Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Mapping vom V&H + Big Sucker

Mapping vom V&H + Big Sucker

nächste »

Mapping vom V&H + Big Sucker

Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 12.10.2014 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

habe letzte Nacht den V&H Shortshots und den Big Sucker von Arlen Ness verbaut.
Hinterher habe ich den Power Vision drüber laufen lassen.
Auto Tune an und ne Tour gefahren was mir auch einen kleinen Besuch der Polizei eingehandelt hat, aber nicht weiter tragisch.
Fahre eine 2014 Fort-Eight....
Hat keiner von euch ne zusammengestellte Map?
Habe im Kalten Zustand leider viele Fehlzündungen und kleinere Aussetzer.
Zudem läuft sie zu fett, qualt ein bisschen beim Anziehen.

Ich wäre über jeden Tipp und über jede Hilfe sehr dankbar.


__________________
Go big or go home!

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 13.10.2014 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Also ich schau mal ob ich dir helfen kann.

Das problem dieses auto tune moduses ist das er nur einen kleinen Bereich wirklich alleine regeln kann da ihn die Lambda Sonden sehr einschränken.
Du musst dir also erst ein annäherndes mapping runterladen und dann mit autotune eine längere Tour fahren.

Für die 2014 gibt es noch kaum welche aber ein 2013er map wird es auch tun denke ich.
wähle auf der Dynojet webweite einfach ein map aus mit nem offenen Auspuff und nem Highflow Luftfilter und Probiere es dann nochmal.

LINK: http://www.dynojet-powervision.de/SUPPOR...LOADS/maps.aspx

ich hoffe das hilft dir.

__________________
Wanna race?

Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 13.10.2014 21:14
Zum Anfang der Seite springen

ich kann dir allerdings auch mal meine map schicken?

__________________
Go big or go home!

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 14.10.2014 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Die bisher einzige Möglichkeit eine 100% passende Map zu bekommen ist der Prüfstand.
Alle anderen Massnahmen sind ziemlich ungenau.

Mit den ganzen Autotune Funktionen (ich hab SERT und PC 5 bereits benutzt) kannst du nur sehr eingeschränkt bereits grundsätzlich passende Maps feintunen.
Das Problem dabei sind tatsächlich die Sprungsonden der Sportster. Die können nur 2 Sachen angeben: zu Fett/zu mager. Das Steuergerät pendelt dauernd zwischen Fett/Mager hin und her.
Eine Breitbandsonde (wie sie auch auf Prüfständen verwendet wird) gibt exakt an wie viel zu fett oder zu mager das Gemisch ist.

Also zieh dir eine von Dynojet, die deiner Auspuff/Luftfilter Konfiguration am ähnlichsten kommt und geh dann auf Messfahrt. Nach zwei oder maximal drei Messfahrten mit Ca. 30min (daumenwert!) sollten die Änderungen marginal sein, also ist das einstellen fertig. Wenns dann nicht zufrieden stellt, ab auf den Prüfstand.


Gruss
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Chris_48 ist offline Chris_48 · 47 Posts seit 03.03.2013
fährt: Forty Eight
Chris_48 ist offline Chris_48
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.03.2013
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 14.10.2014 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Mit ner V&H von den Bullen gestoppt und nichts weiter passiert.
Das glaube ich ja fast nicht. Fahre die selbe Kombi und die ist echt pervers laut.
Da lässt dich doch eigentlich kein Bulle weiter ziehen wenn du erstmal bei denen stehst.

Erzähl mal genauer.

__________________
We LOVE to RIDE - Tie-of-Pipes

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 14.10.2014 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Sorry für das kurze Off...

Zitat von fishermans-end
.
.
Mit den ganzen Autotune Funktionen (ich hab SERT und PC 5 bereits benutzt) kannst du nur sehr eingeschränkt bereits grundsätzlich passende Maps feintunen.
Das Problem dabei sind tatsächlich die Sprungsonden der Sportster. Die können nur 2 Sachen angeben: zu Fett/zu mager. Das Steuergerät pendelt dauernd zwischen Fett/Mager hin und her.
Eine Breitbandsonde (wie sie auch auf Prüfständen verwendet wird) gibt exakt an wie viel zu fett oder zu mager das Gemisch ist.
.
.
Gruss
Alex

Jetzt wird mir auch einiges klarer. Können denn die Steuergeräte der ECU an den Sportys generell keine Daten von Breitbandsonden verarbeiten, oder hat man, aus Kostengründen?!?, sie schlicht und ergreifend mit den einfachsten Sonden ausgeliefert, weil es eben so ist?!?

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Werbung
Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 14.10.2014 17:29
Zum Anfang der Seite springen

hm...ok weil ich habe doch einige fehlercodes.Zudem läuft mein hinterer zylinder scheiße.
Kennt sich jemand damit aus?


__________________
Go big or go home!

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 14.10.2014 17:54
Zum Anfang der Seite springen

sind doch normale OBD Fehlermeldung die du überall nach googeln kannst.
Unterbrechung/Kurzschluß zur hinteren Lambdasonde

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 14.10.2014 18:00
Zum Anfang der Seite springen

ja wenn ich der englischen sprache mächtig wäre könnt ich das ganz bestimmt

__________________
Go big or go home!

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 14.10.2014 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Zu fett läuft die auf keinen Fall, im Gegenteil. Wäre mir auch rätselhaft,wie das ginge:
Attachment 178898

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 14.10.2014 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Mangelnde Englischkenntnisse sind natürlich bei Harleys ein Problem. Das meiste vernünftige ist ein Englisch…

Die Harleys haben (Mutmaßlich) aus Kostengründen keine Breitbandlambdasonden. Diese sind recht teuer im Vergleich zu Sprungsonden und das Steuergerät, dass die dann verarbeiten muss wird auch nochmal teurer und die Software auch. Abgesehen davon Schaffen sie die Abgasvorschriften (Um nix anderes geht's bei Lambdasonden…) auch mit den billigsten Sonden. Also gibt's die.

Meines Wissens können die Sporster als auch die anderen HDs keine Breitband Lambdas benutzen. Sie können es von den Daten her nicht verwerten.

Lambda Diagramm einer Sprungsonde

Hier siehst du, dass die um Lambda=1 einen quasi digitalen Abfall von 0,8 auf 0,2 Volt hat. Der ist aber so steil, dass damit praktisch nur "Fett" oder "Mager" gemessen werden kann. eine breitbandlambda ist eine weiterentwickelte Sprungsonde (Wikipedia kann das gut erklären)Wikipedia erklärung , die durch den Operationsverstärker gesteuert einen linearerer Verlauf des Spannungsabfalls darstellt und somit messtechisch auswertbar macht.


Ich hoffe man kapierte soweit.

Gruss
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

hdsporthd ist offline hdsporthd · 8 Posts seit 20.09.2014
fährt: Harley Sportster 883 Low, K&N Highflow mit PowerVision und Remus Tapered , Shinko E270 WW, TRW Dragbar Long, 48 Heckfender, Bikini Frontfender
hdsporthd ist offline hdsporthd
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 20.09.2014
fährt: Harley Sportster 883 Low, K&N Highflow mit PowerVision und Remus Tapered , Shinko E270 WW, TRW Dragbar Long, 48 Heckfender, Bikini Frontfender
Neuer Beitrag 15.10.2014 13:19
Zum Anfang der Seite springen

schau mal auf der US Seite von Dynojet, die haben allerhand Map´s - Kombi´s auch für V&H und offener Luftfilter.

Fehler Meldung könnte auch von dem jetzigen Mapping aus kommen. Einfach mal löschen und neues Map drauf und fahren.

LG

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 15.10.2014 14:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hdsporthd
schau mal auf der US Seite von Dynojet, die haben allerhand Map´s - Kombi´s auch für V&H und offener Luftfilter.

Fehler Meldung könnte auch von dem jetzigen Mapping aus kommen. Einfach mal löschen und neues Map drauf und fahren.

LG

Ich seh da für die 2014er Sportster nur die Maps für Screamin Eagle Töpfe und Filter. Für die Vorjahre gibt es auch VH Maps. Die Maps der 2014er und der Vorgängermodelle sind verschieden!! Aufpassen, sonst treibst Du den Teufel mit dem Belzebub aus. Die früheren Modelle haben andere Einstellungen bezüglich der Frühzündung. Da läuft die Karre noch besch..ener.
Ich würd so vorgehen:

Lösch die Fehler, spiel die 2014er Map auf und dann mach Autotunefahrten, um Daten für die VE-Tables zu sammeln. Die AFR würd ich in den Feldern, wo jetzt CL ist, alle auf 14.1 setzen. So bist Du immer noch im CL, kannst die Lambdas arbeiten lassen und immer noch Daten sammeln, aber hast durch das fettere Gemisch vielleicht schon die Fehlermeldung eliminiert.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 16.10.2014 12:51
Zum Anfang der Seite springen

http://workupload.com/file/qeyxEWrZ

hier meine tune falls jemand mal reinschauen will

__________________
Go big or go home!

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 16.10.2014 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Danke Alex fischerman,
hab ich wieder dazu gelernt.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Alle Softail: Magerlauf... Mapping TC88
von Basilio
14
8697
10.08.2025 15:08
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
958
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
845160
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen