Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Andere: Breakout 2014 Kabelbruch am Kabelbaum

Andere: Breakout 2014 Kabelbruch am Kabelbaum

Andere: Breakout 2014 Kabelbruch am Kabelbaum

Avatar (Profilbild) von HdbO
HdbO ist offline HdbO · 214 Posts seit 21.01.2014
fährt: Breakout 2014
HdbO ist offline HdbO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 21.01.2014
Avatar (Profilbild) von HdbO

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 27.05.2014 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab heute beim entfernen des Sitzes ein Kabelbruch entdeck. Es ist das weiß/rote Kabel. Die Verbindung ist noch nicht ganz durch. Hat jemand ne Ahnung, was sich ohne Abhilfe demnächst verabschiedet. Fahre am kommenden Freitag nach Pullman City zum US-Car und Bike Treffen. Ca. 420Km. Das werd ich vorher sicherheitshalber zusammen tüteln.

Anbei Bild mit Nahansicht sowie eines mit größerem Sichtfeld.
Attachment 166911
Attachment 166913

__________________
Gruß

HdbO

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 27.05.2014 20:53
Zum Anfang der Seite springen

schraub ne rüsterklemme dazwischen, dass reicht für pullman

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 27.05.2014 21:17
Zum Anfang der Seite springen

weiß/rot müsste Canbus High sein, könnte also ewtas mehr ausfallen. Blinker , Licht etc.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 27.05.2014 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Batterie ab...Kabel verzinnen schrumpfschlauch drüber zusammenlöten..und die Lötstelle mit dem Schaluch schrumpfen..hält.

Wer Kabel dermassen verdreht bei der Montage..bestimmt nen Kabelbinder abgezwickt
und das Kabel angeschnitten..Blödmänner.

Guck ich doch gleich am Donnerstag mal unter die Sitzbank....

Gruß
triple

Avatar (Profilbild) von HdbO
HdbO ist offline HdbO · 214 Posts seit 21.01.2014
fährt: Breakout 2014
HdbO ist offline HdbO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 21.01.2014
Avatar (Profilbild) von HdbO

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 28.05.2014 07:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von triple
Batterie ab...Kabel verzinnen schrumpfschlauch drüber zusammenlöten..und die Lötstelle mit dem Schaluch schrumpfen..hält.

Wer Kabel dermassen verdreht bei der Montage..bestimmt nen Kabelbinder abgezwickt
und das Kabel angeschnitten..Blödmänner.

Guck ich doch gleich am Donnerstag mal unter die Sitzbank....

Gruß
triple

Müsste ich hinkriegen.

__________________
Gruß

HdbO

Avatar (Profilbild) von HdbO
HdbO ist offline HdbO · 214 Posts seit 21.01.2014
fährt: Breakout 2014
HdbO ist offline HdbO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 21.01.2014
Avatar (Profilbild) von HdbO

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 29.05.2014 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab das ganze jetzt sauber verlötet und mit einem Schrumpfschlauch versehen. Die CAN Bus Leitung ist jedoch auf einer Länge von ca. 5cm nicht verdrillt. Sollte das ein Problem geben? Lt. Google sind solche Leitungen wegen Störeinflüsse über die gesamte Länge zu verdrillen?

Jemand Erfahrung mit solch einer Technik?

__________________
Gruß

HdbO

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 29.05.2014 19:39
Zum Anfang der Seite springen

5 cm nicht verdrillt ist vernachlässigbar - ist ja kein hochfrequenzsignal

wenn du nicht eine 5 cm lange lötstelle hast - schrumpfschlauch nochmal mit föhn warmmachen

und ev noch 1 verdrillung an die stelle reinbiegen - etwas überstrecken - abkühlen lassen

dann kannste gaaaaaanz beruhigt nach pullmann fahrn

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.05.2014 19:56
Zum Anfang der Seite springen

das problem ist aber dass canbus auf veränderungen des widerstandes insbesondere bei lötstellen empfindlich reagiert, musst testen ob alles ohne störmeldungen funktioniert

wer hat die jekill eingebaut und angeschlossen?

Avatar (Profilbild) von HdbO
HdbO ist offline HdbO · 214 Posts seit 21.01.2014
fährt: Breakout 2014
HdbO ist offline HdbO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 21.01.2014
Avatar (Profilbild) von HdbO

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 29.05.2014 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
das problem ist aber dass canbus auf veränderungen des widerstandes insbesondere bei lötstellen empfindlich reagiert, musst testen ob alles ohne störmeldungen funktioniert

wer hat die jekill eingebaut und angeschlossen?

J&H wurden von der HF Frankfurt verbaut.
Funzt alles ohne Probleme. Hatte die vor der Reparatur des Kabels auf Prüfstand und mit dem Supertuner Pro optimieren lassen. Kann die zackige Linie und der Leistungsabfall bei 4.300 U/min eventuell vom defekten CAN Bus Kabel kommen? Siehe Leistungskurse.
Attachment 167119

__________________
Gruß

HdbO

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 29.05.2014 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Das Verdrillen der Kabel geschieht ja nur um gegen elektromagnetische Störungen abzuschormen,
da sollten die paar cm nix machen.
Wenn du aber doch auch Nummer Sicher gehen willst....Alufolie um die Lötstelle wickeln.

Eh lachhaft die Verdrillung..könnte man ja CAT Leitungen nehmen...die sind mehrfach geschirmt,
für die 50cm wärs nen cent mehr an Produktionskosten....

Muss ja aber der Freundliche eh beheben, der hatts evtl. ja versaubeutelt...oder die MoCo.

Gruss
triple

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche Sonstiges: Sozius Sitz Pad Slim 2014
von Ljspeedy
0
1071
18.03.2025 21:00
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
13638
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen