Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Tacho Verkauf mit Hindernisse

Tacho Verkauf mit Hindernisse

nächste »

Tacho Verkauf mit Hindernisse

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 03.07.2014 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

normaler Weise sollte man annehmen, dass Harley Biker lesen können und ehrliche Menschen sind. Das es auch andere gibt und die sich als Drecksäcke heraus stellen musste ich jetzt erfahren.

Ich habe mir an meiner neuen Fetten eine Tacho / Drehzahl Kombination einbauen lassen.
Die Fette hatte zu diesem Zeitpunkt, vor rund vier Wochen, genau 2240 km gelaufen.
Die Laufleistung wurde auf den neuen Tacho vom Steuergerät übertragen.
Alles geklappt und soweit gut.

Nun dachte ich mir verkaufe den Alten von der 2013er Fetten ( EZ 2/2014) in der Ebucht.
Evtl. kann jemand ihn gebrauchen und ein paar Euros kommen auch dabei rum.
Besser als das er im Schrank vergammelt.

Also Auktionstext mit genauer Beschreibung über Baujahr, Type, Laufleistung, Fotos usw. entworfen.
Und zusätzlich den Hinweis eines freundlichen Bikers hier, dass der Tacho mit dem Steuergerät des Motorrades des Käufers gekoppelt ( verheiratet ) werden muss.
Und das dieses jedoch nur möglich ist wenn Baujahr, Type usw. zusammen passen.
Genau darauf habe ich im Text hingewiesen und jeden Bieter darum gebeten vor Abgabe eines Angebotes einen HD Händler zu fragen ob der Tacho mit seiner Maschine funktioniert.

Ebenso den obligatorischen Hinweis auf Privatkauf, keine Garantie, Rückgabe usw. usw.
Der Startpreis war ein Euro und für rund 150 hat einer den Tacho gekauft.

Zunächst hörte ich nichts, bis dann der Hinweis über die Zahlung kam und der Wunsch des Käufers eine Rechnung beim Versand bei zu legen. Den Zahlungseingang bei PayPal habe ich ihm dann bestätigt jedoch darauf hingewiesen das ich als Privatperson keine Rechnung ausstellen kann.
Dann bekam ich eine Nachricht vom Käufer das der Tacho nicht funktioniert und er das Geld zurück haben wolle.
Ich habe auf den Auktionstext verwiesen und die Rückzahlung verweigert.
Er hat dann mit Rechtsanwalt, Schadensersatz gedroht und schlechter Bewertung.
Ich habe den Kundenservice von Ebay darüber informiert.
Die haben sich den Auktionstext und Schriftverkehr mit dem Käufer angesehen und sind sicher das der Käufer meine Hinweise hätten beachten müssen.

Nun hat er bei Ebay ein Fall eröffnet und behauptet der Tacho sein defekt und er habe Zeugen dafür. Genau so behautet er ich hätte ihm eine Rechnungszusage per Mail geschickt.
Ich habe Stellung dazu genommen und die Rückzahlung weiterhin verweigert und ihn aufgefordert mir das Mail mit der Rechnungszusage zu schicken.
Nun ist er am Zuge.
Leider wurde seine Zahlung auf meinen PayPal Konto eingefroren bis zur Klärung durch den Kundenservice am 11.07..

Wie schon einleitend geschrieben gibt es auch unter Harley Biker Drecksäcke.
Vermutlich braucht er ein Tacho um die Laufleistung seines Bikes runter zu drücken und hat jetzt festgestellt das es so nicht funktioniert.

Werde berichten wie es weiter geht.

Gruß
Chribo

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 03.07.2014 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Nichts für ungut, aber den gleichen Aufsatz hätte der Käufer mit genau umgedrehter inhaltlicher Aussage auch hier posten können.

Deine Aussage zum Verwendungszweck ist ausschließlich eine Vermutung und nicht fundiert.

Ich habe mir auch einen Tacho mit Drehzahlmesser geleistet. Auf Nachfrage hat mir mein Dealer erklärt das der OEM Tacho mit der VIN gepairt wird und nicht mehr an anderen Bikes benutzt werden kann. Deshalb liegt mein OEM Tacho noch im Regal und ich habe keinen Ärger.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 04.07.2014 00:19
Zum Anfang der Seite springen

Schön sind auch Händler die 500 Eur Teile verkaufen, die sofort den Geist aufgeben und dann auf ne Repearatur bestehen... man es hinschickt und nix mehr hört.. Ich denk auch übern Anwalt nach.. fröhlich

Und das mit der FIN im Tacho ist bei den CAN Bus Kisten meines Wissen so.. genauso wie der Supertuner ebenso verheiratet wird..

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 04.07.2014 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von horsberg
Deine Aussage zum Verwendungszweck ist ausschließlich eine Vermutung und nicht fundiert.
.

Stimmt, darum habe ich ja auch "vermutlich" geschrieben.

Ich frage mich jedoch schon die ganze Zeit warum jemand überhaupt ein nahezu neuen Tacho einer 2013er kauft ??
Für ein neues Custom Bike ??
Wegen defekt des Alten ??

Aber da mache ich mich doch vorher schlau ob der mit meinem Bike "funktioniert" verwirrt verwirrt

Bekloppt heeee Baby Baby

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.07.2014 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehe Deine Aufregung nicht so ganz, denn auch Du als Verkäufer hättest Dich vorher schlau machen müssen, wobei Du erfahren hättest, das ein gebrauchter CanBus-Tacho nicht mehr an einem anderen Mopped funktionieren kann. Auch hier im Forum gibt es einige Infos dazu und das so ein Tacho nur am gleichen Modell funktioniert ist Unsinn, der funktioniert so nirgends. Aus diesem Grund haben nicht wenige einen Originaltacho im Keller liegen, ich leider auch.

Im Prinzip hast Du also mit Deinem durchaus gutgemeinten Hinweis auf angeblich kompatibles Modell und Baujahr, den Käufer in die Irre geschickt.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 04.07.2014 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich will ja nix sagen,

aber genauso wie ein neuer Tacho "verheiratet" wird, kann ein alter auch angepasst bzw in den "Lernmodus" resettet werden.
Warum sollte das nicht gehen...das .EEprom im Tacho ist beschreibbar, wenn man weiss wie.

Dass es nicht gemacht wird liegt an der Raffgier des Herstellers oder der Händler.

Technisch geht es auf jeden Fall.

Mal bei tachodata.de fragen....oder nen willigen Freundlichen suchen.

gruß
triple

Werbung
Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 04.07.2014 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehe die Aufregung recht gut.
Wenn ich etwas kaufe, muss sich der Käufer wohl vor Kauf informieren, ob er das Teil gebrauchen kann.
Er hat doch deutlich darauf hingewiesen, dass sich jeder Bieter vor Gebotsabgabe selbst bei HD informieren muss, ob der den Tacho an seinem Moped verwenden kann, oder nicht.
Hätte dies der Käufer gemacht, hätte er von einem HD Dealer sicher die entsprechende Auskunft bekommen.

OK, die einschränkende Info mit dem BJ und Modell war nicht gerade hilfreich, hat aber mit der eigenen Informationspflicht des Käufers nicht wirklich was zu tun.

Nur meine Meinung, Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

Eifeljeti ist offline Eifeljeti · seit
Eifeljeti ist offline Eifeljeti
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.07.2014 15:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Goofy
Ich verstehe die Aufregung recht gut.
Wenn ich etwas kaufe, muss sich der Käufer wohl vor Kauf informieren, ob er das Teil gebrauchen kann.
Er hat doch deutlich darauf hingewiesen, dass sich jeder Bieter vor Gebotsabgabe selbst bei HD informieren muss, ob der den Tacho an seinem Moped verwenden kann, oder nicht.
Hätte dies der Käufer gemacht, hätte er von einem HD Dealer sicher die entsprechende Auskunft bekommen.

OK, die einschränkende Info mit dem BJ und Modell war nicht gerade hilfreich, hat aber mit der eigenen Informationspflicht des Käufers nicht wirklich was zu tun.

Nur meine Meinung, Gruß Thomas

Genau so sehe ich es auch. Baby Baby Da traut man sich schon gar nix mehr zu verkaufen...
...zum Glück sind nicht alle Käufer so...

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.07.2014 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Eifeljeti
Genau so sehe ich es auch. Baby Baby Da traut man sich schon gar nix mehr zu verkaufen...
...zum Glück sind nicht alle Käufer so...

Das kann man natürlich so sehen, darf sich dann aber nicht wundern, wenn es Ärger gibt. Was mich an solchen Sachen immer stört : ICH bin unfehlbar - die Anderen sind Vollpfosten. Ganz ehrlich, ich hätte den Käufer kontaktiert, ihm zu verstehen gegeben, dass es mir nicht klar war, dass der Tacho so nicht funktionieren kann, und hätte den Verkauf rückgängig gemacht. Will man jetzt wegen dem Pillekram Anwälte und Gerichte beschäftigen??????

Zur Erinnerung, Chribo hatte unter anderem geschrieben:

".... dass der Tacho mit dem Steuergerät des Motorrades des Käufers gekoppelt ( verheiratet ) werden muss.
Und das dieses jedoch nur möglich ist wenn Baujahr, Type usw. zusammen passen......"

Das ist eine definitiv falsche Aussage und suggeriert einem unbedarften Interessenten, dass das unter den genannten Bedingungen geht. Eigentlich hätte man aber schreiben müssen, dass der Tacho nur verwendbar ist, wenn man es schafft, diesen von HD Deutschland resetten zu lassen (ist mein letzter Kenntnisstand).

Den Hinweis ".... und jeden Bieter darum gebeten vor Abgabe eines Angebotes einen HD Händler zu fragen ob der Tacho mit seiner Maschine funktioniert. ...." , ist dann schon ziemlich witzig. Druckt Euch doch mal ein ebay-Angebot aus und fahrt damit zu Eurem Händler, der sich dann aufgrund der dortigen Angaben festlegen soll, ob das verwendbar ist. Sorry, aber der müsste sowas von bescheuert sein, um das zu tun. Erstens kann er das nicht, weil er kein Hellseher ist, und zweitens würdet Ihr ihn dann hinterher darauf festnageln und Geld von ihm haben wollen, wenn es nicht funktioniert. Oder?

Noch mal zur Klarstellung : Chribo hat es mit seinen Angaben gut gemeint und es ist trotzdem gescheitert, weil beide Parteien - ohne böse Absicht - mehr oder weniger ahnungslos waren. Ok, shit happens, aber muss man da jetzt so ein Ding von machen???



Zu den Ansichten, dass das "Verheiraten" nur aus Geldschneiderei geschieht, habe ich auch so meine Meinung, wozu ich vorwegschicken muss, das ich selbst ein "Geschädigter" bin, indem ich mir für 350€ einen Tacho gekauft hatte und das Mopped 2 Wochen später abgeschossen wurde, und ich den Tacho nicht in das neue Mopped übernehmen konnte. Also : Durch dieses "Verheiraten", kann man sich bei den neueren CanBus-Modellen sicher sein, das der Kilometerstand stimmt und nicht frisiert wurde, solange ein HD-Tacho verbaut ist. Darin sehe ich eine Maßnahme, den Ruf des Gebrauchtmarktes der Marke zu schützen. Genau so etwas fordern z.B. alle Automobilvereine und Verbraucherschützer bei PKW schon seit Jahren vergeblich.

Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 04.07.2014 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Eben, man kann es so oder so sehen.

Ich verkaufe auch hin und wieder irgendwelche Dinge bei Ebay (ok, aufgrund negativer Erfahrung vermeide ich Mutmaßungen bei der Artikelbeschreibung um Ärger zu vermeiden) aber trotzdem liegt die endgültige Verantwortung bei dem, der das Teil kauft.

