Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Umbau Anhänger

Umbau Anhänger

« vorherige

Umbau Anhänger

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 24.01.2015 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Anhänger offen bleiben soll, ist es Ratsam eine vordere Bordwand zu verbauen, die min. 50cm hoch ist. Dadurch bleibt das Moped bei einer Regenfahrt relativ sauber.

__________________
Henning & Petra

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 24.01.2015 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Hi gipsey

Der von Dir genannte Radstand (Achse-Achse zum Boden) ist "unwichtig", meine hat auch einen Radstand von 1631 und steht passig auf 2,5m.
Außerdem ist ein wenig "Rollweg" zum Rangieren schon ratsam, sonst reicht 1cm nach hinten und es geht abwärts ...
Wenn du schon mit so kleinen Hängern hantierst, schau in das zulässige Gesamtgewicht.
Ebenso ist es eine feine Sache wenn der Hänger so konzipiert ist/wird dass das ganze Handling allein möglich ist.

Die "Deichsel" ist ein sicherheitstechnisches Teil, das kannst Du nicht "einfach verlängern".
Du kannst eine andere/längere Zugstange einbauen, das ändert aber die zugelassen Maße und Belastungen und müsste vorgestellt werden.
Generell kannst du nach vorn "überladen", solange die Auflagelast der AHK nicht überschritten wird und die Betriebssicherheit beim Fahren und Rangieren nicht eingeschränkt wird.
Wenn du schon nach vorn überbaust denk an das Stützrad, dein Kreuz wird es Dir danken.

Nach Hinten kannst du ebenfalls "überladen", allerdings muss der Überstand ab einer bestimmten Länge gekennzeichnet werden.
Der Hänger sollte dann durch den Schwerpukt allerdings auch nicht die AHK "anheben".
Hänger sind so konstruiert und zugelassen das die Last/der Schwerpunkt auf der Achse befördert/getragen wird.
Und der Schwerpunkt nicht irgendwo zwischen Achse & AHK oder gar hinter der Achse liegt.
Nimm einen Hänger fahr zum Baumarkt und lass Dir 8 Sack Zement vorn/mittig/hinten aufsetzen und rangier das.
Heb den Hänger an, zieh ihn zum Auto, häng ihn ein, schau was Dein Auto macht und häng wieder ihn ab, dann weist Du es.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von stoani
stoani ist offline stoani · 178 Posts seit 18.11.2011
aus Graz
fährt: SG 2014
stoani ist offline stoani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
178 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von stoani
aus Graz

fährt: SG 2014
Neuer Beitrag 25.01.2015 18:23
Zum Anfang der Seite springen

servus norbert,

probbsz mit der zulassungsstelle gibt's in unsren landen keine.
machts ja keinerlei "gröberen" umbauten. ob es sich beim ladegut um schotter, holz od ein motorrad handelt, ist in diesem falle egal.
das höchstzulässige gesamtgewicht darfst hat net überschreiten. wird ja bei einem gebremsten nicht vorkommen! (biketransport)
hatte vorher auch einen "normalen" gebremsten PKW anhänger. fürn biketransport schraubte ich einfach die motorradschiene(n) rauf. heckbordwand blieb zuhause. als auffahrtsrampe dienten 2 auffahrtsschienen.
hänger und zubehörteile aus dem hause humer.

seit 2014 hab ich einen absenkbaren mit zusätzlichen aufsetzbordwänden, da die bordwandhöhe bei diesem modell nur 10 cm beträgt.
hauptgrund für den tausch war, dass ich bei diesem modell das bike auch alleine, ohne krampf & bauchweh runter bringe.

absenkhänger

lass dich vom preis nicht irritieren!
Attachment 186325

__________________
oisdaun
da sepp,

perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]

bubi ist offline bubi · 88 Posts seit 24.09.2011
fährt: CVO 2012
bubi ist offline bubi
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 24.09.2011
fährt: CVO 2012
Neuer Beitrag 25.01.2015 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Absenkhänger ist genial ! Habe schon mehrfach einen gemietet f. 2 Moppeds , hatten diese auch nachts darin stehen , war abschließbar als Kastenhänger .
Be- u. Entladen ist damit ohne erhöhten Puls ganz easy Freude

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1416
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2215
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
2831
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen