Rockerle69: super, vielen Dank für die Infos und Fotos!
Ich verstehe langsam, wo das Problem ist, und was ihr meint.
Die Länge der Ladefläche könnte zu kurz sein.
Mir kommen zwei Lösungsansätze:
1. Da die Deluxe einen Radstand von 1635 mm hat, montiere ich die Fahrrinne mittig zu Achse, evt. etwas nach vorne für etwas mehr Druck auf die Deichsel. Die Rücklichter und das Kennzeichen kommen auf ein eigenes Gestell, dass ich mehr nach hinten montiere. Hier wäre dann nicht die Frage, ob die Ladelänge zu kurz wäre, sondern die Deichsel. Wenn ich weiss, wie die vordere Wand vom Hänger abzunehmen ist, kann man dass aber problemlos ausprobieren.
Anscheinend darf die Ladung (=Deluxe) über die - nicht mehr vorhandenen - Rückwände rausragen, oder sehe ich das falsch? Wenn ich mir Rockerle69's Anhänger und noch ein paar andere ansehe, sollte es doch so sein.
2. Ich verlängere die Deichsel, Brems- und elektrische Kabel des kleineren Hängers, verlege wieder Lichter und Nummerntafel. Hierbei geh ich aber von einer Neutypisierung aus. Oder fällt auch das unter Ladungssicherung?
Dann könnte ich mir die Frage stellen, einen reinen Hänger für Moppeds zu bauen oder, da ja die Bordwände jetzt zu kurz wäre, mittels Gitterwände ein "Arbeitstier" für Gartenabfälle zu bauen. Wäre dann wohl auch leichter.
Fragen über Fragen......
Vielen Dank mal für die zahlreichen Inputs!
lg
Norbert