Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Garagenwerkstatt Rohrbruch Heisswasser

Harley Garagenwerkstatt Rohrbruch Heisswasser

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Harley Garagenwerkstatt Rohrbruch Heisswasser

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.12.2014 17:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hillibilli
L.G. Hilmar, der nach 3 Jahren ``dieser Branche`` den Rücken gekehrt hat............

vielen vielen dank für diese " insidertipps " then i know where the rabbit goes großes Grinsen



Zitat von Vinchi
Zu den Edelstahlpassstück: ich kann dir zusichern, dass du bald wiede Rohrbruch hast und zwar wieder in deiner Garage. Aufgrund einer elektrochemischer Korrosion werden niederwertigeren Rohre in der Nähe von diesem Stück aus Edelstahl schnell durchrosten. VG Vinchi

Zitat von harmit
Also da staune ich jetzt auch grade.. sie setzen Edelstahlstücke in alte Leitungen ein?
Das ist ja schon fast mutwillige Sachbeschädigung.. das alte Rohr wird da ganz fix chemisch die Backen breit machen.. weil es jetzt die Opferanode ist.. ..unfassbar..

ist doch gemacht worden Augen rollen - siehe mein text und dieses bild -

igrend so ein kupferteil gegen galvanische spannungsreihe ( opferanode ) ist auf einer seite des verpressten edelstahlrohres reingebaut worden



Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 11.12.2014 17:13.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 11.12.2014 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Sehr wage, sehr...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.12.2014 19:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Sehr wage, sehr...

was meinst du verwirrt

TKO ist offline TKO · 545 Posts seit 16.04.2014
aus Lehrte
fährt: CVO Street Glide 2017
TKO ist offline TKO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 16.04.2014 aus Lehrte

fährt: CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 11.12.2014 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Sind die Pfeile die Fließrichtung? Nur darauf kommt es an.

Für die Hobby Handwerker:

http://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0106/010608.php

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.12.2014 19:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TKO
Sind die Pfeile die Fließrichtung? Nur darauf kommt es an.

Für die Hobby Handwerker:

http://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0106/010608.php

JA - hatte mich schon gewundert - war dabei bei der installation , hab natürlich auch bilder gemacht

und das ding wurde mir auch als son extra galvanische trennung erklährt

hatte mich nur gewundert das nicht 2 solche stücke rechts und links des edelstahlrohres eingebaut werden müssen ( elektrische isolierung dachte ich )

aber is wohl wegen der galvanischen spannungsreihe nur ein son messing oder kupferteil nötig - bei richtig eingebauter flussrichtung

danke für die ikz praxis - wenn ich das alles so sehe glaube ich schon das die das richtige eingebaut haben -

der meister mit geselle haben gut gearbeitet - so schien es mir - 1 h - 2h mit an und abfahrt und heisswasserleitung im heizungskeller entleeren
Attachment 183145
Attachment 183146
Attachment 183148
Attachment 183149

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 11.12.2014 20:08.

TKO ist offline TKO · 545 Posts seit 16.04.2014
aus Lehrte
fährt: CVO Street Glide 2017
TKO ist offline TKO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 16.04.2014 aus Lehrte

fährt: CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 11.12.2014 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die Installation ist sagen wir mal OK! Man kann es so machen, schöner wäre Kunststoffverbundrohr gewesen. Z.B Geberit Mepla.

Das edlere Metall in deinem Fall VA vor verzinkter Leitung(in Fließrichtung gesehen) ist anders betracht als Kupfer( was ein kapitaler Fehler gewesen wäre) durch einen anders ablaufenden Korrosionsschutz als Kupfer auch als Mischinstallation OK.

Und die vermeindliche Opferanode die im übrigen aus Magnesium und nicht aus Rotguß besteht ist lediglich ein sogenanntes Trenn- oder Isolierstück. Oder anders auch Galvanische Trennung.
Opferanoden sind etwas anderes. Die Steckt unten bei euch im Brauchwasserspeicher.

In Summe, wann der nächste Rohrbruch kommt ist die Frage und nicht ob diese Art der Installation vage ist. Weil gammeln tut das alte Rohr eh weiter.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.12.2014 20:32
Zum Anfang der Seite springen

ohh - ahh

danke für die "begutachtung" Freude Freude Freude

ja , die opferanode is irgendwo am kessel bevor es ins leitungsnetzt geht

ober so rostig wie die wohl alle heisswasser zulauf rohre aussehen wohl 40 jahre zu spät installiert
Attachment 183150
Attachment 183151

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 11.12.2014 20:42.

Matthes72 ist offline Matthes72 · seit
Matthes72 ist offline Matthes72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2014 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Ohne die Anlage zu kennen kann man über viele Möglichkeiten der nächsten Gefahren spekulieren.

"Rostablagerungen der alten, verzinkten Leitung auf dem Edelstahlrohr kann zur Korrosion im Edelstahlrohr führen" - "Kontaktkorrosion am Übergang des Edelstahlübergangsstücks, welches in die verzinkte Reduzierung geschraubt ist" - "die verzinkte Schicht im verzinkten Rohr scheint auch schon nicht mehr existent zu sein" - "Mineralwollisolierung ist vor 1996 angebracht worden(?) und steht somit unter dem Generalverdacht gesundheitsgefährdend zu sein" - "Rohrleitungen zu groß dimensioniert - Gefahr der unzureichenden Durchspülung und Verkeimung" - "Ist denn die Opferanode noch da oder hat sie sich schon geopfert?" - ... ... ...

Wie Du siehst, Möglichkeiten gibt es viele und der Teufel ist ein Eichhörnchen.

Augenzwinkern

George ist offline George · 23371 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23371 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 11.12.2014 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Leute, was ihr alles wisst, wahnsinn!!!
Ich glaub ich würde an Toms Stelle jetzt eher 'nen Brunnen buddeln! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Driver BS ist offline Driver BS · 1976 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1976 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 11.12.2014 23:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Leute, was ihr alles wisst, wahnsinn!!!
Ich glaub ich würde an Toms Stelle jetzt eher 'nen Brunnen buddeln! Augenzwinkern

oder vor lauter korrosion... nur noch kunststoffleitungen annehmen... Augenzwinkern fröhlich

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

Matthes72 ist offline Matthes72 · seit
Matthes72 ist offline Matthes72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.12.2014 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Driver BS

oder vor lauter korrosion... nur noch kunststoffleitungen annehmen... Augenzwinkern fröhlich

Aber beachte bei dem Temperaturdifferenzen die Längenausdehnung des Kunststoffrohres. Augenzwinkern

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.12.2014 00:15
Zum Anfang der Seite springen

täglich eisen zu sich nehmen soll doch gesund sei ( laut popeye) oder verwirrt

oder ich trink jetzt nur noch den gerstensaft mit wasser aus den quellen des schwarzwaldes

zum duschen geht auch das warme rostwasser - irgendwo hab ich noch so surwival wasser neutralisier tabletten großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.12.2014 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Leute, was ihr alles wisst, wahnsinn!!!

ja , da staune ich auch immer wieder welche berufsgruppen ( neben HD schrauber ) hier mit fachkundigem rat zur seite stehen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.12.2014 00:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Ich glaub ich würde an Toms Stelle jetzt eher 'nen Brunnen buddeln! Augenzwinkern

das nachbardorf hat nicht das (sehr weiche - manche sagen gar zu weiche ) bodenseewasser aus dem seewasserwerk

das bekommen die auch schwaben zu trinken - wird bis nach pforzheim hinter stuttgart aus dem bodensee gepumpt

sondern eine eigene quelle - alle 2 jahre neue kaffemaschine - alle 4 jahre leitungen zu - mit kalk
Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 12.12.2014 00:38.

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.12.2014 08:16
Zum Anfang der Seite springen

Hättest du mal Kalk im Wasser wie ich, hättest du keine Problematiken mit Lochfraß, Kalk ist bei mir der Rostfraßkiller.http://www.pauly-gmbh.com/wasserentkeimu.../Verkalkung.png ;o))
Für deine zu groß dimensionierte Leitungen empfehle ich mineralische Zusätze einimpfen, quasi künstlich verlegte Kalkschicht.
Grüßle von der Alb

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Aelbler am 12.12.2014 09:43.

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
85762
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
917
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2959
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen