Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Neue Reifen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

FLSTC Heritage: Neue Reifen

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 12.06.2014 18:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cam1980
sag mal fährt ihr nur geradeaus? Mein dunlop war nach 6000 hinüber, aber sowas von, und ich bin jz auch nicht unbedingt ein heizer. Hab jz den metzeler WW oben. Mal sehen wie lange der hält...

Wenn Wir "NUR" gerade aus fahren würden, dann wären die

Reifen in der Mitte ja noch schneller runter ,oder ?? Augen rollen Baby

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Woife ist offline Woife · seit
Woife ist offline Woife
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2014 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch momentan die ME 880 drauf und muss sagen bei Nässe und Kälte ist der Grip wirklich nix genaues! unglücklich

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe an meiner 2008er Heritage die Avon Cobra in Weisswand drauf. Bin bisher zufrieden (ca 4000km)

Woife ist offline Woife · seit
Woife ist offline Woife
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2014 07:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von EVO Woife
Hab auch momentan die ME 880 drauf und muss sagen bei Nässe und Kälte ist der Grip wirklich nix genaues! unglücklich

Heute wieder bei nasser Straße in die Arbeit und selbst bei moderater Schräglage im Kreisverkehr hinten ins rutschen gekommen.
Nie wieder ME880 ... die sind ja fast schon lebensgefährlich bei Nässe!

JÜGE ist offline JÜGE · 168 Posts seit 22.05.2013
aus Niederkrüchten
fährt: Heritage Softail Classic 2012
JÜGE ist offline JÜGE
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 22.05.2013 aus Niederkrüchten

fährt: Heritage Softail Classic 2012
Neuer Beitrag 13.06.2014 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!
Ich benutze die Heritage als daily driver, fahre also viel bei Nässe. Rutschig waren die Metzeler nur am Schluß, als sie mittig abgefahren waren (wir haben nun mal wenig Kurven hier) und man beim Abwinkeln auf die Kante kam.
Das war aber bei den Dunlops noch viel stärker ausgeprägt, nur daß sie teurer sind und nur halb so lang halten.
Jetzt versuche ich mal Avon, die sind ziemlich weich und ich verspreche mir davon noch mehr Haftung bei Nässe.
Bei sehr günstigem Preis.
Aber jeder Fahrstiel ist anders und jede Empfindung ist immer subjektiv!

tcj ist offline tcj · 2583 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2583 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 13.06.2014 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Bei Metzeler gibt es mttlerweile auch den ME 888 WW, wer hat diesen schon probiert und Erfahrungen gesammelt ?

Den ME 880er würde ich aufgrund unserer Erfahrung nicht empfehlen.
Da ist mir der Dunlop um einiges lieber ...

Irgendwie seltsam, wenn man hier genau konträre Meinungen zu Dunlop und ME880 liest ...

Gruß, tcj

Werbung
PeterR ist offline PeterR · 116 Posts seit 28.01.2011
aus Bregenz
fährt: Softail Deluxe
PeterR ist offline PeterR
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 28.01.2011 aus Bregenz

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.06.2014 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Derzeit ist der ME888 Weisswand wohl noch nirgends verfuegbar. Wollte mir grad einen fuer meine Deluxe kaufen.

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 13.06.2014 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Brauche die Saison zwar keine neuen Pneus

aber was ich sagen kann ist wenn der ME 880 ins alter kommt ist er nicht mehr der Hit obwohl der Satz den ich jetzt drauf habe sich nicht eckig abfährt, bei Regen hab ich nicht soviel erfahrung damit

Ich werde nächstes Jahr den ME 888 marathon ultra ausprobieren der macht einen sehr guten eindruck


__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

Woife ist offline Woife · seit
Woife ist offline Woife
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2014 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von manfrommuc

aber was ich sagen kann ist wenn der ME 880 ins alter kommt ist er nicht mehr der Hit

Hmm, hab vorhin nach der DOT-Nummer gschaut: 1812 ... also eigentlich noch ned soo alt.
Erfahrungen bzgl. dem ME 888 würden mich auch interessieren.
Evtl. hau ich dann den 880èr runter!

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 13.06.2014 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich vorne jetzt schon seit rund 6.000 km fast zwangsläufig einen Vee Rubber ohne jegliche Beanstandung fahre, weil es in der von mir benötigten Dimension keinen anderen WW-Reifen gibt, werde ich demnächst auch hinten mal den VRM302 von Vee aufziehen. Für irgendwas um die 105 Euro kann man den schon mal testen, zumal ich mit dem vorderen Pneu wirklich vollauf zufrieden bin.

Wie haltbar die Thai-Schlappen im Vergleich zu den bisher verwendeten Dunlops letztlich sind, muss man mal gucken, ggf. wird eine weniger ergiebige Laufleistung durch den teils deutlich günstigeren Kaufpreis aber durchaus akzeptiert.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 14.06.2014 09:21
Zum Anfang der Seite springen

So,
habe den Metzler bestellt. Wird hoffentlich nächste Woche montiert.

Feedback wird folgen.

Danke für die zahlreichen Kommentare.

Surbier

Woife ist offline Woife · seit
Woife ist offline Woife
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2014 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von surbier
So,
habe den Metzler bestellt. Wird hoffentlich nächste Woche montiert.

Welchen Metzler denn jetzt genau?

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2014 12:57
Zum Anfang der Seite springen

naja,nach weitern 8000km also bei 16000km ist der vordere sicher mit unten,dann werde ich entscheiden ob ich bei dunlop bleib.eigentlich kann ich nicht klagen

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 17.06.2014 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Habe den Metzeler MT880 Marathon bestellt.

tcj ist offline tcj · 2583 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2583 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 17.06.2014 13:52
Zum Anfang der Seite springen

wieso nicht den neuen verbesserten ME 888 WW Marathon Ultra ?
lt. Metzeler angaben sollte dieser in jeden Belang besser sein

ist z.B. bei boxenstop.de bereits mit Preisen gelistet

Gruß, tcj

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
3716
15.01.2025 13:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1104922
21.09.2024 12:06
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
561519
30.08.2024 13:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen