Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Nockenwellenspanner zerbröselt

Nockenwellenspanner zerbröselt

« vorherige nächste »

Nockenwellenspanner zerbröselt

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 22.02.2013 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Schon mal einen Motoradmotor mit Stirnradantrieb angehört ?

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1758 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1758 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 22.02.2013 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Evo's laufen ja auch mit Stirnradantrieb.... Victory auch, oder nicht?
Aber gut, irgendwas werden sich die Konstrukteure schon dabei gedacht haben. Und sei es nur ein weiterer Wartungspunkt, der offiziell keiner ist.

Man könnte auch auf Stirnradantrieb umrüsten, wenn man die entsprechenden Toleranzen einhält. Dazu gibt es ja einige Berichte und Erfahrungen in diversen Foren.

Ich persönlich sehe die Sache relativ locker. Meine Spanner haben immerhin 96 tkm ohne Probleme standgehalten. 04er Softail. Habe die jetzt gegen die Hydraulischen mit großer Ölpumpe tauschen lassen.
Primärkettenspanner muss auch regelmäßig auf Verschleiß geprüft werden.
Und bei regelmäßiger Kontrolle und evtl. Austausch braucht man sich auch keine Sorgen machen.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1758 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1758 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 22.02.2013 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Deshalb schrieb ich ja auch:
Zitat von FRN1985
.... Und sei es nur ein weiterer Wartungspunkt, der offiziell keiner ist.

......

Die normalen Wartungen mach ich sowieso selbst. Nur so Sachen bei denen Spezialwerkzeug gebraucht wird, lasse ich machen... (Ich weiß, die Kontrolle des hinteren Spanners ist ohne Demontage schwierig, aber einen kleinen Blick kann man auch im Eingebauten Zustand darauf werfen.)

Aber auch wenn man immer schrauben lässt, könnte man eine zusätzliche Kontrolle der Spanner verlangen.

__________________
Greetz
Franky

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 22.02.2013 12:43
Zum Anfang der Seite springen

@ Franky,
soweit ich weiss dauert diese Inspekt. , also auch des hinteren Spanners mehr als 2 Std. Es wäre zu überlegen , ob in diesem Zuge nicht gleich ein Austausch zweckmäßig ist , wenn die Laufleistung Verschleiss vermuten läßt.

__________________
Dives qui sapiens est

Cabob ist offline Cabob · seit
Cabob ist offline Cabob
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2013 00:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

Ich gebe folgendes auch mal zum Besten, quasi als Erfahrung/Vergleich.
Im Zuge des Austausches meiner Nockenwellen kam ja eine Kontrolle der Spanner von selbst. Der vordere sieht noch aus wie neu. Der achtere (hintere) hat eine feine Riefe, kaum mit dem Fingernagel zu spüren. FXDF 2012, Laufleistung 18300 km.

Gruß
Cabob

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 25.02.2013 12:01
Zum Anfang der Seite springen

@Cabob,
bei der Baureihe TC 96 ;103 etc ist der NW-Kettenspanner nicht problematisch.

__________________
Dives qui sapiens est

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.02.2013 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Bist du dir da sicher?
Schau dir mal meinen Spanner auf der ersten Seite 2ter post an.
Und es scheint auch Probleme mit dem automatischen Kettenspanner der Primärkette beim TC96 zu geben.

Probleme mit dem automatischem Primärkettenspanner TC96

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 25.02.2013 12:37.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 25.02.2013 13:13
Zum Anfang der Seite springen

@bestes-ht,
ich dachte an den Nockenwellen-Kettenspanner der offensichtlich nicht auffällig ist (siehe auch die Twin-Cam Statistik).
Das alle Harleys aufgrund grenzwertiger Konstruktion und nachlässiger US- oder Billiglohnländer-Fertigung alle möglichen Baustellen haben können , ist mir bekannt.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 25.02.2013 15:58
Zum Anfang der Seite springen

Wir haben im Winter einen 96cui E-Glide Motor mit 200.000km auf der Uhr geöffnet.
Weder die Nockenwellenspanner, noch der Primärspanner hätte man unbedingt tauschen müssen.
Der Hobel lief ab dem ersten Tag ausschließlich mit Syn3 und wurde alles andere als geschont oder geschoben.
Nur just 4 Info, bevor hier manch einer wieder weiße Mäuse die Decke entlang laufen sieht.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.02.2013 20:40
Zum Anfang der Seite springen

1:1 großes Grinsen

Man muss die Angst nicht übertreiben, aber wenn die Kiste schon mal auf ist und man weis
worauf man Achtenkönnte/ eventuelle Schwachstellen sind, kann man ja gezielt drauf schauen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.03.2013 15:59
Zum Anfang der Seite springen

heute mal die Nockenwellenspanner and meiner 02er Road King begutachtet...

34.000 km gelaufen, vorderer Spanner ist ca 0,7 mm eingelaufen aber alles noch im grünen Bereich, ich fahr erst mal beruhigt weiter... großes Grinsen
Attachment 125444
Attachment 125445
Attachment 125446
Attachment 125447

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 01.03.2013 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Materialausbrüche bereits vorhanden - würde sie tauschen, das wird immer mehr und sammelt sich dann in er Ölpumpe

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 08.01.2015 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Spanner-Freaks großes Grinsen

Gesundes Neues an Alle

Hatte bei den letzten Ausfahrten bei der Gaswegnahme und Konstantfahrt im unteren Bereich so ein tackerndes Geräusch. Habe mir deshalb vorgenommen meinen Nockenwellenbereich zu kontrollieren.
Jetzt angefangen und als erstes den Spanner kontrolliert, siehe Fotos.
Meine Fragen: Da sich die Abnutzung meiner Meinung im Rahmen hält, ist da ein Wechsel wirklich notwendig ?? Zumal die hiesigen Anbieter ~100 € pro Stück verlangen. Oder gibt es da Alternativen??
Kurios auch, auf Foto 1 sieht man noch nix, erst wenn der Spanner weggeklappt ist (Foto 2)

Bin also noch garnicht bis zu den Nadellagern vorgedrungen und habe schon evtl. Defekte zu verzeichnen. Achso, der Sek.(hint.) Spanner sieht fast wie neu aus, soweit man es sehen kann.
Würde mich über jede Antwort freuen.
Attachment 185099
Attachment 185100

__________________
Gruss Manni

Avatar (Profilbild) von SNIPER
SNIPER ist offline SNIPER · 4673 Posts seit 12.08.2008
aus Inden(Westfront)
fährt: Porno Street Glide Spezial Bagger 2016-103er- Road Glide Spezial Bagger 2016-103erBlack Night
SNIPER ist offline SNIPER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 12.08.2008
Avatar (Profilbild) von SNIPER
aus Inden(Westfront)

fährt: Porno Street Glide Spezial Bagger 2016-103er- Road Glide Spezial Bagger 2016-103erBlack Night
Homepage von SNIPER
Neuer Beitrag 08.01.2015 20:51
Zum Anfang der Seite springen

@ Manni

...sieht nach normalem Verschleiß aus
bei meiner 2005 er RoadKing war der Spannschuh..so gut wie weg...Austausch bei 36 TSD. KM.

Gruß
snipe Augenzwinkern

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Moos ist offline Moos · 14714 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14714 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.01.2015 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Meiner sah auch so aus. Habe deshalb gleich auf den hydraulischen Umgebaut.
Revision Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellen TC88

Wieviel KM hat deine drauf?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige nächste »