bei evos sind unter den lagern blechteller, bei tc modelle mit lippe,
dann erklär mir mal wie da fettbatzen rauskommen und sich dann am bike verteilen
ich wechsle im schnitt bei 100000 km die lenkkopflager bei mir und bei kollegen,
das orginale fett ist NOCH auf den lagern, mir hats noch nie fett unten rausgedrückt und auf der kiste verteilt, sorry anscheinend fährst du deine 1200 km mit willi und schlägst durchgehend den lenker ein. Wenn du seitlich am schmiernippel einfettest dann erklär mir mal wie das fett nach oben steigen will

, da müßtest du den lompletten lenkkopf mit fett ausfüllen,
dann schau mal wieviel fett bei der erstauslieferung drauf ist, nämlich nur die lager eingefettet,
FRAGE: HAST DU JEMALS EIN LENKKOPFLAGER GEWECHSELT, anscheinend nicht,
mfg