Hi gipsey
Der von Dir genannte Radstand (Achse-Achse zum Boden) ist "unwichtig", meine hat auch einen Radstand von 1631 und steht passig auf 2,5m.
Außerdem ist ein wenig "Rollweg" zum Rangieren schon ratsam, sonst reicht 1cm nach hinten und es geht abwärts ...
Wenn du schon mit so kleinen Hängern hantierst, schau in das zulässige Gesamtgewicht.
Ebenso ist es eine feine Sache wenn der Hänger so konzipiert ist/wird dass das ganze Handling allein möglich ist.
Die "Deichsel" ist ein sicherheitstechnisches Teil, das kannst Du nicht "einfach verlängern".
Du kannst eine andere/längere Zugstange einbauen, das ändert aber die zugelassen Maße und Belastungen und müsste vorgestellt werden.
Generell kannst du nach vorn "überladen", solange die Auflagelast der AHK nicht überschritten wird und die Betriebssicherheit beim Fahren und Rangieren nicht eingeschränkt wird.
Wenn du schon nach vorn überbaust denk an das Stützrad, dein Kreuz wird es Dir danken.
Nach Hinten kannst du ebenfalls "überladen", allerdings muss der Überstand ab einer bestimmten Länge gekennzeichnet werden.
Der Hänger sollte dann durch den Schwerpukt allerdings auch nicht die AHK "anheben".
Hänger sind so konstruiert und zugelassen das die Last/der Schwerpunkt auf der Achse befördert/getragen wird.
Und der Schwerpunkt nicht irgendwo zwischen Achse & AHK oder gar hinter der Achse liegt.
Nimm einen Hänger fahr zum Baumarkt und lass Dir 8 Sack Zement vorn/mittig/hinten aufsetzen und rangier das.
Heb den Hänger an, zieh ihn zum Auto, häng ihn ein, schau was Dein Auto macht und häng wieder ihn ab, dann weist Du es.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... 