Na, mal paar techn. Bemerkungen anstelle der Akustik-Betrachtungen
- der Öldruck ist bei geringen Drehzahlen sehr abhängig von der Ölviskosität
- je höher die Temperatur je kleiner die Viskosität und somit der Öldruck
- mit zunehmender Laufleistung verschlechtert sich der volumetrische Wirkungsgrad der Ölpumpe
Wälzlager reagieren nicht so sensibel auf den Öldruck, jedoch alle Gleitlager sind gefährdet.
Also im Sommer nach schöner Fahrt kann es für der Motor bei 800 Touren schon ungemütlich werden. Bei kleiner Drehzahl hackt der Motor auch schön auf die Kurbelwellenlager.
Also Eisdiele oder Landstraße

tut mir einfach in der Seele weh oder wenn kalt Motoren
gedreht werden wie doof - das ist Mechanik!
F
P.s beschäftige mich seit Jahren mit Ölionditionierungsanlagen für Motorenprüfständen
__________________
Hauptsache eine läuft!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guzzilla am 11.10.2014 00:08.