Zitat von Matthes72
Und zurück zur Garage:
Jetzt wird Dein Rohrleitungsabschnitt (hoffentlich richtig) ausgetauscht, aber der Rest bleibt alt und eine Zeitbombe.
so siehts ( leider ) aus - das loch und der rostfleck waren in meinem fall kaum grösser als ein paar mm - bei 5 bar heisswasser vorlauf
und die rohrbrüche häufen sich in den letzten jahren in der 40 jahre alten wohnanlage
aber bitte bitte bitte nicht nochmal in meiner garage , hoffe auf die wahrscheinlichkeitsrechnung und nicht auf murphys law
die nachbarn melden sich das sie auf einmal wieder rostbraunes warmwasser habe seit gestern
das abstellen und wiederanstellen hat wohl doch einen "wasserschlag" erzeugt und so einiges des rostes in den rohren wieder freigesetzt
trotz opferanode - na ja - bin beim aufräumen in der garage jetzt soweit sensebilisiert , das ich die sachen , an denen ich hänge doch wieder in die wohnung oder den keller trage
keiner kann mir aber garantieren, das der nächste rohrbruch nicht dann gerade dort stattfindet
die letzten 2 rohrbrüche waren im verfliessten schwimmbad - lief gleich in den abfluss ab ,
aber was soll man(n) machen
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 27.11.2014 00:11.