Moin Mike
Kenne das Problem. Fängt schon damit an, dass man jemanden finden muss, der die neuen Gummis ohne Schäden an den Felgen drauf bekommt.
Aber Zeitdruck ist das letzte was man dabei haben sollte. Zum ersten sollten die Reifenleute über die entsprechenden Werkzeuge verfügen, soll heißen, dass man über die entsprechenden Kunststoffschuhe verfügt die man über die Halteklammern schieben kann (ersatzweise auch zerschnittene Fahrradschläuche) und noch wichtiger: Zeit und Ruhe.
Erst wird der Reifen montiert und probeweise gewuchtet. Dann werden entsprechende Makierungen gemacht, Luft wieder runter und dann heißt es DREHEN (Matchen) !!!
Dabei wird der Reifen so gedreht, bis sich die Reifenunwucht mit der der Felge ziemlich aufhebt. Ein guter Monteur kann das ohne Probleme, ist jedoch ein bischen zeitaufwendig und sollte dem Kunden auch 10-20€ extra wert sein.
Habe das bei meinen vorherigen immer so machen lassen. Wäre ja auch ein Ding gewesen, .Felgen umlackieren und das Felgenbett polieren lassen um es anschließend mit 20cm langen Gewichtsleisten "auskleiden" zu lassen
Komm gut über den Tag
Gerd