Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Lenkerausbau XL883R

runghold ist offline runghold · 6 Posts seit 13.01.2008
aus Hamburg
fährt: XL883R
runghold ist offline runghold
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 13.01.2008 aus Hamburg

fährt: XL883R
Neuer Beitrag 28.09.2008 20:51
Zum Anfang der Seite springen

n´abend zusammen,

habe bei einem Sturz Baby mit meiner XL883R (Bj.2007) meinen Lenker zerbeult und würde gerne wissen, wie anspruchsvoll der Austausch ist?
Ich bin mir nicht sicher, ob man bei allen Lenkerbaugruppen (Bremse, Kupplung etc.) nur die Schellenschrauben etwas lockern muss und dann alles ganz locker runterschieben kann, wer weiß Bescheid? Im Werkstattbuch ist dies nicht ganz klar beschrieben.
Wie kann man am einfachsten die Griffgummi entfernen?

Gruß und schon mal Dank für gute Hinweise

Andi

__________________
Andi cool

George ist offline George · 23380 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23380 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 28.09.2008 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Ist nicht die Welt. Solltest dabei aber evtl. direkt überlegen, ob du die Kabel nicht in den Lenker ziehst....

Der Lenker wird nur von den beiden Risern gehalten. Vorher (!) zuerst die beiden Klemmen für die Hebel lösen, dann die Armaturen (jeweils 2 Torx Schrauben) abmachen. Die Kabel sind wahrscheinlich geklippst. Gibt bestimmt 'nen Trick, die Klipse ohne Beschädigung rauszuzihene, ich hab sie immer mit der zange rausgerupft und dann entweder wiederverwendet (wenn noch intakt) oder neue besorgt.

Sollte es ein "anderer" Lenker werden, überprüf zuerst ob von der Breite/Höhe alles hinhaut (Kabel- und Zug-Länge) und ob die "Dimples" (Einbuchtungen im Lenker für die Kabel an den Schaltergehäusen) vorhanden sind.

Zu den Griffen: Der Gasgriff lässt sich normalerweise ohne Probleme runterschieben, meistens sogar zusammen mit der rechten schalterarmatur (in der der Gasgriff ja befestigt ist). Wenn nicht, Gaszüge lockern (Einstellschrauben) und abfummeln.
Der linke Griff ist meistens ziemlich fies mit dem Lenker verklebt. Bisschen mit 'nem schraubendreher anheben und WD40 reinsprühen, dann drehen oder mit 'nem Gummihammer runterschlagen (Vorsicht!).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete: Sportster XL883R mit 1200ccm
von Ripperhead
0
202
16.08.2013 19:10
von Ripperhead
Zum letzten Beitrag gehen