehlenswert.

Tankstellenprobleme hatten wir auch keine, es gibt 2 Tankstellen in unmittelbarer Nähe, und wir haben jeden Abend vollgetankt.
da hättet ihr euch vorab auch ein wenig schlau machen können.  cool

VG, Walter

Servus Walter,

das ist schon mal gut, dass es dich nicht stört. 

Wir hatten auch Wasser mit, da es in der ersten Juliwoche bis zu glaub 38 Grad hatte. Ein kühles alkoholfreies Bier hätte ich ihnen aber trotzdem gerne ab und zu abgekauft, um nicht immer das lauwarme Wasser trinken zu müssen. Auf einem Pass war ein Typ der Käse, Wurst und Brote verkauft hat, da haben wir zugeschlagen. Freude

Beim Frühstück in 3-4 Hotels gab es als Brot eigentlich nur die Baquette, welches aber sehr gut war und in allen nur leere Croissants und so ein viereckiges Gebäck mit Schokolade, welche nicht anders waren als die, welche wir bei uns aufgebacken an der Tanke bekommen. Wurst und Käse haben sie scheibchenweise gebracht und bei der 3ten Scheibe schon etwas eigenartig geschaut.

Eben haben wir meistens nur Restaurants mit Pizzen, Burger oder Forellen gefunden, wir hätten uns halt mehr typisches für Frankreich erwartet, denn solches Essen bekommen wir auch bei uns und da ist es nicht schlechter.
Wir waren auch in so einem Laden, welcher von Micheline empfohlen wird, die Forelle vom Kumpel war nicht sonderlich gut zubereitet und Ahnung hat er, da er selbst ein 4 Sterne Hotel mit Spitzenküche hat.
 
Die Getränkepreise sind uns eigentlich nicht negativ aufgefallen, da 6-8 Euro für einen halben Liter Bier auch bei uns üblich sind und der Wein kostet halt was er kostet und wieviel das Wasser kostet, habe ich eigentlich nie geschaut.

Beim Tanken sind wir am ersten Tag 30 km nach Villard-de-Lans zurückgefahren, da wir erst da auf das Navi geschaut haben, wo auf der ca. 220 km Runde eine Tankstelle ist, da war aber keine auf der geplanten Route (die Route war von der Motorradseite). Klar hätten wir uns früher die Route ansehen können, nur hat bei uns keiner Lust dazu, da wir eigentlich selten das Navi nutzen.

Es lag wohl an den falschen Erwartungen und unserer Gewohnheit, uns nicht vorab über Tankstellen, Restaurants oder Hotels zu informieren, da dies in unserer Umgebung und auch in Österreich-Slowenien-Kroatien, wo wir die letzten Jahre unterwegs waren, nie notwendig war.  

Grüße
Andreas

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
85003
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
4111
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
2550
06.01.2025 12:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen