Moin!
Dein Öltank hat keine Ablaßschraube?
Ich denke, ich habe den gleichen Öltank an meiner 1980er FXS und dieser hat, ich meine auf der linken Seite, unten seitlich am Öltank eine Ablaßschraube, über die man ja auch den Ölwechsel macht.
Ganz Mutige lassen den Motor bei oben offenem "Filter-Einsteckloch" laufen, drehen die Ablaßschraube am Öltank auf und kippen oben frisches Öl nach, bis unten nur noch sauberes Öl herauskommt. Der Ölverlust ist natürlich immens, da viel vom frischen Öl direkt wieder herausläuft.
Möglicherweise könnte man auch den Ölansaugschlauch vom Öltank abziehen und mittels Trichter kontinuierlich mit Frischöl befüllen. Das wollte ich ausprobieren, sobald ich meine Krümmer vom Galvaniseur zurückhabe. Sonst fallen mir die Ohren ab...
Mein Motor war bei Kauf völlig verschlammt. Habe dann über die letzten 3 Jahre alle 1.000 - 2.000 Km einen Ölwechsel gemacht. Mittlerweile scheint die "Siffe" raus zu sein.
Wichtig scheinen bei den Shovels eine kräftige Ölpumpe, z.B. S&S, und ein kurzes Ölwechselintervall, immer mit Ölfilterwechsel, zu sein.
Mal sehen, was hier noch dazu kommt.
Gruß,
SM.