Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alarmanlage, mir reicht es!

Alarmanlage, mir reicht es!

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alarmanlage, mir reicht es!

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1821 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1821 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 26.08.2025 19:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von giap
ich habe die Sirene an beiden Mopeds , läuft immer einwandfrei , Schlüssel nah - Kein Alarm . Schlüssel fern - blöd anschauen ,geht die Post ab und zwar genau richtig .

es gibt Ecken da werden die Frequenzen einfach überlagert und dann geht das gejaule los. Das kann auch dir passieren, entweder du hast deinen Pin bereit, oder du schiebst dein Bike bis du aus dem Störbereich raus bist, ist auch mir schon passiert.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von Intruder7
Intruder7 ist offline Intruder7 · 2 Posts seit 04.07.2025
fährt: 883 Iron
Intruder7 ist offline Intruder7
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 04.07.2025
Avatar (Profilbild) von Intruder7

fährt: 883 Iron
Neuer Beitrag 06.09.2025 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Warum nicht einfach an dem Steckerkabel nen versteckten Switch einschleifen?
Den kann man dann nach Bedarf einfach an/aus knipsen.

__________________
Umfallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon.

sixbanger ist offline sixbanger · 19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
sixbanger ist offline sixbanger
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
Neuer Beitrag 06.09.2025 17:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Intruder7
Warum nicht einfach an dem Steckerkabel nen versteckten Switch einschleifen?
Den kann man dann nach Bedarf einfach an/aus knipsen.

Eigentlich ja eine gute Idee. Aber man müsste vermutlich eine kleine Schaltung bauen, die alle drei Leitungen im selben Moment trennt. Sonst "denkt" diese Quäke sicher wieder da stimmt was nicht und quääkt los. Falls es überhaupt ohne Hauptsicherung raus geht. Oder den 9V Akku weglassen?

Der Peter ist offline Der Peter · 209 Posts seit 23.07.2015
aus Bremen
fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Der Peter ist offline Der Peter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 23.07.2015 aus Bremen

fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Neuer Beitrag 11.09.2025 08:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sixbanger
zum zitierten Beitrag Zitat von Intruder7
Warum nicht einfach an dem Steckerkabel nen versteckten Switch einschleifen?
Den kann man dann nach Bedarf einfach an/aus knipsen.

Eigentlich ja eine gute Idee. Aber man müsste vermutlich eine kleine Schaltung bauen, die alle drei Leitungen im selben Moment trennt. Sonst "denkt" diese Quäke sicher wieder da stimmt was nicht und quääkt los. Falls es überhaupt ohne Hauptsicherung raus geht. Oder den 9V Akku weglassen?

Nur den Akku weglassen bringt nichts.
Der ist ja nur als Sicherheitsbackup zu verstehen, falls jemand einen Sabotageversuch unternimmt.
In so einem Fall kann die Sirene dann eben auch ohne Bordspannung Alarm machen.
Wenn Du nur den Akku raus nimmst (was ja einem leeren oder kaputten Akku gleich kommt) aber das Modul immer noch am Motorrad angeschlossen ist, würde es bei einem vermeintlichen Diebstahlversuch trotzdem Radau machen.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2631 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 11.09.2025 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Lass doch einfach die Alarmanlage deaktivieren.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3727 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3727 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 11.09.2025 11:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Lass doch einfach die Alarmanlage deaktivieren.

Siehe Eröffnungspost, Keyless Go, damit wird auch die Wegfahrsperre deaktiviert und jeder der möchte kann mit dem Mopped wegfahren.
Man könnte bei den Keyless Go Modellen ein Zündschloss nachrüsten, der Anschluss dafür ist am BCM vorhanden, es gibt Länder da ist ein Zündschloss vorgeschrieben ...
Nur aus Spass das Zünschloss mal anschliessen ist nicht, einmal benutzen programmiert das BCM um und Keyless Go wird dauerhaft abschaltet, ob das über Digital Technican rückgängig gemacht werden kann ist mir nicht bekannt.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
sixbanger ist offline sixbanger · 19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
sixbanger ist offline sixbanger
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
Neuer Beitrag 11.09.2025 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Lass doch einfach die Alarmanlage deaktivieren.

Siehe Eröffnungspost, Keyless Go, damit wird auch die Wegfahrsperre deaktiviert und jeder der möchte kann mit dem Mopped wegfahren.
Man könnte bei den Keyless Go Modellen ein Zündschloss nachrüsten, der Anschluss dafür ist am BCM vorhanden, es gibt Länder da ist ein Zündschloss vorgeschrieben ...
Nur aus Spass das Zünschloss mal anschliessen ist nicht, einmal benutzen programmiert das BCM um und Keyless Go wird dauerhaft abschaltet, ob das über Digital Technican rückgängig gemacht werden kann ist mir nicht bekannt.

Das Keyless Go + Alarmanlage hatte der Vorbesitzer rausprogrammieren lassen, geht nur zusammen. Weil mir das zu doof war, dass jeder dann mit der Maschine hätte losfahren können, habe ich es bei HD wieder reinprogrammieren lassen (100 Schleifen). Aber nun ist es, wie es soll, nachdem ich diesen Tröten Kasten ausgebaut habe. Hin und wieder sehe ich, wie die Maschine fröhlich anfängt zu blinken beim Rangieren oder so und dann freue ich mich, dass sie trotzdem die Klappe hält... Wenn das doch bei Menschen auch ginge... 

LG

Frejus2 ist offline Frejus2 · 22 Posts seit 11.08.2025
fährt: Street bob 2017
Frejus2 ist offline Frejus2
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 11.08.2025
fährt: Street bob 2017
Neuer Beitrag 11.09.2025 12:46
Zum Anfang der Seite springen

wenn das bei Menschen auch ginge, würden es sich doch eh wieder die Falschen zunutze machen.

__________________
Lass meine Maus los !

sixbanger ist offline sixbanger · 19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
sixbanger ist offline sixbanger
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
Neuer Beitrag 11.09.2025 13:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus2
wenn das bei Menschen auch ginge, würden es sich doch eh wieder die Falschen zunutze machen.

Ich meinte es nicht politisch! Ich dachte eher an meine Frau oder so cool

mucki ist offline mucki · 71 Posts seit 16.04.2024
fährt: Forty Eight / Z900RS
mucki ist offline mucki
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 16.04.2024
fährt: Forty Eight / Z900RS
Neuer Beitrag 11.09.2025 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem hatte ich in ähnlicher Form auch schon (Fob wurde öfters nicht erkannt). Geholfen hatte bei mir damals eine bessere Position des Antennenkabels. Wurde ja auch Seite 1 auch schon einmal angesprochen, aber anschließend kein Feedback zu dem Vorschlag (habe ich ev. auch überlesen).

Mondeo ist offline Mondeo · 9733 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9733 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 11.09.2025 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Mal ganz blöd gefragt!? Man hätte doch auch laut Handbuch einfach das akustische Signal abschalten können für immer!?

sixbanger ist offline sixbanger · 19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
sixbanger ist offline sixbanger
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
Neuer Beitrag 11.09.2025 19:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mal ganz blöd gefragt!? Man hätte doch auch laut Handbuch einfach das akustische Signal abschalten können für immer!?

Meinst du das 2x Piepen bei Aktivierung der Alarmanlage? Das kann man mit ein paar Klicks an den Armaturen wegmachen. Gibts auch reichlich Anleitungen bei YT.

Avatar (Profilbild) von Jo!
Jo! ist offline Jo! · 276 Posts seit 30.09.2020
fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Jo! ist offline Jo!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 30.09.2020
Avatar (Profilbild) von Jo!

fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Neuer Beitrag 11.09.2025 19:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mal ganz blöd gefragt!? Man hätte doch auch laut Handbuch einfach das akustische Signal abschalten können für immer!?

Ist damit nicht das einmalige Piepen beim Aktivieren/Deaktivieren der Alarmanlage gemeint?


Edit: sixbanger war schneller!

__________________
...meint der Jo.

Schimmy ist offline Schimmy · 12208 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12208 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.09.2025 08:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mal ganz blöd gefragt!? Man hätte doch auch laut Handbuch einfach das akustische Signal abschalten können für immer!?

Ist damit nicht das einmalige Piepen beim Aktivieren/Deaktivieren der Alarmanlage gemeint?


Edit: sixbanger war schneller!

Wohl wahr, aber DAS war nicht das eigentliche Thema. Hier ging es darum die Sirene völlig zum schweigen zu bringen,
also den akustischen Alarm DAUERHAFT zu deaktivieren (und nicht nur den "Piep" beim Ein-/Ausschalten der Zündung. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

sixbanger ist offline sixbanger · 19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
sixbanger ist offline sixbanger
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 28.06.2025
fährt: Sporty 1200 C (2014)
Neuer Beitrag 12.09.2025 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen!

Von meiner Seite aus kann das Thema hier (ab) geschlossen werden! Meine Frage wurde von euch kompetent und freundlich beantwortet und durch den Ausbau der Dröhn-Box ist mein Problem gelöst! Dafür nochmals besten dank an alle!

LG, Andi

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
574
803313
03.02.2024 20:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
19166
29.06.2023 11:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Alarmanlage spinnt nach Batteriewechsel TC88
von ixxi-seven_neu
4
9882
10.05.2023 07:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen