Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Wer hat Tip für Auffahrrampe??

Wer hat Tip für Auffahrrampe??

« vorherige

Wer hat Tip für Auffahrrampe??

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 04.04.2012 22:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Adi,
ist der Radstand bei der Road King nicht ca. 160 cm ?
Dann habe ich doch eine -wenn auch kurze- Strecke incl. Sprit und Klamotten
nahezu 500 kg auf der Schiene.

Gruß
Ingo

Hallo Ingo,

meine Schiene ist 198cm. Davon liegen vorne und hinten ca. 5-10 cm auf. Ich habe das mal gestestet und festgestellt, dass das Moped zu keinem Zeitpunkt "freischwebend" auf dem neuralgischen Punkt der Rampe steht. Die biegt sich nicht mal ein bisschen durch. Der Punkt der Bühne, der das größte Risiko trägt, ist der Bereich der Rampenmitte. Der muss bei mir 360 kg Traglast aushalten. Und die erreichst Du nicht, da entweder der Vorderreifen dann schon auf dem Hänger, oder aber der Hinterreifen noch nicht auf der Bühne steht. Hatte die gleichen Bedenken wie Du. Mein Hängerbauer hat mir das dann mit einer Goldwing demonstriert, die noch um einiges schwerer ist, wie unsere Dicke. Da hat sich die Rampe so gut wie nicht durchgebogen.

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 04.04.2012 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Adi,

schau mal unter "HEKU Motorradanhänger".
Dort habe ich das Teil gerade gefunden.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Avatar (Profilbild) von cvb
cvb ist offline cvb · 1597 Posts seit 20.02.2009
aus Hemsloh
fährt: 1993 Evo Softail, customized
cvb ist offline cvb
*Wickie-Mod*
star2star2star2star2star2
1597 Posts seit 20.02.2009
Avatar (Profilbild) von cvb
aus Hemsloh

fährt: 1993 Evo Softail, customized
Neuer Beitrag 04.04.2012 22:40
Zum Anfang der Seite springen

Kann die 600 kg Rampe von Powerplus Tools nur empfehlen, hab zwei Stück davon, so dass man mit laufendem Motor, 1. Gang und schleifender Kupplung bequem nebenher laufen kann beim Verladen.
Verlade so auf meinen F150 Pickup ohne Probleme.

__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen! cool

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 04.04.2012 22:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Adi,

schau mal unter "HEKU Motorradanhänger".
Dort habe ich das Teil gerade gefunden.

Gruß
Ingo

Danke Ingo, der ist ja ein echtes Schnäppchen. Augenzwinkern Da ich allerdings den Hänger überwiegend für unsere beiden Sportler brauche, wäre der wohl nichts für mich gewesen, da nur für ein Moped zugelassen. Außerdem dürfte der keine 100er-Zulassung haben. Jedenfalls habe ich nicht gesehen, dass der Heku gebremst und gedämpft ist. Für ein einzelnes Moped allerdings definitiv keine schlechte Alternative, auch wenn ich normalerweise kein Fan von Siebdruckplatten bin. Habe da lieber wie bei meinem durchgängiges solides, verzinktes Stahllochblech (wegen der flexibeleren Verzurrmöglichkeiten).

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 04.04.2012 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Habe, wie Christian auch die beiden klappbaren von Powerplustools.
http://www.powerplustools.de/motorradzub...8e2b95ee5daa495

Auf der einen fährt das Moped, auf der anderen gehe ich nebenher. Dann das Moped mit dem Vorderad in die Wippe und du kannst es problemlos allein verzurren.
Attachment 103653

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gerd am 05.04.2012 19:16.

orca2 ist offline orca2 · seit
orca2 ist offline orca2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.08.2014 19:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Ich habe meine bei e-stahl gekauft.
Vier Leichtbaurampen nebeneinander.
Im Anhänger mit Bolzen fixiert.
Die mittleren beiden sollte man auch unten miteinander verbinden.
Ich nehm dafür eine Schnellspannschraubzwinge.
Sind leicht, nehmen nicht viel Platz weg und ausreichend stabil sind sie auch.
Durch 4 mal 26 cm habe ich eine Breite von 104 cm.

Und die Gebogenen nehmen.
Dann setzt das gute Stück nicht auf.

Hey Spider welche Rampen von E stahl sind dies genau und wie hoch ist Dein Anhänger hinten?

Vg orca

Werbung
sky ist offline sky · seit
sky ist offline sky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.08.2014 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Okay, alter Thread, aber das Thema taucht ja immer wieder auf. Wenn jemand wirklich ne 85cm breite Rampe sucht, dann hätte ich folgende Quelle. Gibt es in 250cm oder 300cm. Die 250cm Variante trägt z.B. 500kg Streckenlast und 200kg Punktlast, wiegt ca. 31kg und kann bequem alleine hochkant in den Trailer gestellt werden.

Und Nein, ich hab nix mit dem Unternehmen zu tun. unglücklich unglücklich unglücklich

orca2 ist offline orca2 · seit
orca2 ist offline orca2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.08.2014 09:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sky
Okay, alter Thread, aber das Thema taucht ja immer wieder auf. Wenn jemand wirklich ne 85cm breite Rampe sucht, dann hätte ich folgende Quelle. Gibt es in 250cm oder 300cm. Die 250cm Variante trägt z.B. 500kg Streckenlast und 200kg Punktlast, wiegt ca. 31kg und kann bequem alleine hochkant in den Trailer gestellt werden.

Und Nein, ich hab nix mit dem Unternehmen zu tun. unglücklich unglücklich unglücklich

Hey Sky
Ist auch eine gute Idee.Müsste auch ohne Probleme reichen.

Vg Orca

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
9081
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Chromlack - Wer hat Erfahrungen? (Mehrere Seiten 1 2)
von motoschrauber
15
29330
27.02.2022 01:38
von Metal-Rider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
146
214681
30.05.2021 19:14
von shovelix
Zum letzten Beitrag gehen