Nein, nein, nein, kein Lederfett. Das ist doch genau das falsche....

Sorry @Palpatine
Lederfett ist etwas für nicht stark pigmentierte Leder, wie z.B. einen Sattel oder die Lederjacke.
Leder, dass im Auto- und Motorradbereich verwendet wird, ist ein stark pigmentiertes Leder, dessen Eigenschaften gänzlich anderen Anforderungen gewachsen sein muss (und daher dafür gemacht wird).
Kurz gesagt: mit Lederfett erreichst Du hier eher den gegenteiligen Effekt, zumal Du das Leder damit nicht pflegst.
Für unsere Einsatzzwecke gibt es Lederpflegemittel, die eben genau darauf abgestimmt sind. Z.B. von Colourlock oder Lexol:
Lederzentrum
Diese machen das Leder weicher und beständiger gegen UV-Einwirkung. Ausserdem entsteht nicht der glänzende Look, den man ja gar nicht haben will, denn je glänzender, desto rutschiger.
Wenn's jemanden interessiert schreibe ich gerne mehr dazu, ansonsten verlass Dich einfach drauf...
__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91