Der Tacho entspricht ja genau der Beschreibung und ist (scheinbar) funktionsfähig, woher soll ich als Leihe wissen, dass er nur auf einem Moped funktioniert.

Aber davon abgesehen macht der Ton natürlich die Musik und wahrscheinlich hätte ich den Tacho auch einfach zurückgenommen, da mir die 150 Tacken den Stress nicht wert wären.

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.07.2014 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Genau, das haben halt BEIDE nicht gewusst.

Und daher eben kein Drama machen, alles zurück und gut ist.
Ist auch besser für die Nerven. Augenzwinkern

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 04.07.2014 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Goofy
Eben, man kann es so oder so sehen.
Ich verkaufe auch hin und wieder irgendwelche Dinge bei Ebay (ok, aufgrund negativer Erfahrung vermeide ich Mutmaßungen bei der Artikelbeschreibung um Ärger zu vermeiden) aber trotzdem liegt die endgültige Verantwortung bei dem, der das Teil kauft.
Der Tacho entspricht ja genau der Beschreibung und ist (scheinbar) funktionsfähig, woher soll ich als Leihe wissen, dass er nur auf einem Moped funktioniert.
Aber davon abgesehen macht der Ton natürlich die Musik und wahrscheinlich hätte ich den Tacho auch einfach zurückgenommen, da mir die 150 Tacken den Stress nicht wert wären.

Das genau ist auch mein Verständnis.
Ich kann doch nicht einfach auf gut Glück etwas kaufen und wenn es dann nicht passt behaupten der Artikel sei defekt.

Zumal ich als Verkäufer darauf hin gewiesen habe sich vorher schlau zu machen
Der werde ich doch als Käufer besonders hellhörig und mache mich schlau.

Und tatsächlich macht es der Ton.
Hätte der Käufer freundlich, vernünftig geschrieben das der Tacho leider auf seinem Moped nicht funktioniert hätte ich sofort geantwortet zurück schicken und Geld gibt es zurück.
Oder auch wenn er vorher gefragt hätte ob er ihn zurück geben kann wenn es nicht funktioniert.
Wäre kein Problem gewesen.

Aber so wie der Proll los geblafft hat und mit Rechtsanwalt, Schadensersatz und Schlechtbewertung gedroht hat sehe ich keine Veranlassung es nicht laufen zu lassen.


Gemäß Kundenservice ist für mich alles im grünen Bereich.

Bin gespannt
Gruß
Chribo

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 04.07.2014 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilli
Genau, das haben halt BEIDE nicht gewusst.
Und daher eben kein Drama machen, alles zurück und gut ist.
Ist auch besser für die Nerven. Augenzwinkern

Von wegen der Käufer hat nichts gewusst.

Ich habe mir soeben mal seine abgegebenen Bewertungen in der Bucht angesehen.
Er handelt mit gebrauchten Harley Teilen und hat bis 2009 zurück sage und schreibe 17 gebrauchte Harley Tachos verkauft verwirrt verwirrt verwirrt

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 05.07.2014 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chribo

Ich frage mich jedoch schon die ganze Zeit warum jemand überhaupt ein nahezu neuen Tacho einer 2013er kauft ??
Für ein neues Custom Bike ??
Wegen defekt des Alten ??

Aber da mache ich mich doch vorher schlau ob der mit meinem Bike "funktioniert"

Na z.B. wenn er einen Meilentacho hat und auf Km/h - Tacho umrüsten will...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 05.07.2014 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Das hat system : erst was kaufen für nen normalen Preis...dann vermeintliche Lücken im Inserat suchen um ihn wieder zu drücken....sowas hatte ich auch mal.

Hätte ichs mit dem zu tun : nada...kann er drauf sitzen bleiben der Honk.

Noch dazu wo ebay sagt..alles gut.

Warte auf Paypal und gut iss.

Gruss
triple

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
2006
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
3796
11.09.2024 07:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
20869
07.03.2023 23:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen