Zitat von Ole
...der Hinterreifen sah noch gut aus. ...ein paar km rumgekachelt (ca. 2000 km).
Beim Wiederaufladen ... komplett abgefahren
Daher bin ich jetzt etwas vorsichtig.
Der Dunlop ist hinten fuer mindestens 12Tkm gut. Wer weniger "schafft", steht entweder auf der Bremse oder gibt an jeder Ampel alles.
Ein Motorrad-Slick ist bei Weitem nicht so aqua-planing-anfällig wie ein PKW-Breitreifen mit -sagen wir mal- 2 mm Profiltife. erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten "bisste weg".
Bei der Touring sehe ich das größte Problem von fehlendem Profil darin, dass der Reifen einfach platzt. Die Ursache dafür im rapiden Abbau und wiederum die Ursache dafür in der Kombination von "rauem Straßenbelag (30%) +reifenspezifischem Abbauverhalten (20%) +Fahrweise (50%)"
Vielleicht noch was zu meiner Wahrnehmung bei angefahrenen Reifen:
Tückischer nur, wenn man es nicht gewohnt ist.
Ein wenig kippelig, wenn man genau auf/an der Profil-Kante fährt. (Kante = dort wo das seitliche Profil fast unbenutz ist, und dort wo er "autobahnabgeflacht" ist.)
Bei stärkerer Schräglage gehts dann wieder.
Mit der Kante z.B. über die Mittelstreifen der AB zu fahren, führte bei meinem Autobahn-Mopped zum leichten, aber beherrschbaren Schlingern/Fahrwerkpendeln.
IMO -> ich wuerde nicht im Traum dran denken, die Reifen nach 10Tkm zu erneuern!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von speedbeer am 02.04.2015 15:55.