Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Colorado Blinkfreuenz

Alle XL 883: Colorado Blinkfreuenz

Alle XL 883: Colorado Blinkfreuenz

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 29.10.2014 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe heute meine Colorados verbaut. Vorne ist alles original , hinten eben LEDs. Da ich ne 2014er Iron habe dachte ich das ganze ist Plug and Play. (wie hier auch schon teils berichtet). Nun Die Blinkfrequenz ist auch vorne und hinten richtig(!!), nur die "Grüne Pfeil" Frequenz am Tacho ist am durchdrehen, sofern man nur eine Seite betätigt. Macht man Warnlicht an, läuft alles wieder imTakt.

Aber immer gilt: Die vorderen und hinteren Blinker sind immer richtig im Takt!

Ich habe versucht der Maschine die Sache mit diesem "on-off 5 mal links 5mal rechts" Blinktrick anzulernen. Leider ohne erfolg.

Gibt es nun noch andere Möglichkeiten ohne gleich E-Technik studiert zu haben?

Falls Widerstände ran müssen, wie viel Ohm sind es Erfahrungsgemäß?

Grüße,
Marcus

EDIT:

gemeint ist natürlich Frequenz ---.---

Habe folgendes gefunden:
step # 1. move handle bar kill switch to off position

step # 2. turn your ignition key: on-off, on-off then on

step # 3. hit the left turn signal twice.
your turn signals and indicator light will flash 1 - 3 flashes

step # 4. hit the right turn signal once.
turn signals and indicator light will flash once.

step # 5. hit the right turn signal once.
turn and indicator signals will flash twice.

step # 6. hit right turn signal once.
turn and indicator signals will flash three times.

step # 7. hit left turn signal once.
turn and indicator signals flash to indicate error code
(see error code thread)

step # 8. to now clear codes, hit left turn signal and hold down for 6 seconds until confirmation.
turn and indicator signals flash twice.

step # 9. turn the ign switch to off


Thats it, TSSM is now reset and ready to roll

leider geht das bei meiner nicht. (scheinbar) nach dem zweiten Schritt kommt dort die Pineingabe

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Zanshin am 29.10.2014 13:55.

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 29.10.2014 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Hatte vor einer ganzen Weile das selbe Problem, gibt bereits ein Thema hier im Forum. Findest alle Antworten da.

__________________
S&S

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 29.10.2014 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Hab hier schon einiges durchwühlt. Hast du eine eventuell link oder Namen des threads?

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 29.10.2014 15:11
Zum Anfang der Seite springen

ok, habs gefunden und die eightball widerstände bestellt

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 29.10.2014 16:52
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 29.10.2014 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Guck mal bei http:\\haraldhofmann.de.to unter LED Blinker für die Street Bob

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Werbung
Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 29.10.2014 17:07
Zum Anfang der Seite springen

hallo harald.

Dort steht:
Technisch ist also zu beachten, dass man, wenn nur die hinteren Blinker gegen LED Blinker getauscht werden keine Widerstände (oder ein Load Equalizer) gebraucht wird. Erst wenn man die vorderen Blinker mit den Glühbirnen auch gegen LED Blinker tauscht braucht man eins von beiden.


---> ich habe nur hinten getauscht und das Dashboard rödelt zu schnell

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 30.10.2014 07:04
Zum Anfang der Seite springen

Kannst du mal die Stromaufnahme der Blinker vergleichen? Im Handbuch der Dyna steht da was drüber. Kann schon sein, dass die Zubehör Blinker mit weniger Leistung auskommen. Und das kann durchaus schon reichen.

Was das mit dem Anlernen betrifft bin ich mir nicht sicher ob es dabei doch eher um das neu Anlernen der automatischen Blinkerabschaltung geht und nicht darum der Elektronik die neue Stromaufnahme beizubringen. Ich vermute das für mich einfach mal. Macht m.E. mehr Sinn.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
3899
14.06.2014 21:27
von moods48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
0
199
16.04.2014 18:27
von 3lm0
Zum letzten Beitrag gehen