Ganz einfach: weil wir ja alle Milwaukee-Traktoren fahren. Traktoren fahren mit Diesel, Dieselmotoren brauchen Dieselöl.
das erklärt auch, warum die dinger immer so schlecht laufen - wir müssten diesel reinkippen, dann würden sie nicht so heiß, würden nicht klingeln und hätten eine ganz ganz niedrige leerlaufdrehzahl und würden aus dem auspuff kartoffelnkartoffeln....
mal im ernst - die frage kommt im forum ja in schönen abstand immer wieder auf:
harleys werden weltweit verkauft - da sind auch gegenden drunter, wo die 20 euro/liter nobelöle, die so im allgemeinen in die dinger gekippt werden, nicht an jeder ecke gibt. in solchen gegenden sind die öle für dieselmotoren meist höherwertig (vorallem druckbelastbarer und mit besserer bindefähigkeit für schwebstoffe) als einfache öle für ottomotoren.
die empfehlung ist dennoch sehr fragwürdig, weil
a.) dieselmotorenöle meist die kernanforderung eines harleymotors, nämlich temperaturstabilität, nicht erfüllen - dieselmotoren laufen eher kühl.
b.) die moderne ölentwicklung ohnehin den unterschied weitgehend aufgehoben hat: benziner wie diesel brauchen turbotaugliche, schwefelarme öle mit langen intervallen (gute bindefähigkeit). das dieselmotoröl von heute ist nicht großartig anders als das für benziner und renomierte firmen wie castrol und liqui moly verkaufen immer mehr ein öl für beide motorprinzipien.
also ist dieser hinweis eher als ein relikt aus den sechziger jahren des letzten jahrhunderts zu verstehen, aus der zeit also, in der harley auch technisch stehen geblieben ist.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)