Jedem das Seine, Portos.
Was "Stand der Technik" ist, hat ja mit dem Thema HD eigentlich generell nicht so arg viel zu tun.
Warum umbauen auf Kontaktzündung ? Weil man es kann. Aber nein - soo einfach ist es nicht.
Auf den Schrott wanderte an meiner alten Harley auch Einiges - auch damals an meiner laden-frischen Shovelhead wurde fleißig abmontiert.
Die elektronische Zündung war eines der ersten Bauteile für die Tonne, und da war das Ding noch neu.
Grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden wenn Du auf elektronische Zündung schwörst, die hat auch ihre Vorteile.
Auch die Company HD freut sich über jeden, der so ein Original-Teil als Ersatz bestellt und einbauen läßt ( muß man sowas heute eigentlich auch schon in der Werkstatt "einlesen" lassen?), statt irgendwo für ein paar lumpige Euro woanders einen popeligen Zündkontakt zu holen.
Pro`s und Contra`s beider Varianten sind sicher schon früher mal besprochen worden, und Vorlieben bei technischen Lösungen an unseren Alteisen lassen sich auch nicht immer rational erklären.
Generell aber finde ich, man sollte niemandem, unbekannterweise ohne Kenntnis über dessen fachlichen Hintergrund, aufgrund eigener Vorlieben die Qualifikation absprechen.
Wohl Dir, wenn Du eine Top-Werkstatt hast oder vielleicht selbst ein begnadeter Schrauber mit jahrzehntelangem HD-Erfahrungsschatz bist.
Der das damals eingebaut hat, war schon lange vor der Evo-Ära aktiver Customizer, in Deutschland war da von einem Harley-Boom noch nichts in Sicht.
Die ersten verstellbaren Gabelbrücken mit Tüv, gefräste Kickerpedals, wie sie auch heute noch in den dicksten Katalogen der üblichen Parts Dealer zu finden sind, etliche andere, später gern kopierte (und teilweise gerichtlich den Kopierern wieder verbotene) Teile waren in der Folge unterwegs.
Auch ein Gerichtsstreit von ihm ebnete den Weg für die einzeiligen Motorrad-Kennzeichen, die daraufhin so viele an der Harley hatten.
Später im beginnenden Boom, aber noch vor der Customizer-Schwemme, wenn man es so nennen will, flanierten seine Bikes auf Titelblättern von damaligen Magazinen - Thunder Cycles, High Performance - oder was es da so gab.
Aber schon lange vor der Evo-Ära jedenfalls, FUHREN seine Umbauten, und zwar auch weit und fraßen Kilometer.
Gut in Erinnerung habe ich auch die Dragster-Rennen auf einem kleinen Flughafen, wo sich sein Shovel-Dragster ( übrigens mit selbiger Kontaktzündung) gegen die aufgepumpte FXR vom Erich Krafft-Team (damaliger General-Importeur), damals ganz neu mit dem gummigelagerten Wackel-Motor in der FXR (hieß bei uns seither "Flop-Glide"), mehrfach erfolgreich durchsetzte.
Das Anführungszeichen bei "professionell" kannst Du jedenfalls wieder streichen, den "Laien" sowieso.
Nein ich bin kein Nostalgiker, das Originalitäts-Gen fehlt mir komplett.
An meinem Bike dürfte sich außer dem überarbeiteten Rahmen und dem Motor wohl kein HD-Teil mehr finden.
Wenn ich einer wäre, müßte ich ja an der Elektronikzündung haften bleiben.
Die ersten Harleys die ich gekauft habe, eine sogar noch als Neufahrzeug, waren Shovelheads.
Die hatten aber schon Elektronikzündung (kam während der Baureihe), genau wie mein Evo (bin eben kein ausgesprochener Nostalgiker) später.
Da Du fragst, warum ausgerechnet an einer Evo - das macht genau so viel oder genau so wenig Sinn, wie an einer Shovel.
Meine damaligen Shovel-Spezis kickten alle - die, die auf der Kontaktzündung herumhüpften, schworen darauf, daß es sich leichter kickt als mit der elektronischen.
Ich hatte damals wie heute kein Interesse am Kicker, selbst habe ich es nie ausprobiert.
Möglicherweise haben heute erhältliche Elektronik-Zündungen andere Eigenschaften und können das besser.
Es ist sicher auch nicht zu verachten, daß ein kleiner Kontakt und Kondensator notfalls noch in jedem Jäckchen unterzubringen ist.
Auch wenn die Zündung dann bei einem Austausch dessen nach Störungsfall unterwegs nicht richtig eingestellt ist, wirst Du im Normalfall immer noch bis zur nächsten Garage kommen.
Beides wäre mir wahrscheinlich noch gar nicht Motiviation genung, auf Kontaktzündung umzubauen - ich kann mich bestimmt auch nicht an alle Vor- und Nachteile erinnern.
Nachteile haben mich in meiner gesamten Motorradzeit auch meist nicht davon abgehalten, wenn ich etwas umbauen wollte.
Was mir aber definitiv auch als einziger Grund allein ausreichen würde, es wieder so zu tun, ist ganz klar Eines :
Für mich unentbehrlich bei der Harley-Gaudi ist ein polterndes, schlampig gestammeltes, arhytmisch hingerotztes Rumpel-Standgas.
Das hat sich jedesmal, ob Shovel oder Evo, nach Umbau auf billige popelige Kontakzündung, wieder eingestellt - da war es wieder, in frischer Älte.
"Gut funktionierend" ist auch sehr relativ.
Warum fahre ich überhaupt seit dreißig Jahren dieses blöde Ami-Glump ?
Weil ich Spaß daran habe.
Und wenn ich nicht so ein niedriges Standgas habe, habe ich auch nicht diesen Spaß, d.h. dann funktioniert die liebe HD auch nicht gut.
Wenn ich meine Garage an der Autobahn hätte, oder nur Landstraße und wieder zurück fahren könnte, wäre mein Standgas-Modus für mich nicht so präsent.
Aber ich stehe auch an Ampeln oder Bahnübergängen.
Und liebe das Gerumpel von dem Eimer, von dem Unbedarfte immer glauben, "die geht jetzt gleich aus" ( Das mit dem Ölkreislauf bei niedrigem Standgas fängt jetzt hoffentlich nicht an, wenn da was wäre, hätte mir das in Dreißig Jahren schon mal auffallen müssen ).
Daß ich jetzt eventuell zu viel Frühzündung habe, liegt an der Vorgeschichte.
In der Zeit, als der Rennvergaser montiert war, wurde manches unternommen, die richtige Einstellung zu finden, Lambda-Sonda war ja keine vorhanden.
Da wurde unter anderem auch die Zünd-Einstellung involviert.
Später wurde auf Mikuni umgeändert. Da hätte man sie viellicht wieder umstellen müssen.
Aber dann gab es viele Stand-Zeiten, und eine neue Anpassung der Zündung, vielleicht weniger früh, verschwand aus meinem Focus, - auch daher, weil wenn sie dann mal gefahren wurde, es keine Probleme gab.
Insgesamt waren das ja auch ein paar Tausend Kilometer ohne Störungen.
Erst jetzt nach der langen Pause trat es plötzlich auf, nur hat es wohl mit dem Rumstehen gar nichts zu tun, wird Zufall sein.
Chopper Heil
Schneckman
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 07.09.2014 01:40.