Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Fehlzündung bei Bodenwellen

FXDWG Wide Glide: Fehlzündung bei Bodenwellen

« vorherige nächste »

FXDWG Wide Glide: Fehlzündung bei Bodenwellen

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 27.04.2015 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Sag mal schreib ich hier für'n Arsch ??? Ich Bike umgebaut. Kein Platz mehr für normale Batterie. Die Lifepo ist nur halb so groß wie eine normale. So ich habe wieder Platz für Steuergerät und Sicherungskasten. Andere Möglichkeit gabs nicht. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 27.04.2015 19:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hier gings aber um Lifpo4 Batterien. Hätte mir auch lieber eine günstige Gel Batterie geholt, wenn ich den erforderlichen Platz hätte. Augenzwinkern

francois ich hab die hier von W&W:

danke dir fuer den link (ist es die die fuer den winter nicht geeignet ist verwirrt )

@horsehide, du hast in den meisten punkten recht, nur die modernen bikes mit den grossen motoren, 103 zb..... brauchen viel energy und die alarmanlage frisst ebenfalls strom und die injection...
das heisst, wenn man pech hat haelt eine batterie 3 jahre (selbst die von harley) unabhaengig von der pflege.... unsere von 2014 ist im moment noch ok (wo wir noch nightster gehabt haben, hat sich die neue HD batterie im zweitenjahr schon verabschiedet...)

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 27.04.2015 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Döppi
Sag mal schreib ich hier für'n Arsch ???

fröhlich fröhlich fröhlich - selbiges hab ich mir auch schon gedacht - so für mich selber, so

ex. modellflieger - wiehaben gar heizkoffer mit mehreren beheizten autoaussenspiegel gebaut

um die LiPos im winter vor dem flug "vorzuheizen" - erst dann bringen die die gewünschte leistung

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2015 22:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Sag mal schreib ich hier für'n Arsch ??? Ich Bike umgebaut. Kein Platz mehr für normale Batterie. Die Lifepo ist nur halb so groß wie eine normale. So ich habe wieder Platz für Steuergerät und Sicherungskasten. Andere Möglichkeit gabs nicht. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Zeig mal ein Bild.
verwirrt

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 28.04.2015 01:07
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

das mit dem spez. Ladegerät wußte ich noch gar nicht, ist das wirklich nötig ? Danke für den Tipp Freude

Der Händler war auf jedenfall Kulant, wollte mir die komplette Batterie erstatten, ich war aber mit 50/50 zufrieden, ist ja ein Verschleißteil.

Mit der kaputten digitalen KM Anzeige war ich vor dem Kauf schon einverstanden , wollte mich von solchen Kleinigkeiten nicht ausbremsen lassen.

Im Moment kämpfe ich mit meinem neuen rangierbaren Motorradheber, da fehlen ein paar Gummiadapter damit der Hobel abheben kann, gar nicht so einfach da was vernünftiges zu finden. Bin aber in der Bucht fündig geworen.

Gruß Olli
Mein Antriebs Belt quitscht wenn ich ihn warm gefahren habe, ist das normal, ist mir beim schieben als der Motor aus war aufgefallen. Muß man den Belt irgendwie pflegen ,mit Silikon einsprühen oder ähnliches verwirrt

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rockford am 28.04.2015 12:10.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 28.04.2015 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Steht bei den Warnhinweisen ganz oben. Augenzwinkern

Horsehide wenn ich auf mitschwingenden Heckfender umrüste und dazu auch noch einen Federsitz verbaut habe, dann muß das Steuergerät was sich normalerweise auf dem Heckfender befindet und das Sicherungskästchen, nebst allen Steckern mit ins Batteriefach. Dieses füllt aber die Orginalbatterie schon komplett aus. Also hilft nur entweder eine niedrigere Gel Batterie wie l die Hawker, die aber deutlich schwächer ist und schnell in die Grätsche geht oder man holt sich eben wie ich eine Lithiumbatterie die nur 10 cm breit ist und niedriger. So kann man das Steuergerät schön seitlich daneben packen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.04.2015 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi Döppi,

ja so sieht das ganze natürlich etwas anders aus. cool
Klar dann herrscht akuter Platzmangel. Ich bin halt von einer Maschine ohne Umbau ausgegangen. Mich nervt mal wieder die letzte Zeit was uns Bikern so abgeköpft wird. Keine Frage. Jeder muß sein Geld verdienen. Aber manchmal wird schon sehr heftig hingelangt. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe das die meisten Custom Läden fast tot sind. Da scheint nicht viel zu kommen dieses Jahr. Man sieht auch sehr wenig Harleys auf den Strassen. Aber viele angemeldete Maschinen die zum Verkauf stehen.

@Rockfort

Beim Belt solltest du darauf achten das er sauber ist und Vorschriftsmässig gespannt. Auch die Pulleys müssen sauber sein. Der Beltschutz unten sollte montiert sein. Wurde der Belt einmal abgenommen aus welchem Grund auch immer, dann sollte er in der Laufrichtung montiert werden wie er eingefahren wurde. Poste mal ein Bild wie der Belt aussieht. Daran kann man schnell die wirkliche Laufleistung der Maschine erkennen. Sofern es der erste Original Belt ist.

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 28.04.2015 12:26
Zum Anfang der Seite springen

@ Horsehide,

die haben das Hinterrad draussen gehabt für den Reifenwechsel, es soll angeblich noch der erste Belt sein.

Was auffällt ist, schiebe ich die Mashine rückwärts, hört man nichts, vorwärts quitscht es leicht, könnte das schon ein Indiz darauf sein das der nicht mehr in der 1. Laufrichtung verbaut ist . verwirrt

Aber das müßte die Werkstatt doch auch Wissen, wenns denn eine war .

Hat so ein Belt nicht auch ein Herstellerdatum, so ähnlich wie die Reifen mit DOT Angabe ?

Wie schon geschrieben, ist die Harley kalt, hört man nix, muß das aber nochmal prüfen.

Beltschutz ist dran, ich werde mal ein paar Bilder von ihm machen, weiß nur nicht ob ich die hier hochgeladen bekomme, sonst mal über PN Deine Emailaddy , dann sende ich sie Dir zu. smile

Gruß Olli fröhlich

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 29.04.2015 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

also, der Belt sieht so aus als wäre er schon mal gewechselt worden verwirrt Das hintere Antriebsrad ( Pully ? ) sieht etwas mitgenommen aus, ich kann jetzt nicht einschätzen , wie schnell die Dinger verschleißen, die Oberfläche von dem Teil ist angegriffen d.h. es sieht so aus als wenn die Versiegelung angefressen ist . Wenns klappt , dann stelle ich ein paar Bilder davon hier ein.

Gruß Olli

Wie bekommt man hier die Bilder auf ? 1,024.00KB ? runtergedrückt Baby

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 29.04.2015 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rockford
Wie bekommt man hier die Bilder auf ? 1,024.00KB ? runtergedrückt Baby

ganz schön vom ursprungsthema abgekommen Augen rollen

bilder werden seit neustem beim hochladen automatisch verkleinert

sonst mit irfanview bild verkleinern ( zb 1024x768 ) ev auch Qualität auf ca 70% speichern und hochladen

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 30.04.2015 16:32
Zum Anfang der Seite springen

@Rockford...
aus deinen profil entnehme cih dass deine harley von 1998 ist...
wieviel echte km hat sie drauf??
bei neueren harley's (war auch unser fall großes Grinsen ) ist der belt-riemen zustreng angezogen gewesen, beim reifenwechsel (auf grund eines nagels..) hat es der mécano festgestellt...
vieleicht ist dein belt ebenfals zu fest gespannt??
ansonsten, kannst es bei jedem haendler gratos erfahren ob der belt nur eine direction hat, wie der reifen zb...
bon courage..

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 30.04.2015 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

@ NT-Tom , verkleinert wird hier automatisch max. mein Nervenköstüm beim ( gefühlten ) 150ten Versuch so scheiß Bilder hier hochzuladen Zunge raus
Habe sie auch verkleinert vor dem Einstellen, geht nicht .
Schade hätte eure Meinung zu dem Zustand des Pulleys / Belt gerne gehört.

@ francois,
das siehst Du richtig, es ist eine 98er und wenn das mit den Bildern hier klappen würde, hätte ich Sie auch gerne mal gezeigt . Freude

Habe gerade mal mit Motomaxx aus Hagen telefoniert, der sagt, Spannung prüfen und Silikon nehmen zur Pflege. Man sieht dem Riemen nicht unbedingt an wie alt er ist, na ja , sage ich mal dazu. Habe schon alte Keilriemen gesehen, ok die sind natürlich dünner.
Und so ein bisschen quitschen würden die auch schon mal, wäre nix schlimmes.

Gruß Olli cool

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.04.2015 17:58
Zum Anfang der Seite springen

das güldet immer noch so

Wie funktioniert das Forum, wie schreibe ich meinen ersten Beitrag und hänge ein Bild an?

wie geschrieben werden die bilder beim hochladen neuerdings automatisch auf max 1 MB verkleinert

- hier : Bild hochladen - wie?

mein belt hat jetzt auch bald 90T km auf meiner evo gelaufen - eher auf der lockeren seite -

in den letzten 30T km auch nach reifenwechsel nie nachgespannt

Zahnriemen mal tauschen oder fahren bisser ultimo ?

übrigens - im werkstatthandbuch gibts paar seiten zur kontrolle des belts, und zeichnungen - wie er nicht aussehen sollte ( eingerissene raupen oder sichtbare drahseile an der kante )

und wenn etwas verschleisst - dann ist es eher der metall pulley der gummi riemen ist zäh - den stüren sang und dreck nicht sonderlich

die pulleyräder werden aber genau von diesem sand und dreck gerne mal ausgeschliffen

hab mir nach 30 jahren ohne dann doch die adac plus karte geholt und fahre einfach weiter, bis der belt reisst

einfacher test ist seit jeher - versuchen mit daumen und zeigefinger den riemen in der freien mitte senkrecht zu drehen

ist das gerade so zu schaffen - ist die spannung schon ungefär in ordnung - wie geschrieben - eher lockerer

( solange er beim ampelstart nicht durchrutscht ) ist besser als zu stramm ( das geht irgendwann auf die lager )

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 30.04.2015 18:50.

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 30.04.2015 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Link NT-Tom,
habe ich auch genau so gemacht, wie Du und der Hilfesteller es beschreibt.
Habe dann aber das Fenster nicht geschlossen weil ich dachte das noch irgendeine Bestätigung vorher kommen muß, bevor ich das Fenster schließe.
Habe auch verkleinerte und 2 MB Bilder genommen, wenn es zutrifft wie Du sagst, das die Bilder automatisch heruntergerechnet werden, müßte ja jetzt alles klappen.
Werde dann mal ein paar Blder hochladen und bin gespannt ob es nun klappt. fröhlich

Gruß Olli cool

Jippieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee , hat geklappt Zunge raus
Attachment 195169
Attachment 195171
Attachment 195172
Attachment 195173
Attachment 195174

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 30.04.2015 19:05
Zum Anfang der Seite springen

Noch mehr Bilder von meiner 1. Harley cool

habe Sie schon etwas auseinander genommen, ist ja normal fröhlich

Gruß Olli
Attachment 195177
Attachment 195178
Attachment 195179
Attachment 195180
Attachment 195181

« vorherige nächste »