Hallo Bubbu,
ist wohl noch zu zeitig, hab erst 1.000km mit der RK runter und bin quasi no in der Paarungsphase
Die Switchback ist agiler, keine Frage. Aber die RK ist auch nicht ganz unagil und da ich kein Kurvenschleifer ala Älbler bin reicht mir das aus.
Die RK hat meiner Meinung nach ein ruhigeres Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten - das werd ich aber auf dem Weg zum Nordkap noch ausgiebig testen können.
Die Switchback ist verwandlungsfähiger. Bei der RK kann man nur das Windshield abnehmen, ohne Koffer sieht das Ding Sch... aus. da ich bei der Switchback die Koffer aber eh immer dran gelassen habe ist das kein Thema für mich.
Die RK hat ganz schön Dampf, mehr Dampf als die Switchback. Und das Beschleunigungsverhalten ist ausgeglichener über den Drehzahlbereich. Das hab ich bei der Switchback erst nach neuem mapping gehabt.
Die RK ist gefühlt ganz schön schwer (in echt wohl um die 40kg schwerer als die Switchback). Zum Glück hat sie auch hinten einen Bügel, hat mir letztens beim unbeabsichtigten "Abstellen" auf die Seite geholfen
Aber das Wichtigste für mich - ich habe mich auf der Switchback immer zu groß bzw. das Moped als zu klein empfunden (hatte man mir beim Kauf schon prophezeit). Und auf der RK fühle ich mich sauwohl. Und das ist die Hauptsache, oder?